Welsleben/ Biere (Brand eines Tresors in der Feldflur)
Während der Nachtzeit zum Freitag wurde im Bereich Krähenberg, Feldflur, nahe der B 246a, ein brennender Tresor gemeldet. Unbekannte Täter hatten einen Tresor, mit dem Abmaß 60x60x80cm [BxTxH],
zunächst gewaltsam geöffnet und in der Folge in Brand gesetzt. Am frühen Samstagmorgen wurde die Herkunft des Tresors schnell bekannt, dieser wurde während der Nachtstunden, durch unbekannte
Täterschaft, aus einer Post- und Lottofiliale in Biere entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet in diesem Zusammenhang um mögliche Zeugenhinweise.
Schönebeck (Einbruch in Geräteschuppen)
Unbekannte Täterschaft verschaffte sich, vermutlich während der Nachtstunden zum Samstag, gewaltsam Zutritt zu einem Geräteschuppen in einer Gartenparzelle, im Bereich Boeltzigstraße. Aus dem
Schuppen wurden neben zwei Mountainbikes, einem Rasenmäher und einem Rasentrimmer, auch zwei Spaltäxte entwendet. Mögliche Zeugenhinweise zum Tatgeschehen nimmt die Polizei des Salzlandkreises,
gern auch telefonisch unter der Nummer 03471/ 379-0, entgegen.
Gatersleben (Fahren unter Alkoholeinfluss)
In den frühen Samstagmorgenstunden wurde in der Ortslage Gatersleben, im Bereich Liebigweg, ein Mercedestransporter angehalten und der Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während
der Kontrolle konnte bei dem 28-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Vortest ergab einen Wert von 0,86 Promille. Zur Beweissicherung wurde ein Atemalkoholtest in der
Dienststelle in Aschersleben durchgeführt. Der Fahrzeugführer muss sich nun in einem Bußgeldverfahren verantworten.
Egeln (Fahren unter Alkoholeinfluss)
In den späten Samstagabendstunden wurde in der Ortslage Egeln ein PKW, Toyota, im Bereich der Magdeburger Straße, angehalten und kontrolliert. Bei dem 27-jährigen Fahrzeugführer wurde
Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,58 Promille. Zur weiteren Beweissicherung wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und realisiert. Ein
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, der Führerschein des Fahrzeugführers wurde sichergestellt.
Unfall mit einer tödlich verletzten Person in Bernburg
In den frühen Samstagmorgenstunden ereignete sich, gegen 03:27 Uhr, auf der K2103, zwischen den Ortslagen Baalberge und Bernburg, ein Verkehrsunfall, bei dem der 46-jährige Fahrzeugführer tödlich
verletzt wurde. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der Fahrzeugführer mit seinem PKW die K2103 aus Richtung Baalberge, in Richtung Bernburg. Aus bisher unbekannter Ursache kam der PKW nach
rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Fahrzeug auf die linke Fahrbahnseite geschleuderte und kam an der Leitplanke zum Stehen. Der
Fahrzeugführer verstarb auf Grund seiner Verletzungen noch an der Unfallstelle. Zum Zwecke der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung musste die Strecke zeitweise voll gesperrt werden.