Bernburg (Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss)
In den Morgenstunden am Sonntag sollte ein Pkw BMW einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Das Fahrzeug befuhr die Waisenhausstraße in einem auffälligen Fahrstiel. Trotz entsprechenden
Anhaltesignalen der Polizeibeamten fuhr er jedoch weiter. In einer Linkskurve kommt er nach links von der Fahrbahn ab, fährt über den Gehweg gegen eine Hauswand und kollidiert mit einem
Verkehrszeichen. In weiterer Folge rutscht er mit seinem Fahrzeug über den Gehweg weiter zur Einmündung der Schäferstraße und kommt an einen dort parkenden PKW zum Stehen und beschädigt diesen.
Nun ergriff der Fahrzeugführer zu Fuß die Flucht. Kurze Zeit später kann er gestellt werden. Ein erster Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 1,27 Promille. Der 24-jährige Fahrzeugführer
wurde zur Blutentnahme in das Polizeirevier verbracht. Gegen ihn wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Sein Fahrzeug musste durch ein
Abschleppunternehmen geborgen werden.
Aschersleben (Diebstahl und Sachbeschädigung)
In den frühen Morgenstunden am Samstag wurden der Polizei ein Diebstahl und eine Sachbeschädigung angezeigt. Vermutlich im Zeitraum zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen entwendeten bisher
unbekannte Täter, einen aus Metall bestehenden Fußabtreter, welcher vor einem Café in der Bergstraße lag. Weiterhin entnahmen, vermutlich die gleichen Täter, eine Lichtschachtabdeckung unterhalb
des Schaufensters und warfen diese auf den Gehweg. Darüber hinaus wurde auch noch ein Verkehrszeichenträger abgeknickt und ebenfalls auf den Gehweg geworfen.
Aschersleben (Sachbeschädigung)
Samstagmorgen wurde in der Hecklinger Straße ein Stromverteilerkasten umgekippt. Die Täter stießen den Stromkasten aus seinem Sockel, so dass dieser umfiel und die Stromkabel offen lagen. Der
Schaden wurde umgehend durch eine zuständige Firma behoben und der Kasten gesichert. In diesem Zusammenhang wurde eine Personengruppe durch Zeugen beobachtet, die auf ihrem Weg durch die Stadt
auch einen Papierkorb aus Steingut umgeworfen hatte.
Schönebeck (Einbruch in mehrere Keller)
Am Samstagmorgen wurde ein Einbruch in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses, in der Warschauer Straße, bemerkt. Der oder die Täter brachen die an den Kellertüren befestigten Vorhängeschlösser
auf und entwenden aus den Kellern diverse Gegenstände. Bei der Anzeigenaufnahme wurde ebenfalls festgestellt, dass die Hauseingangstür versucht wurde aufzuhebeln. Die Kriminalpolizei hat die
Ermittlungen übernommen.
Schönebeck (Sachbeschädigung)
Am Samstagabend wurde der Polizei mitgeteilt, dass in der Heinrich-Rau-Straße mehrere Jugendliche Lampen zertreten würden. Vor dem Eintreffen der Polizei flüchten diese jedoch in Richtung
Schwimmhalle. Es konnten nur noch vier beschädigte Wegleuchten festgestellt werden. Durch gezielte Fußtritte wurden die Lampenfassungen zerstört und lagen herausgerissen auf dem Boden.
Aschersleben (Verkehrsunfallflucht)
In den Mittagstunden am Samstag wurde die Polizei über einen Unfall mit anschließender Flucht in Kenntnis gesetzt. Eine 19-jährige Fahrzeugführerin parkte ihren VW Golf ordnungsgemäß auf dem
Kundenparkplatz vor dem Einkaufzentrum in der Hoymer Chaussee und ging im Anschluss einkaufen. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte bemerkte sie einen Schaden am hinteren rechten Kotflügel. Der
Unfallverursacher verließ die Unfallstelle in unbekannter Richtung.
Staßfurt (Verkehrsunfallflucht)
Samstagmittag ereignete sich auf dem Kundenparkplatz des Realmarktes in der Hohenerxlebener Straße ein Unfall mit anschließender Flucht. Eine 44-jährige Fahrzeugführerin parkte ihren Audi vor dem
Markt und begab sich zum Einkaufen. Als sie schließlich wieder wegfahren wollte, stellte sie Beschädigungen an ihrem linken Außenspiegel fest. Ein Unfallverursacher war nicht mehr vor Ort.
Hinweise zu den oben genannten Taten und / oder den vermeintlichen Tätern nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
Schönebeck (Verkehrsunfall mit verletzter Person)
Gegen 13:00 Uhr ereignete sich auf der L65 in Höhe Kreisverkehr B246a ein Verkehrsunfall. Eine 42-jährige Fahrzeugführerin musste mit ihrem Pkw BMW verkehrsbedingt am Kreisverkehr, aus Richtung
Calbe kommend, warten. Hinter ihr hielt ein 50-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Volvo. Ein in gleicher Richtung fahrender 58-jähriger Fahrzeugführer erkannte die Situation zu spät und fuhr
mit seinem Pkw Skoda auf. Dabei schob er das vor ihm stehende Fahrzeug auf das erste Fahrzeug dem BMW auf. Die Beifahrerin im Volvo und die Fahrerin des BMW mussten im Krankenhaus behandelt
werden. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Grimschleben (Wildunfall)
Eine 48-jährige Fahrzeugführerin befuhr, am Samstag gegen 22:47 Uhr, mit ihrem Pkw Skoda die Kreisstraße zwischen Nienburg und Grimschleben. Zirka 100 Meter vor dem Ortseingang Grimschleben
überquerte plötzlich und unerwartet ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte sie einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Dabei entstand Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh
setzte seinen Weg vermutlich fort.
Staßfurt (Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss)
In den Abendstunden am Samstag wurde unter anderen in Höhe Bodepark eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurde ein 57-jähriger Fahrradfahrer kontrolliert, dessen hintere Beleuchtung defekt
war. Bei der Kontrolle des Radfahrers wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Bei einem freiwillig durchgeführten Test wurde ein Wert von 1,70 Promille gemessen. Er wurde zur
Blutentnahme in das Polizeirevier verbracht und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.