Unbekannte Täter entzündeten ein Feuer in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in Staßfurt in der Freytagstraße. Anschließend verließen sie den Tatort in unbekannte Richtung. Das Haus wurde dadurch beschädigt. Das Feuer wurde durch die FFW Staßfurt gelöscht, Personen kamen nicht zu Schaden.
Kriminalitätsgeschehen
Aschersleben, Hohler Graben
30.01.2013, 20:11 Uhr, Sachbeschädigung
Unbekannte Täter beschädigten zum wiederholten Male einen Briefkasten mit Feuerwerkskörpern. Anschließend verließen sie den Tatort in unbekannte Richtung.
Verkehrsunfallgeschehen
Schönebeck, Salzer Straße
31.01.2013 – 12:20 Uhr – VU mit Sachschaden
Ein PKW-Fahrer beschädigte beim Einparken ein abgestelltes Fahrzeug. An beiden PKW entstand Sachschaden.
Aschersleben, Oberstraße
31.01.2013 – gegen 12:25 Uhr – VU mit Sachschaden
Die Fahrerin eines Zustellerfahrzeuges Mercedes setzte ihr Fahrzeug in Aschersleben in der Oberstraße zurück. Dabei übersah sie ein dahinter befindliches Fahrzeug (PKW Chevrolet) und stieß dagegen. An dem PKW Chevrolet entstand Sachschaden.
Staßfurt, Steinstraße
31.01.2013 – gegen 13:15 Uhr – VU mit Personenschaden
Der Fahrer eines PKW Seat kam aus einer Zufahrt und hatte die Absicht, nach links auf die Steinstraße in Staßfurt aufzufahren. Er fuhr an die Kreuzung heran. Da kam es zum Zusammenstoß mit einer Radfahrerin, die den Fußweg der Steinstraße in Richtung Stadtmitte befuhr. Sie stieß an das Nummernschild des Fahrzeugs und kam zu Fall. Die Frau wurde leicht verletzt, das Kennzeichen abgerissen.
Aschersleben, Bestehornstraße
31.01.2013 – gegen 14:50 Uhr – VU mit Sachschaden
Die Fahrerin eines PKW parkte in Aschersleben in der Bestehornstraße. Sie öffnete die Fahrertür und übersah ein von hinten herannahendes Fahrzeug. Sie traf mit der Fahrertür den LKW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.
Schönebeck, Am Stadtfeld
31.01.2013 – 16:00 Uhr – VU mit Sachschaden
Die Fahrerin eines PKW Mazda befuhr die Lessingstraße in Schönebeck aus Richtung Bahnhofstraße. An der Einmündung Am Stadtfeld hat sie die Absicht, nach links abzubiegen. Hierbei übersah er einen vorfahrtberechtigten PKW Skoda, der die Straße Am Stadtfeld in Richtung Wilhelm-Hellge-Straße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider PKW, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Könnern, Wietschke
31.01.20163 – gegen 16:50 Uhr – VU mit Sachschaden
Die Fahrerin eines PKW VW fuhr auf einen Parkplatz in Könnern, Wietschke, und beabsichtigte, in eine Parklücke einzufahren. Dabei stieß sie gegen einen abgeparkten PKW Opel und beschädigte diesen.
Egeln, B180
31.01.2013 – gegen 18:30 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW Audi befuhr die B180 aus Richtung B81 in Richtung Schneidlingen. Durch Schnee und Regen war die Sicht eingeschränkt, der Fahrer verringerte seine Geschwindigkeit. Dennoch kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Graben und kam auf einem angrenzenden Acker zum Stehen. Am PKW entstand Sachschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Das Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden, da der PKW sich nicht von der aufgeweichten Ackerfläche fahren ließ.
Verkehrskontrollen
Güsten, Walter-Munke-Straße
31.01.2013, Vormittag, Geschwindigkeitskontrolle
In den Vormittagsstunden des 31.01.2013 wurde in Güsten in der Walter-Munke-Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 430 gemessenen Fahrzeugen waren 4 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 71 km/h.
Eickendorf, Feldweg
31.01.2013, 17:25 Uhr, alkoholisierter PKW-Fahrer
Polizeibeamte stellten auf einem Feldweg hinter dem Ortsausgang Eickendorf einen PKW fest. Am Steuer saß ein 33-jähriger Fahrer. Bei dessen Befragung bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,78 Promille. Nach der Blutprobenentnahme wurde der Mann aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Gegen ihn wird nun in einem Strafverfahren ermittelt.
Hoym, Ascherslebener Straße
31.01.2013, Nachmittag, Geschwindigkeitskontrolle
In den Nachmittagsstunden des 31.01.2013 wurde in Hoym in der Ascherslebener Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 323 gemessenen Fahrzeugen waren 15 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 74 km/h. Dieser Fahrzeugführer muss mit einem Bußgeld rechnen.