Bei der Polizei im Salzlandkreis gingen am gestrigen Tage mehrere Anrufe über Spendensammler ein. In Welsleben und in Staßfurt haben unbekannte Personen an Wohnungstüren geklingelt und um Spenden gebeten. Einige gaben an, Leitungen überprüfen zu wollen. In der Stadt Schönebeck haben es zwei weibliche Personen geschafft, von einer Dame eine größere Summe Bargeld zu entwenden.
Die Dame hat von der Deutschen Bank Geld abgehoben. Vor der Deutschen Bank wurde sie durch zwei weibliche Personen angesprochen und bezüglich einer Spende für taubstumme Kinder befragt. Die Dame zeigte ihre Geldbörse, mit dem Hinweis, dass sie nicht viel Geld bei sich hat. Dann wurde ihr ein Fragebogen ausgehändigt, den sie ausfüllen sollte. Diesen Umstand nutzten die Damen aus, um einen höheren Geldbetrag aus der Geldbörse zu entwenden. Denn kurz nachdem die Damen gegangen sind, stellte die Frau das Fehlen von Bargeld aus ihrer Geldbörse fest.
Zur Aufklärung dieser Straftat benötigen wir Hinweise aus der Bevölkerung. Des Weiteren geben wir folgende Tipps, wie Sie sich vor Trickbetrügern schützen können:
- Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung
- Füllen Sie wie im vorliegendem Fall keine Fragebögen aus
- Unterschreiben Sie nichts gutgläubig oder unter Zeitdruck und lassen Sie sich nicht verwirren
- Sollte sich jemand bei ihnen anmelden, ziehen Sie vertraute Personen hinzu
- Wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind, scheuen Sie sich nicht, die Polizei einzuschalten.
Die Beratungsstelle der Polizei im Salzlandkreis gibt jederzeit weitere Tipps und Hinweise unter der Tel. 03471-379406