Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17005

Stell Dir vor, Deine Stadt stirbt aus und keiner heult rum

$
0
0

Leerstand zu Wohnungen machen, dass ist das Wächterhaus-Konzept, eine Iniziative von HausHalten e.V. Leipzig. Leerstand ist für die meisten Leute Ausdruck von Niedergang und allmählicher Zerstörung von Bausubstanz. In den Straßen von Halle, Leipzig, Bernburg und vielen anderen Städten im Osten kennt man dieses Problem nur zu gut. Wir wollen eine Gegenthese wagen und sagen: “Leerstand bietet Potenzial, denn jedes Gebäude ohne Bewohner bietet eine Chance für Ideen, wenn wir die Rahmenbedingungen verändern!“. 

Utopisch? Denkst Du! In Leipzig sind mittlerweile viele alte ehemals leerstehende Gründerzeithäuser gefüllt mit jungen Leuten, jungen Ideen und vielfach neuen Unternehmen. All diese Projekte haben eins gemeinsam, sie zahlen keine Miete und haben sich ihre Räume selber genommen und restauriert – dahinter steckt das Wächterhauskonzept! Das klingt interessant? Komm zur Projektvorstellung vorbei! Ein interessanter Vortrag zum Wächterhaus-Konzept mit anschließender Diskussion vom HausHalten e.V. Leipzig am 17.11.2012 um 19:00 Uhr im Cafe Wien Bernburg.

 

Wächterhäuser in anderen Städten - Unterstützung bei der Umsetzung der Projekte durch den HausHalten e.V.

Zahlreiche Städte in Ostdeutschland, in zunehmendem Maße aber auch Kommunen in den alten Bundesländern sind vor die Herausforderung gestellt, Konzepte zum Erhalt historischer Gebäude in innerstädtischen Bereichen und im Umgang mit leer stehenden Wohn- und Gewerberäumen zu entwickeln.

 

Anfragen aus Städten in ganz Deutschland bei HausHalten e.V. zeigen, dass großes Interesse an unkonventionellen Formen der Erhaltung und Nutzung leer stehender historischer Gebäude besteht. Die positiven Erfahrungen müssen nicht nur auf Leipzig beschränkt sein, wie die gelungene Übertragung des Wächterhausmodells in andere Städte wie Halle/Saale , Chemnitz , Görlitz , und Erfurt zeigt.

 

Die Wächterhäuser in den genannten Städten werden von Initiativen und Vereinen vor Ort organisiert. Die jeweiligen Initiativen sind auch Ansprechpartner für Interessierte. HausHalten e.V. arbeitet mit den genannten Vereinen und Initiativen zusammen. Auf gemeinsamen Vernetzungstreffen werden Erfahrungen ausgetauscht und es wird gemeinsam nach Lösungen gesucht.

 

Eine Umsetzung des Modells Wächterhäuser in angepasster Form ist in fast allen Städten – größeren und kleineren – denkbar. Aus diesem Grund bietet HausHalten e.V. verschiedene Möglichkeiten, das Modell Wächterhäuser näher kennen zu lernen und bei Interesse gemeinsam neue Formen für den Erhalt historischer Bausubstanz in der jeweiligen Stadt zu entwickeln.

 

Für interessierte Kommunen und Initiativen, die Wächterhäuser in ihrer Stadt etablieren möchten, besteht die Möglichkeit bei einem Besuch im Kompetenzzentrum einen lebensnahen Einblick in das Projekt in Leipzig zu bekommen. Neben der allgemeinen Vorstellung werden einige Wächterhäuser in Leizpig besichtigt und Vereinsmitglieder stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

 

Weitere Infos zum Wächterhauskonzept und HausHalten e.V.: http://www.haushalten.org


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17005


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>