Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17027

Tägliche Polizeinachrichten aus dem Salzlandkreis

$
0
0

Eine heruntergefallene Zigarette verursachte am 12.11. gegen 22:00 Uhr in Aschersleben einen Wohnungsbrand in einer Parterrewohnung in Aschersleben in der Halberstädter Straße. Die Zigarette fiel dem Geschädigten aus der Hand und entzündete eine Decke und ein Sofa. Der Brand breitete sich schnell aus. Der Wohnungsinhaber suchte seine Haustiere, informierte die Feuerwehr und verließ dann die Wohnung. Die weiteren Mieter des Hauses verließen eigenständig das Haus bzw. wurden von der Feuerwehr aus dem Haus gebracht. 15 Kameraden löschten mit 4 Fahrzeugen den Brand. Verletzt wurde niemand.

Kriminalitätsgeschehen

 

Schönebeck, Magdeburger Straße

30.10.2012 bis 09.11.2012, Einbruchsdiebstahl

Unbekannte Täter drangen in den Schuppen einer Gartenparzelle in Schönebeck in der Magdeburger Straße. Sie durchsuchten den Innenraum und entwendeten verschiedene Werkzeuge.

 

Nienburg, Dr-Wilhelm-Külz-Straße

11.11.2012, 22:00 Uhr bis 12.11.2012, 10:00 Uhr, Sachbeschädigung

Unbekannte Täter begaben sich in der Naht zum 12.11.2012 zu einem PKW Skoda, der in Nienburg, Dr-Wilhelm-Külz-Straße, abgestellt war. Mit einem unbekannten Gegenstand zerstachen sie alle vier Reifen des Fahrzeugs und entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung.

 

Aschersleben, Lange Gasse

12.11.2012, 23:31 Uhr, Brand

Unbekannte Täter entzündeten eine Gartenlaube in Aschersleben in der Langen Gasse, Gartenanlage „Salzkoth“. Die Laube brannte in voller Ausdehnung und wurde durch die FFW Aschersleben gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden, das Feuer griff auf keine weiteren Gebäude über. Eine weitere Gartenlaube wurde gegen 00:45 Uhr in der Gartenanlage „Salzkoth“ entzündet. Auch hier wurde das Feuer durch die FFW Aschersleben gelöscht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Diese dauern an.

 

Aschersleben, An den Westerbergen

12.11.2012, 23:50 Uhr, Brand

Zu einem weiteren Brand in Aschersleben kam es gegen 23:50 Uhr An den Westerbergen.  Ein Bauwagen wurde vermutlich von unbekannten Tätern entzündet. Der Wagen brannte in voller Ausdehnung und wurde stark beschädigt. Das Feuer wurde durch die FFW Aschersleben gelöscht, Personen kamen nicht zu Schaden. Auch hier hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Zu allen drei Brandstraftaten fragt die Polizei: Gibt es Zeugen der Straftaten? Wer hat auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen zwischen 23:00 Uhr und 01:00 Uhr in den Tatortbereich festgestellt? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Aschersleben unter 03473 – 951 – 0.

 

Gatersleben, Am Schwabeplan

12.11.2012 bis 13.11.2012, versuchter Einbruchsdiebstahl

Unbekannte Täter versuchten durch Gewaltanwendung in einen Einkaufsmarkt in Gatersleben, Am Schwabeplan zu gelangen. Dabei beschädigten sie ein Fenster. Sie konnten das Fenster jedoch nicht öffnen und verließen den Tatort in unbekannte Richtung.

 

Aschersleben, Johannisplatz

13.11.2012, 01:00 Uhr bis 10:30 Uhr, Einbruchsdiebstahl

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Gaststätte in Aschersleben, Johannisplatz. Sie durchsuchten die Gaststätte und öffneten einen Spielautomaten gewaltsam. Der Versuch, einen Zigarettenautomaten gewaltsam zu öffnen, schlug fehl. Nach erstem Überblick entwendeten sie Bargeld, einen Laptop und eine Kamera. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Staßfurt, Am Tierpark

12.11.2012 bis 13.11.2012, Einbruchsdiebstahl

Ein Imbissgeschäft in Staßfurt, Am Tierpark, war in der Nacht zum 13.11.2012 das Ziel unbekannter Täter. Sie drangen gewaltsam in das Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach erstem Überblick wurde jedoch nichts entwendet.

 

Schönebeck, Calbesche Straße

12.11.2012 bis 13.11.2012, Einbruchsdiebstahl

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Firmengelände in Schönebeck, Calbesche Straße. Auch in die Firmenräumlichkeiten gelangten die Täter unter Gewaltanwendung. Sie öffneten einen Tresor und entwendeten Bargeld. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Verkehrsunfallgeschehen

 

Aschersleben, Hans-Grade-Straße

12.11.2012 – gegen 11:40 Uhr – VU mit Sachschaden

Ein PKW-Fahrer befuhr die Hans-Grade-Straße in Aschersleben. Als er an einem parkenden PKW vorbei fahren musste, übersah er einen bereits im Überholvorgang befindlichen PKW und stieß dagegen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Bernburg, Zepziger Weg

12.11.2012 – gegen 11:45 Uhr – VU mit Sachschaden

Eine PKW-Fahrerin befuhr die Ausfahrt des Parkplatzes Praktiker im Zepziger Weg in Bernburg. Sie hatte die Absicht, den Zepziger Weg in Richtung Stadtzentrum zu befahren. Beim Einbiegen kam es zum Zusammenstoß mit einer 15-jährigen Radfahrerin, die den Radweg entgegen der zugelassenen Fahrtrichtung aus Richtung Karl-Marx-Straße befuhr. Die Radfahrerin kam zu Fall und verletzte sich dabei. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Könnern, Leipziger Straße

12.11.2012 – gegen 12:10 Uhr – VU mit Sachschaden

Eine PKW-Fahrerin befuhr die Leipziger Straße in Könnern in Richtung Halle und beabsichtigte, nach links in ein Grundstück einzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem PKW, der einen LKW, welcher verkehrsbedingt halten musste, überholte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

ZEUGENAUFRUF

 

Egeln, Ritterstraße

10.11.2012 – gegen 19:15 Uhr – VU mit Sachschaden und Unfallflucht

Am 10.11.2012 kam es gegen 19:15 Uhr in Egeln in der Ritterstraße zu einer Kollision zwischen zwei Fahrrädern. Dabei kam ein 14 jähriger Jugendlicher zu Fall. Der andere Radfahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der flüchtige Radfahrer fuhr ein silberfarbenes Herrenrad mit einem schwarzen Korb auf dem Gepäckträger. Nach Zeugenaussagen soll es sich bei dem Tatverdächtigen um eine männliche Person Anfang 20 handeln. Die Person war dunkel gekleidet und sie war auffällig schlank. Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen des Verkehrsunfalls? Wer kann weitere Angaben zum Unfallbeteiligten machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Staßfurt unter 03925 – 858 – 0.

 

Schönebeck, B246a

12.11.2012 – gegen 17:00 Uhr – VU mit Sachschaden

Eine PKW-Fahrerin befuhr die K296 aus Richtung Elbenau in Richtung Schönebeck. Plötzlich lief ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am PKW entstand Sachschaden.

 

Bernburg, Franzstraße

13.11.2012 – gegen 03:35 Uhr – VU mit Sachschaden

Eine PKW-Fahrerin befuhr die Franzstraße in Bernburg aus Richtung Friedensallee. Hier streifte sie ein am rechten Fahrbahnrand abgeparktes Fahrzeug und verursachte Sachschaden.

 

ZEUGENAUFRUF

 

Nienburg, Ernst-Thälmann-Allee, Parkplatz Aldi/Edeka

07.09.2012 – gegen 13:30 Uhr – VU mit Sachschaden und Unfallflucht

Am 07.09.2012 ereignete sich gegen 13:30 Uhr ein Verkehrsunfall in Nienburg, Parkplatz Edeka. Gesucht wird der Zeuge, der den Verkehrsunfall beobachtet hat und die Mitarbeiterin des Edeka-Marktes darüber informierte. Der Zeuge nannte seinen Nachnamen und war an diesem Tag mit dem Fahrrad im Bereich der Ernst-Thälmann-Allee unterwegs. Dieser Mann wird gebeten, sich unter 03471 – 379 – 0 zu melden.

 

Hoym, Wasserstraße

13.11.2012 – gegen 10:10 Uhr – VU mit Personenschaden

Eine PKW-Fahrerin fuhr in Hoym in der Wasserstraße von einem Parkplatzgelände und beabsichtigte, nach links in die Wasserstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 67-jährigen Radfahrerin, die den Radweg der Wasserstraße befuhr. Die Radfahrerin verletzte sich dabei leicht.

 

Schönebeck, Wilhelm-Hellge-Straße

13.11.2012 – gegen 06:25 Uhr – VU mit Personenschaden

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am 13.11.2012, 06:25 Uhr in Schönebeck. Ein PKW-Fahrer befuhr die Wilhelm-Hellge-Straße aus Richtung Bad Salzelmen kommend und hatte die Absicht, nach links in die Welsleber Straße abzubiegen. Dabei übersah er einen im Gegenverkehr befindlichen Kradfahrer und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Kradfahrer wurde leicht verletzt, am PKW und am Roller entstand Sachschaden.

 

Verkehrskontrollen

 

Aschersleben, Magdeburger Straße

12.11.2012 – Vormittag – Geschwindigkeitskontrolle

In den Vormittagsstunden des 12.11.2012 wurde in Aschersleben in der Magdeburger Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 763 angemessenen Fahrzeugen waren 12 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 73 km/h.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17027


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>