Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17005

Tourismustag Sachsen-Anhalt in Köthen

$
0
0

Zahlen, Daten und Fakten zur Tourismusstrategie Sachsen-Anhalts stehen morgen, am 14. November, ab 12 Uhr, im Mittelpunkt des traditionellen Tourismustages Sachsen-Anhalt in Köthen (Anhalt). Vertreter aus Tourismuswirtschaft und Politik sowie Touristiker aus den Städten und Gemeinden des Landes haben sich angemeldet und nutzen die von der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) veranstaltete Tagung für Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer.

Prof. Dr. Birgitta Wolff, Ministerin für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, wird sich in ihrem Redebeitrag mit aktuellen Themen des Sachsen-Anhalt-Tourismus auseinandersetzen. „Die Nachfrage nach dem Reiseland Sachsen-Anhalt ist ungebrochen und nimmt weiter zu. Zum Halbjahr 2012 liegt Sachsen-Anhalt im Ländervergleich hinter Berlin, Hamburg und Baden-Württemberg an vierter Stelle beim prozentualen Zuwachs der Übernachtungen. Die Entwicklung der Gästezahlen zeigt, dass die Arbeit der touristischen Anbieter und Organisationen erfolgreich ist“, sagte die Ministerin im Vorfeld des Tages.

 

Erstmals vorgestellt wird auf dem Tourismustag eine Analyse zum Sachsen-Anhalt-Tourismus, auf deren Grundlage derzeit unter Federführung des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft der Masterplan Tourismus für Sachsen-Anhalt überarbeitet wird. Ministerin Wolff: „In den kommenden Monaten wird die konzeptionelle Ausrichtung des Landestourismus grundlegend überprüft. Es wird eine Neujustierung für die Zeit bis 2020 vorgenommen, sowohl im Hinblick auf die Schwerpunkte im Tourismusmarketing, als auch bei Tourismusstrukturen und Förderpolitik“.

 

Ebenfalls das erste Mal werden auf dem Tourismustag die Resultate der dritten Gästebefragung präsentiert, die im Auftrag der IMG von Juli 2011 bis Juni 2012 durchgeführt wurde. Landesweit wurden rund zweitausend Übernachtungsgäste zu ihren Reiseerfahrungen, Reisegewohnheiten und Themeninteressen mit Bezug zu Sachsen-Anhalt interviewt. Podiumsgespräch und Diskussionsforen bieten im Anschluss an die Fachreferate die Gelegenheit für Diskussion.

 

Anlässlich des Tourismustages zeichnet Ministerin Wolff am Abend in Köthen die Preisträger im Wettbewerb um den Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2012 „VORREiTER“ aus. Insgesamt 19 touristische Dienstleister, Betriebe und Reisegebiete haben sich mit innovativen Projekten um die Würdigung durch die begehrte Trophäe beworben. Nominiert für die Auszeichnung sind folgende Tourismusanbieter: RFV „Einetal“ Westdorf - Aschersleben e. V. und Aschersleber Kulturanstalt AöR, Erlebniswert GbR Tangermünde, GLC Glücksburg Consulting AG Lutherstadt Wittenberg, Harz AG mit Sitz in Wernigerode, Harzer Tourismusverband e.V. mit Sitz in Goslar, Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, StattReisen Halle, Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben, Therme Thale Betriebsgesellschaft mbH + Co. KG, Weltrad manufactur Schönebeck und Wernigerode Tourismus GmbH.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17005


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>