Die neue amtliche Statistik der Bevölkerungszahl im Salzlandkreis per 30.06.2012 zeigt Defizit bei Geburtenrate und Fortzügen. Seit dem 31.12.2011 wohnen 1.112 Bürger weniger im Salzlandkreis. Der Salzlandkreis hat per 30.06.2012 insgesamt 205.672 Einwohner, davon sind 100.596 männlichen und 105.076 weiblichen Geschlechts. (Veränderung zum 31.12.2011: -1.112 Einwohner)
Im Zeitraum vom 01.01. bis 30.6.2012 wurden 639 Kinder geboren und 1.487 Personen sind gestorben. Das ist ein Geburtendefizit von -848.
Bei den Zu- und Fortzügen ist ebenfalls ein Defizit zu verzeichnen. Den Salzlandkreis haben 2.455 Personen verlassen und 2.187 Personen zogen in den Salzlandkreis. Das ist ein Wanderungssaldo von -268.
Ortsname
Bernburg (Saale), Stadt
Schönebeck (Elbe), Stadt
Aschersleben, Stadt
Staßfurt, Stadt
Calbe (Saale), Stadt
Barby, Stadt
Könnern, Stadt
Seeland, Stadt
Bördeland
Stadt Hecklingen
Nienburg (Saale), Stadt
Güsten, Stadt
Egeln, Stadt
Börde-Hakel
Alsleben (Saale), Stadt
Bördeaue
Plötzkau
Wolmirsleben
Borne
Ilberstedt
Giersleben
SLK Gesamt:
31.12.2011
Einwohner
35.224
33.539
28.706
28.111
9.748
9.070
9.114
8.791
8.044
7.466
6.835
4.460
3.659
3.285
2.517
1.934
1.407
1.386
1.299
1.146
1.043
206.784
30.06.2012
35.050
33.209
28.697
28.043
9.706
9.051
9.007
8.744
8.029
7.419
6.725
4.424
3.606
3.257
2.502
1.933
1.408
1.407
1.283
1.133
1.039
205.672
männlich
17.125
16.084
13.873
13.691
4.703
4.481
4.471
4.311
4.023
3.656
3.331
2.160
1.811
1.591
1.225
952
692
683
656
571
506
100.596
weiblich
17.925
17.125
14.824
14.352
5.003
4.570
4.536
4.433
4.006
3.763
3.394
2.264
1.795
1.666
1.277
981
716
724
627
562
533
105.076
Amt für Regionalplanung und Wirtschaftsförderung