
Vom Eisbrecher bis zum Polizeiboot, hier erleben Sie die Schifffahrt hautnah. Begehen Sie die Schiffe und entdecken interessante Einblicke in die Arbeit des Wasserschifffahrtamtes und der Wasserschutzpolizei. Unter dem Motto: "...sehen, erleben, lernen!" erhalten Sie spannende Informationen rund um die Schifffahrt. Erleben Sie eine große Schifffahrtsausstellung "Faszination Wasserstraße" in der Saalemühle Bernburg. Genießen Sie Fahrten auf kleinen und großen Schiffen oder paddeln selbst die Saale entlang. Zahlreiche Bands werden diesen Tag unvergesslich machen. Bootsfahrten und alles rund um die Schifffahrt erleben Sie geballt an einem Tag, bevor ein Bootskorso geschmückt mit Wasserfontainen die schönen Seiten einer Stadt auf der Saale aufzeigt.
Zu den Aufgaben des WSA gehören die Unterhaltung von Gewässerbetten und der Anlagen, die Regelung des Schiffsverkehrs, der Betrieb der bundeseigenen Schifffahrtsanlagen innerhalb des Zuständigkeitsbereiches, die bauliche Unterhaltung der Flusses einschließlich seiner Ufer und seiner Betriebsanlagen, dass Setzen und Betreiben der Schifffahrtszeichen, die Wahrnehmung der strom- und schifffahrtspolizeilichen Aufgaben in der Amtsstrecke, die Sicherstellung eines geordneten Abflusses sowie die Durchführung von Investitionsmaßnahmen zur Erhaltung, Bestandssicherung und verkehrlichen Verbesserung der Bundeswasserstraße.

Die Teilnahme am Bootskorso, Sonntag 09. Juni um 17 Uhr ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Melden Sie sich jetzt bis 01. Mai im nebenstehenden Kontaktformular an.

Der Bootskorso zum Tag der Saaleschifffahrt am 09. Juni 2013 beginnt um 17 Uhr. Teilnehmen können nur Eigner, die sich vorher angemeldet haben. Die Boote sammeln sich oberhalb der Schleuse Bernburg, um dann gemeinsam zu schleusen und nacheinander Flußabwärts auszufahren. Dabei soll das schönste Boot prämiert werden. In Höhe der Feuerwehr Bernburg soll dann gedreht werden, um langsam wieder gemeinsam in die Schleuse zu fahren. In der Schleuse Bernburg werden anschließend die Bootseigner ihr Boot parken können. Angeführt wird der Korso durch das THW, den Schluss bildet das DLRG. Bitte beachten Sie, dass die Saale an diesem Tag voll gesperrt ist und daher eine Anmeldung zwingend erforderlich ist. Liegeplätze werden Ihnen nach Anmeldung zugewiesen. Nähere Einzelheiten zum Bootskorso erfahren Sie nach der Anmeldung.
Schicken Sie Ihre Anmeldung auch gern per Post.
Teilnahmeantrag Bootskorso 2013.doc
Microsoft Word Dokument [356.5 KB]
Download