Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16953

Programm des 15. Gildefest Aschersleben

Die Aschersleber Kaufmannsgilde kommt ins Jugendalter. Seit 15 Jahren möchte sie mit ihren Aktivitäten das Leben in Aschersleben bereichern. Das 15. Gildefest in Folge soll ein Spiegelbild der Kaufmannsgilde und der Menschen in unserer Heimatstadt und den elf Ortsteilen sein. Wir sind fröhlich, frei und neugierig auf die Welt! Wir sind stolz auf unsere Heimat - trotz ihrer Ecken und Kanten.

Zum 15. Gildefest werden wieder Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft und Vorlieben zusammen kommen. Wir wollen 2015 erstmals all jene auf die dreitägige Reise voller Lebensfreude mitnehmen, mit denen es das Leben nicht so gut meint. "Inklusion" heißt das Fremdwort, das den barrierefreien Zugang in die Gesellschaft trotz Handikap beschreibt. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, möglichst wenig Hürden im Festgebiet aufzubauen. Wir wollen Menschen mit Behinderung den Zugang zu unseren Fahrgeschäften auf der Herrenbreite ebenso ermöglichen, wie den ungehinderten Blick auf die Bühnen. Familien mit kleinen Kindern können selbstverständlich im Festgebiet Wickeltisch und Ruheecken erwarten sowie Rollstuhlfahrer behindertengerechte Toiletten. Natürlich können nicht alle Hürden gleich beim ersten Mal beseitigt werden. Und nicht immer und überall ist ein barrierefreier Zugang möglich. Die Organisatoren haben deshalb eine Bitte: Sagen oder schreiben Sie uns, wo es noch klemmt. Und an alle MeckerMöhrenKöppe: schimpfen sie dort, wo es tatsächlich was bringt: bei der Aschersleber Kaufmannsgilde.

 

Das diesjährige Gildefest soll wieder eine Menge musikalische und sportliche Abwechslung zu bieten. Wir möchten Sie auf den nachfolgenden Seiten einladen, dass Programm in Ruhe kennen zu lernen. Die Planungen haben bereits in den Wintermonaten begonnen und waren zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe nicht abgeschlossen. Deshalb halten wir Sie über die lokalen Medien weiterhin auf dem Laufenden.

 

Das 15. Gildefest steht ganz im Zeichen von mitfeiern, mitmachen und mitgestalten. Anlässe gibt es viele: Am Freitag zur Eröffnungsparty mit Tänzchentee, Jule Werner & Rehab und der Jonathan Blues Band, am Sonnabend zum Schützen- und Vereinsumzug, zum Buspulling, zum Bierkastenstapeln und den Partygaranten von "SK5" und den ,,Liverpool Boys", am Sonntag zum ersten Gildelauf durch die City, zur Büchertauschbörse, zur mobilen Modemeile und zum verkaufsoffenen Sonntag. Am Abend und zugleich zum Abschluss zündet die Gilde noch einmal eine Partyrakete mit Rock'n Rollern ,,The Firebirds" aus Leipzig.

 

Exklusiv im Vorverkauf gibt es für alle Konzerte ein Drei-Abend-Ticket zum Preis von 8 Euro. Die Vorverkaufsstellen finden Sie im Internet unter www.aschersleber-kaufmannsgilde.de. Wer nur eine Abendveranstaltung besuchen möchte, kann an der Abendkasse (ab 18 Uhr) an den Eingangsbereichen zu den Bühnen Johannisturm, Markt und Holzmarkt Tickets zum Preis von 4 Euro erwerben. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

 

Die große Schaustellermeile auf der Herrenbreite sowie die Tagesveranstaltungen in der Aschersleber Innenstadt können ohne Eintrittskarten besucht werden.

 

Die Vorverkaufsstellen: Augenoptik Schwarz, Zoohaus Bromann, Touristinfo, Super Sonntag, Elka-Kaufhaus

 

Die Breite Straße "rockt"

 

Zum 15. Gildefest werden Einzelhändler der Breiten Straße ihre Handelsmeile zum "rocken" bringen. Anlass ist der verkaufsoffene Sonntag am 12. Mai. Von 14 bis 18 Uhr spielt die Band "Die schweren Jungs" Rockhits der 70er Jahre bis heute. Die Band wurde erst vor wenigen Jahren vom Inhaber des Computerfachgeschäftes Dirk Glettner mit gegründet. Er selbst spielt leidenschaftlich gerne Schlagzeug und will für "seine" Breite Straße am 12. Mai trommeln. Einem größeren Publikum wurde die Band zum Lichtereinkauf im November vergangenen Jahres bekannt.

 

Auf Initiative des Inhabers von Augenoptik Schwarz und Gildemitglied René Waltherr haben sich Händler der Breiten Straße bereits getroffen. "Wir wollen zum Gildefest unseren Kunden und Gästen ein tolles Erlebnis bieten", betont René Waltherr. So wird es in der Straße Angebote für Kinder und die "Mobile Modemeile" geben.

 

Schützenfest zum Gildefest

 

Ist Andreas Winter noch zu schlagen? Der amtierende Bürgerschützenkönig von Aschersleben hat es bereits viermal geschafft, das beste Trefferbild im Rahmen des Bürgerkönigsschießens abzuliefern.

 

Die nächste Runde in diesem Schießwettbewerb findet vom 25. bis 30. April auf der Anlage der Harzschützenkorporation „Salzkoth-Ascania“ 1547 (HSK), Zufahrt Pappelweg statt. Es wird mit einem Kleinkaliber-Gewehr auf Scheibe in 50 Metern Entfernung ,,,stehend aufgelegt“ geschossen. Alle Einwohner der Stadt und ihre Gäste ab 16 Jahre können daran teilnehmen, informierte die HSK.

 

Mitglieder anderer Schützenvereine und Sportschützen sollten sich ehrenhalber nicht beteiligten, betont Organisator Günther Gordziel. Die Anmeldung erfolgt direkt an den Schießtagen auf der Anlage. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro. Unter allen Teilnehmern werden fünf Mal je zwei Wochenend-Tickets für das 15. Gildefest verlost. Die Ehrung des Bürgerschützenkönigs 2013 und die Übergabe der Urkunden an die Zweit- und Drittplatzierten findet am Sonnabend, 11. Mai, zum Abschluss des Schützenumzuges am Johannisturm statt.

 

Spätestens dann wissen auch alle Aschersleber, ob Favorit Andreas Winter eine Ehrenscheibe wieder mit nach Hause nehmen kann.

 

1. Lauf durch die City

 

Zum Gildefest ging es schon immer sportlich zu. Die Organisatoren wollen in diesem Jahr ihr Fest mit einem Volkslauf  am Sonntag, 12. Mai, um 11 Uhr rund um die Innenstadt bereichern. Dazu rufen die Vereine "aktiv Leben" e.V. sowie der "Kids and Run Club" e.V. Kinder und Erwachsene mit oder ohne Handikap auf. Zum Laufwettbewerb werden vier Streckenlängen angeboten: um 11 Uhr der 800 - Meter ,,Bambini"-Lauf für Kinder bis einschließlich Jahrgang 2005, der 1.600 Meter-Lauf bis einschließlich Jahrgang 1999 sowie der 1.600 Meter - Lauf für Kinder und Erwachsene mit Handikap.

 

Um 11.15 Uhr beginnen die 4,5 (der Runden) sowie 9 Kilometerläufe (6 Runden) auf dem Rundkurs durch die Aschersleber Innenstadt. Abschluss und zugleich Höhepunkt der Laufsportveranstaltung ist der Staffellauf, zu dem Firmen, Vereine, Familien teilnehmen können. Der 9 Kilometer Rundkurs kann dann von drei Teilnehmern bewältigt werden. Es werden Männer, Frauen und Mix-Staffeln gewertet. Start und Ziel ist jeweils an der Bühne am Johannisturm. Dort werden die Läufer mit Obst und Getränken versorgt. Jeder Teilnehmer erhält ein Finisher-Shirt und Urkunde. Die jeweils Bestplatzierten werden gesondert geehrt. Anmeldungen werden ab sofort per Post im Gesundheitszentrum Aschersleben, Weststraße 18, 06449 Aschersleben, per Mail unter info@gesundheitszentrum-aschersleben.deentgegen genommen. Die Teilnahmegebühr beträgt für die Staffel 10 Euro, für Erwachsene 3 Euro, für Jugendliche 1 Euro. Für Kinder wird keine Gebühr erhoben.

 

Wer wird die nächste Gildefee?

 

Hinter Gildefee Jenny Siegesmund stehen zwei abwechslungsreiche Jahre. Die attraktive Kosmetikerin hat die Stadt Aschersleben von ihrer schönsten Seite bei Veranstaltungen in Magdeburg, Bernburg, Halberstadt und in Aschersleben repräsentiert. Jenny Siegesmunds Amtszeit geht mit Beginn des 15. Gildefestes am Freitag 10. Mai zu Ende. Die Aschersleber Kaufmannsgilde sucht ab sofort junge Frauen zwischen 18 und 30 Jahren, die sich um den Titel der Gildefee bewerben. Sie Kandidatinnen sollten den Lauf auf dem Laufsteg nicht scheuen und sich mit ihrer Heimatstadt verbunden fühlen. Die neu gewählte Gildefee 2013 gewinnt einen Reisegutschein von Schubert-Touristik im Wert von 500 Euro.

 

Bewerbungen werden noch bis zum 30. April im Fotostudio Creativ, Markt 25 in Aschersleben entgegen genommen. Die Wahl zur Gildefee findet am Dienstag, 7. Mai, im Filmpalast Aschersleben ab 19 Uhr statt. Sie wird von der Mitteldeutschen Zeitung präsentiert. Zu dieser Veranstaltung sind alle Gildemitglieder aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Das Ergebnis und die Proklamation der neuen Gildefee findet am Freitag, 10. Mai, im Abendprogramm auf der Marktbühne statt. Die Wahl zur Gildefee wird unterstützt durch die Mitteldeutsche Zeitung, das Haarteam Geier, die Braut- und Festmodenausstatterin Kathrin Tempel, das Elka-Kaufhaus und die Aurel-Parfümerie Dilg. Die Kandidatinnen können sich auf ein professionelles Fotoshooting, tolles Makeup und Frisur sowie Preise der Partner freuen. 

 

Hochstapler gesucht!

 

Bierkastenstapeln ist eine neue Funsportart, die es am Sonnabend, 11. Mai, von 17 bis 23 Uhr zu erleben gibt. Wer sich in dieser anspruchsvollen Disziplin versuchen möchte, sollte sich an diesem Tag am Johannisturm einfinden. Ein Team des Gildefestes erwartet dort alle Wagemutigen, Hochstapler und Abenteurer zum ultimativen Wettbewerb. Die Spielregeln sind einfach und schnell erklärt. Wer am schnellsten die meisten Bierkästen zu einem Turm aufstapelt, hat gewonnen.

 

Programm 15. Gildefest Aschersleben 2013

 

Freitag, den 10. Mai 2013

 

Bühne Markt

 

13 Uhr:                Musikalische Einstimmung auf das 15. Gildefest mit Dj Thommy

 

14 Uhr:                Eröffnung des 15. Gildefestes der Ascherslebener Kaufmannsgilde e.V. 

 

14 bis 19 Uhr:   Aschersleben rockt mit Tschuldigungk – die Rockband aus dem Norden

 

19 bis 20 Uhr:   Warm up für die Tänzchentee- Party mit DJ Thommy

 

20 bis 24 Uhr:    Die führende Partyband aus Sachsen-Anhalt „Tänzchentee“

 

 

Bühne Johannisturm

 

ab 14 Uhr:           Spiele und Aktionen mit DJ Toni Puschel

 

18 bis 24 Uhr:    “Rock meets Soul”

 

                              Jule Werner & Rehab und die Jonathan Blues Band moderiert von DJ Toni Puschel

 

 

Bühne Holzmarkt

 

14 bis 18 Uhr:      Besinnliche irische Pub - Songs mit John Barden am Nachmittag

 

19 bis 24 Uhr:      Irish-Folk-Party mit Adam Keating & Freddie McCorkey

 

Das Programm der beiden gebürtigen Iren ist humorvoll, mitreißend – mit Liedern aus ihrer irischen Heimat – mit Balladen, die die turbulente Geschichte Irlands zum Inhalt haben. Die auch rockige Musik zum Tanzen, Mitsingen und Klatschen spielen und ihr Publikum beflügeln.

 

 

Samstag, 11. Mai:

 

Bühne Marktplatz

 

11 bis 18 Uhr:     „Ein kleiner Kessel Buntes“ – die Show für die ganze Familie

 

                               Mit Musik – Mode und mehr – moderiert von DJ Thommy

 

14.30 bis 15.30 Uhr: Schützen- und Vereinsumzug

 

16 bis 17 Uhr: Modenschauen gestaltet durch das Kaufhaus „Elka“, dazwischen Auftritte der Dance Factory Egeln Modenschau vom Fachgeschäft für Braut- und Festmoden mit Modefachgeschäft von Kathrin Tempel

 

17 bis 18 Uhr:      Warm up für Radio Brocken mit DJ Thommy

 

18 bis 24 Uhr:      „Radio Brocken on Tour“ – die Radio Show mit

 

Die Radio Brocken Kulthit – Party bietet Unterhaltungswert für jeden, der die Kulthits der 80er, 90er und natürlich von heute liebt. Radio Brocken tourt mit Sachsen-Anhalts neuem Musikmix live gespielt von der Liveband SK5 kombiniert mit der schönsten Boygroup der Welt die „Big Maggas“, sowie dem Radio Brocken Party-DJ durch Sachsen-Anhalt und sorgt für ausgelassene Partystimmung. Natürlich ist der Radio Brocken Morgenshowmoderator Holger Tapper, unser Lehrmeister für die besten Tanzschritte, auch dabei und heizt dem Publikum ordentlich ein. Ein Hingucker sind die Choreographien der Radio Brocken Dance Crew.

 

Bühne Johannisturm

 

11 bis 17 Uhr:    Siggi’s bunte Autoshow

 

                              Ein Show rund ums Auto

 

                              Die Autohäuser des Landkreises stellen Ihre neuesten Modelle vor.

 

Musikalische Umrahmung mit dem Soloprogramm von Jens Dammann aus Aschersleben und DJ Toni Puschel

 

15.30 Uhr:          Empfang der Schützen, Proklamation des Bürgerschützenkönigs

 

18 bis 24 Uhr:   Samstag – Abendparty mit Funtastic- Five und für alle Beatlesfreunde

 

                             The Liverpool Boys – die Beatles Cover Band

 

 

Bühne Holzmarkt

 

12 bis 16 Uhr:    Besinnliche irische Songs mit John Barden am Nachmittag

 

16 bis 20 Uhr:    Green Island

 

20 bis 24 Uhr:    Irish-Folk-Party mit Adam Keating & Freddie McCorkey

 

 

Sonntag, 12. Mai:

 

Bühne Marktplatz

 

11 bis 12 Uhr:      Ökumenischer Gottesdienst

 

12 bis 14 Uhr:     Musikalischer Frühschoppen mit den Ascherslebener Blasmusikanten

 

14 bis 17 Uhr:     Der Radio Brocken Vereinsmeier auf dem Gildefest in Aschersleben

 

Live beim Radio Brocken Vereinsmeier: Der Radio Brocken Moderator - mit animierenden Moderationen und sportlichem Know How erzielt er gemeinsam mit den teilnehmenden Mannschaften sportliche Höchstleistungen und sorgt so für einen unterhaltsamen Nachmittag auf dem Gildefest in Aschersleben. Bei der „Bürostuhlralley, „dem laufenden Band“, der „Bobby Car Staffel“ und anderen Disziplinen des Radio Brocken Spielmobils können die Besucher des Vereinsmeier ihre Kräfte messen. Umrahmt wird der Radio Brocken Vereinsmeier von Sachsen-Anhalts neuem Musikmix live performed von Live-Vocal Björn Hain und dem Radio Brocken DJ.

 

19 bis 22 Uhr:      Jedermann und The Firebirds – die Radio Brocken Rockshow, Rock'n Roll und mehr

 

Bühne Johannisturm

 

11 Uhr:                  Startschuss zum 1. Gildelauf

 

11 bis 15 Uhr:      Countryfrühschoppen mit Quarterhorse

 

11 bis 12.30 Uhr Start des ersten Gildelaufes moderiert durch DJ Toni Puschel

 

15 bis 17 Uhr:      Ein bunter Musikmix mit dem Ascherslebener Alleinunterhalter Andreas Hörning

 

17 bis 21 Uhr:      Abschlusskonzert mit der Autumn Blues Band

 

Bühne Holzmarkt

 

11 Uhr bis 16 Uhr: besinnliche irische Songs mit John Barden am Nachmittag

 

16 Uhr bis 20 Uhr: Irish- Folk- Party mit Adam Keating & Freddie McCorkey


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16953


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>