Am Montag in der Zeit zwischen 14:30 und 20:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter von einem auf dem Parkplatz des E-Centers in Schönebeck, Stadionstraße abgestellten Daewoo das amtliche Kennzeichenpaar SLK-GE 95.
Schönebeck, Pfännerstraße (Einbruchsdiebstahl)
Am Montagabend gegen 22:35 Uhr drangen unbekannte Täter in einen Supermarkt in der Pfännerstraße ein. Sie verschafften sich gewaltsam durch das Abtrennen einer Vergitterung Zutritt zum Objekt und entwendeten nach bisher vorliegenden Erkenntnissen verschiedene Unterlagen und eine unbekannte Menge an Spirituosen. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Schönebeck, auch telefonisch unter 03928-466-195.
Schönebeck, Dr.-Tolberg-Straße (Fahrzeugdiebstahl)
In der Nacht zum Dienstag entwendeten unbekannte Täter von einem Grundstück in der Dr.Tolberg-Straße ein Motorrad mit dem amtlichen Kennzeichen SLK-PG 15. Gegen 03:20 Uhr nahm eine Zeugin ein lautes Geräusch war, zu diesem Zeitpunkt befand sich das Motorrad nicht mehr auf dem Hof. Bei dem Motorrad handelt es sich um eine ETZ 150, das hintere Schutzblech ist verchromt. Die sofortige Absuche des Nahbereiches durch den Geschädigten und dessen Vater führte nicht zum Auffinden von Fahrzeug oder Täter.
Bernburg, Auguststraße (Einbruchsdiebstahl)
Unbekannte Täter drangen in der Nacht in einen Handyshop in der Auguststraße ein. Nachdem sie sich gewaltsam Zutritt verschafft hatten durchsuchten sie die Räume, entwendet wurde nach bisher vorliegenden Erkenntnissen nichts, da sich in den Auslagen nur Attrappen befinden.
Bernburg, Karlstraße (Fahrraddiebstahl)
Ein 71-jähriger befand sich am Montag in der Aldi- Filiale in Bernburg Karlsstraße. Er hatte den Weg dorthin mit einem Damenfahrrad zurückgelegt. Gegen 09:00 Uhr hatte er das Rad mit einem Panzerseilschloss um Hinterrad, Rahmen und dann am Fahrradständer angeschlossen. Weiterhin war das Rad mit dem angebauten Schnappschloss am Hinterrad gesichert. Als er ca. 20 Minuten später wieder aus dem Geschäft kam war das Fahrrad verschwunden. Bei dem Rad handelt es sich um ein 28“ Damenrad, Farbe hellgrün, Hersteller Winora. Das Rad ist mit einer 7- Gang Nabenschaltung ausgestattet und hat die Rahmennummer 1172723. Als Sonderausstattung hatte es hinten einen Korb und Standlicht.
Verkehrsgeschehen
Förderstedt, Magdeburg-Leipziger-Straße, 06.05.2013 (Unfallflucht)
Am Montag parkte die Geschädigte ihren Audi gegen 13:50 Uhr auf dem Parkplatz des NP-Marktes, an der Zufahrt zur Ladezone ab, da kein Parkplatz mehr frei war. Anschließend begab sie sich mit dem in den NP-Markt. Als Beide gegen 10.15 Uhr wieder am Fahrzeug waren und den Einkauf einladen wollten, bemerkte der Beifahrer einen Schaden linksseitig im Bereich der hinteren Stoßstange. Der Verursacher des Schadens befand sich nicht mehr vor Ort.
Sachdienliche Hinweise richten sie bitte an die Polizei in Staßfurt, auch unter 03925-858-0.
Egeln, Stadtkirchhof, 06.05.2013 – 09:15 Uhr (Unfallflucht)
Die 65-jährige Geschädigte und eine Zeugin standen zum Unfallzeitpunkt auf dem Stadtkirchhof in Egeln und unterhielten sich. Der Fahrer eines Suzuki startete sein Fahrzeug und fuhr rückwärts aus einer nahegelegenen Parklücke heraus, hierbei übersah er offenbar die seitlich hinter ihm stehende Frau und fuhr sie an. Durch den Anstoß wurde sie am rechten Oberschenkel und am Schienenbein verletzt. Der Fahrer öffnete kurz nach dem Anstoß die Tür und fragte die ob was passiert sei. Nachdem dies vorerst verneint wurde fuhr er ohne weitere Informationen zu hinterlassen davon. Aufgrund der doch auftretenden Schmerzen begab sich die Frau in ärztliche Behandlung, der Sohn informierte daraufhin die Polizei. Das Kennzeichen konnte den beamten mitgeteilt werden, die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.
Unseburg, Walter-Husemann-Straße, 06.05.2013 (Unfallflucht)
Am Montag zwischen 13 und 15 Uhr ereignete sich in Unseburg, in der Walther-Husemann-Straße ein Unfall, in dessen Folge sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernte. Ein Skoda wurde gegen 13:00 Uhr ordnungsgemäß in Höhe Grundstück 3 abgestellt. Als die Fahrerin gegen 15:00 Uhr zum Fahrzeug zurückkehrte, musste sie Unfallschäden am vorderen linken Kotflügel feststellen. Der Unfallverursacher hatte den Unfallort pflichtwidrig verlassen.
Die Polizei sucht nach Zeugen, sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Staßfurt, auch unter 03925-858-0 entgegen.
Ilberstedt, Denkmalstraße, 06.05.2013 – 23:58 Uhr (Alkohol)
Während der Streifentätigkeit wurde in der Ortslage Ilberstedt der Fahrer eines Land Rovers einer Kontrolle in der Denkmalstraße unterzogen. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Atemalkoholgeruch beim 45-jährigen Fahrzeugführer. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,04 Promille. Eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung erfolgte, der Führerschein wurde beschlagnahmt. Dem Fahrer wurde das Führen von Kraftfahrzeugen im öffentlichen Verkehrsraum bis zu einer richterlichen Entscheidung untersagt.
Kontrollen
Klein Mühlingen, Karl-Marx-Straße, 06.05.2013, 15:00 – 17:00 Uhr (GK)
Durch die Beamten der Revierstation Calbe wurde am Montagnachmittag eine Geschwindigkeitskontrolle in Kleinmühlingen durchgeführt. Mittel Lasermessgerät wurden insgesamt 82 Fahrzeuge angemessen. Im Messzeitraum wurden 17 Geschwindigkeitsüberschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und geahndet. Die Ahndungen lagen allesamt im Verwarngeldbereich bis 35.- €. Der Tagesschnellste wurde mit einer Geschwindigkeit von max. 70 km/h gemessen.
Bernburg, Gutenbergstraße, 06.05.2013, 09:30 - 13:00 Uhr (GK)
Durch die Beamten des Revierverkehrsdienstes wurde am Montag eine Geschwindigkeitskontrolle in Bernburg, Gutenbergstraße, durchgeführt. Mittel Lasermessgerät wurden insgesamt 174 Fahrzeuge angemessen. Im Messzeitraum wurden 21 Geschwindigkeitsüberschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt und geahndet. Die Ahndungen lagen allesamt im Verwarngeldbereich bis 35.- €. Der Tagesschnellste wurde mit einer Geschwindigkeit von max. 50 km/h gemessen.