
Schönebeck: Unfall mit Personenschaden; Könnern: Dieseldiebstahl; Staßfurt: Fahrzeugdiebstahl; Förderstedt: Diebstahl einer Grundstücksumfriedung; Hecklingen: Geschwindigkeitskontrolle
Schönebeck (Unfall mit Personenschaden)
Am Mittwochnachmittag, um 13:34 Uhr, wurden bei einem Verkehrsunfall auf der Magdeburger Straße vier Personen zum Teil schwer verletzt. Die Fahrerin (73) eines VWs war zum Unfallzeitpunkt auf der Magdeburger Straße in Richtung Q1 Tankstelle unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit der Welsleber Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem BMW. Die 73-Jährige wurde dadurch im Fahrzeug eingeklemmt. Sie wurde schwerverletzt ins Uniklinikum Magdeburg verbracht, ihre Beifahrerin (57) wurde leicht verletzt. Die Fahrerin (36) des BMW wurde leicht verletzt. Im Zuge der Unfallaufnahme kam es zur Vollsperrung der Kreuzung in diesem Bereich. Der Verkehr wurde abgeleitet. Zu Unfallaufnahme wurde der Polizeihubschrauber eingesetzt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.
Könnern (Dieseldiebstahl)
Im Zeitraum zwischen dem 29. September und dem 4. Oktober verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer Baustelle im Bereich des Leninplatzes. Auf der Baustelle wurden zwei Fahrzeuge gewaltsam geöffnet und aus den Tanks der Treibstoff entwendet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand erbeuteten die Täter so etwa 70 Liter Diesel.
Staßfurt (Fahrzeugdiebstahl)
In der Nacht zu Mittwoch wurde in der Steinstraße ein Mitsubishi entwendet. Noch während der Anzeigenaufnahme konnte das Fahrzeug unweit vom Abstellort in der Steinstraße aufgefunden werden. Der oder die Täter haben das Fahrzeug gewaltsam geöffnet und vom Abstellort bewegt. Offenbar waren die Beschädigungen, Kurzschließen, Brechen der Lenkradsperre usw. so stark, dass das Fahrzeug nicht mehr weiter bewegt werden konnte. Spurensuche und Sicherung erfolgten, die Ermittlungen dauern an.
Förderstedt (Diebstahl einer Grundstücksumfriedung)
Am Mittwochmorgen wurde in der Magdeburg-Leipziger-Straße der Diebstahl eines Eingangstors, zweier Torpfeiler und sieben Zaunpfeiler festgestellt. Ein Arbeiter war mit der Umfriedung des Grundstücks beauftragt und hatte dazu das spätere Diebesgut bereits am 29. August angebracht. Als er am Mittwoch zur Baustelle, einem derzeit unbewohnten Grundstück kam, musste er feststellen, dass sein bisherige Arbeit zunichte gemacht und entwendet wurde.
Hecklingen (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Mittwoch, zwischen 07:30 und 12:30 Uhr, an der Börnecker Straße, in Fahrtrichtung Zentrum, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 60 km/h. Im Messzeitraum passierten 690 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 11 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 9 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-€ zugesandt. Gegen 2 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 92 km/h gemessen.
Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle Handmessgerät)
Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 15:30 und 16:30 Uhr, an der Magdeburger Straße, in Fahrtrichtung Magdeburg, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 68 Einzelfahrzeuge mit dem Handmessgerät angemessen. Dabei wurden 7 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Den 7 Fahrern wurde ein Verwarngeld ausgesprochen, der Bescheid wird in den nächsten Tagen oder Wochen zugesandt, der Schnellste wurde mit 65 km/h gemessen.
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!
Hier twittert BBGLIVE
- Lade Twitter-Nachrichten...
BBGLIVE bei Facebook