Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16941

Polizeimeldungen Salzlandkreis 21. April

$
0
0

In der Nacht vom Samstag zu Sonntag zerstachen unbekannte Täter die Reifen drei Fahrzeugen, welche auf der Straße im Neuen Weg abgeparkt waren. Die angegriffenen Fahrzeuge standen in unmittelbarer Nähe zueinander. An einem Fahrzeug versuchten die Täter gewaltsam den Kofferraum zu öffnen, was jedoch misslang.

Kriminalitätsgeschehen

 

Könnern, Große Freiheit

In der Nacht vom 20.04.2013 zum 21.04.2013 drangen unbekannte Täter durch Übersteigen der Umfriedung auf ein Grundstück und öffneten hier gewaltsam ein parkendes Fahrzeug. Aus diesem wurden der Bordcomputer, ein Airbag sowie eine Geldbörse entwendet.

 

Zens, Bördestraße, 20.04.2013, 23:00 Uhr – 23:30 Uhr

Drei, der Polizei namentlich bekannte, Täter brachen die Kellertür eines Wohnhauses auf, vergossen eine brennbare Flüssigkeit in einem Kellerraum und entzündeten diese. Durch das Feuer wurde eine Couch stark beschädigt. Der Eigentümer des Hauses konnte den Brand, unter Zuhilfenahme von Decken, löschen. Die Beschuldigten, zwei 20-Jährige und ein 21-Jähriger, wurden durch die Polizei in Tatortnähe festgestellt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen schwerer Brandstiftung eingeleitet.

 

Schönebeck, Stadionstraße, 21.04.2013, 05:21 Uhr

Am 21.04.2013, um 05:21 Uhr, wurde in der Stadionstraße/Schönebeck, die Alarmanlage der Tankstelle "E-Supertank" ausgelöst. Während der Erhebung des Tatbefundes wurde festgestellt, dass, eine männliche Person, schwarz gekleidet, die Scheibe der Tankstelle einschlug und vermutlich Waren, die im Kassenbereich lagen, entwendete. Hinweise nimmt die Polizei in Schönebeck unter der Rufnummer 03928 46 6195 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen

 

Verkehrsgeschehen

 

Wolmirsleben, Chaussee

Am 20.04.2013 gegen 13:59 Uhr befuhr ein 26- jähriger Fahrzeugführer eines PKW Seat,  die L 70, aus Fahrtrichtung  Egeln kommend, in Richtung Wolmirsleben. Hinter dem Ortseingang Wolmirsleben, bog er nach rechts in die Straße Chaussee ein. Beim Abbiegevorgang verlor er aufgrund des Rollsplittes, die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der weiteren Folge kam er nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Gartenzaun und prallte frontal gegen eine Hauswand. Am PKW entstand Totalschaden und am Haus erheblicher Sachschaden. Durch den Aufprall wurde der Fahrer am Kopf  verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Atemalkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab einen Vorwert von 0,61 Promille. Des Weiteren war der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Auf Grund der Augenverletzung, wurde der Fahrer in die Universitätsklinik Magdeburg eingewiesen. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet.

 

Calbe, Salzer Straße 20.04.2013, 18:56 Uhr

Ein 19-Jähriger Kraftfahrzeugführer eines Opel Astra, wollte in der Karl-Marx-Straße, in Calbe nach links in die Salzer Str. abbiegen. Dabei übersah er den auf der Vorfahrtsstraße (Salzer Straße) befindlichen Fahrzeugführer eines PKW BMW, welcher nach links in die Karl-Marx-Straße abbiegen wollte. Es kam noch im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß beider Kraftfahrzeuge. Der 19-Jährige setzte seine Fahrt jedoch unvermindert fort und stellte seinen PKW etwa 500m weiter in der Schlossstraße ab und begab sich dann fußläufig zur Unfallstelle. Es wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Unfallflucht, gem. § 142 StGB, eingeleitet.

 

Verkehrskontrollen

 

Güsten, Bahnhofstraße

Am 21.04.2013, gegen 07:30 Uhr, wurde in Güsten ein PKW Daimler Chrysler angehalten und der 51-jährige Fahrzeugführer kontrolliert. Hierbei wurde Alkoholgeruch in dessen Atemluft festgestellt. Eine Überprüfung ergab einen Wert von 0,58 o/oo. Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Dieser muss neben einer hohen Geldstrafe auch mit einem Monat Fahrverbot rechnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16941