Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17047

Die Draufgänger beim Blasmusikfestival in Helbra

$
0
0

Blasmusikfest in Helbra vom 28. - 30. Juni, „Die Draufgänger“ aus Österreich mit ihrem Hit „Cordula Grün“ und die Partyband „Atlantis“ haben ihr Kommen zugesagt.



Fans harter Metal-Klänge pilgern zum Open-Air-Spektakel nach Wacken, Blasmusik-Fans aus der Region zieht es dagegen nach Helbra: Die Gemeinde lädt vom 28. bis 30. Juni zum traditionellen Blasmusikfest des Mansfelder Landes ein.

 

Rund 500 Musikanten aus dem In- und Ausland reisen für die dreitägige Veranstaltung an. „Wir haben in diesem Jahr so viele Teilnehmer wie noch nie“, sagt Bernd Skrypek, Vorsitzender des Blasmusikfestvereins.

Spielmannszug aus Hettstedt macht Station

 

Darunter sind die Jugendkapelle SDOM-Zlin aus Tschechien und das polnische Jugendblasorchester Poddebice. Auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Kanada macht der Hettstedter Spielmannszug in Helbra Station. „Die Draufgänger“ aus Österreich mit ihrem Hit „Cordula Grün“ und die Partyband „Atlantis“ haben ihr Kommen zugesagt.

 

Auf der gewohnten Partymeile an der Helbraer Hauptkreuzung können die Besucher des Festes dieses Mal nicht feiern. Der Bereich ist Teil der weiträumigen Umleitungsstrecke wegen der Bauarbeiten auf der B180 zwischen Eisleben und der Kreuzung am Thälmann-Schacht.

 

Die Organisatoren mussten einen neuen Veranstaltungsort finden. Die Partymeile erstreckt sich nun über die Schulstraße, den Hof der Grundschule bis zum Festplatz an der Gaststätte „Zum Rautenkranz“ in der Straße Hinter der Kirche.

 

Drei Bühnen und ein Festzelt werden aufgebaut. Für die jüngsten Besucher gibt es ein kleinen Jahrmarkt mit Karussells und Hüpfburg. Festwirt Frank Wyszkowski verspricht eine Schlemmermeile mit 15 verschiedenen Spezialitäten.

 

An den Zugängen zum Festgelände wird es Sicherheitskontrollen geben. Gesonderte Parkplätze wollen die Veranstalter nicht ausweisen. In den angrenzenden Straßen sei ausreichend Platz, erklärt Skrypek.

 

Sicherheitsanforderungen steigen

 

Sollte sich der Ausweich bewähren, wollen die Veranstalter auch in Zukunft das Fest im Bereich der Schulstraße feiern. „Die Sicherheitsanforderungen werden immer höher“, erklärt Skrypek.

 

Der Trend geht ihm zufolge dahin, dass Genehmigungsbehörden Veranstaltungsorte abseits von vielbefahrenen Straßen favorisieren und nicht wie im Fall von Helbra einen gesamten Kreuzungsbereich für ein mehrtägiges Fest sperren.

 

Mit einem frischen Konzept wollen die Veranstalter mehr junges Publikum erreichen. Für gemeinsame Auftritte aller Orchester am Freitag (ab 18.30 Uhr) und am Samstag (ab 14 Uhr) proben die Kapellen bereits in ihren Heimatorten. Die Noten wurden ihnen zugeschickt.

 

In der Vergangenheit war der Sonntag nicht so sehr gut besucht. Das sollen nun unter anderem „Die Draufgänger“ mit ihrem Auftritt am Sonntag ab 16 Uhr richten. Das Konzert wird laut Organisatoren das einzige sein, das die Band im Sommer in Mitteldeutschland gibt.

 

Vorverkauf gestartet

 

Für die Veranstalter ist das Fest ein großer Kraftakt. Vereinsvorsitzender Skrypek: „Ohne die vielen Helfer könnten wir das alles gar nicht schaffen.“ Allein 120 Jugendliche, die mit ihren Kapellen anreisen, müssten an drei Tagen versorgt werden.

 

Der Kartenvorverkauf beginnt am Dienstag, 4. Juni, im Weinhaus Till, im Servicebüro und in der Drogerie Kampa in Helbra. Für Freitag sind fünf Euro, für Samstag und Sonntag jeweils sieben Euro zu berappen. Die Dauerkarte kostet 15 Euro.

https://www.facebook.com/Blasmusikfest-Helbra-439744299854264/




BBG LIVE App - einfach schneller informiert!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17047