Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17022

Aktuelle Polizeinachrichten vom Ostersonntag im Salzlandkreis

$
0
0

Am heutigen Morgen führten Polizeibeamte im Stadtgebiet Bernburg Verkehrskontrollen durch. Im Verlaufe der Kontrollen wurde auch ein PKW Audi angehalten und kontrolliert. Aus dem Fahrzeug konnte hierbei Alkoholgeruch wahrgenommen werden, so dass bei dem 30-jährigen Fahrzeugführer eine Atemalkoholmessung durchgeführt wurde. Diese ergab einen Wert von 1,28 Promille. Gegen den jungen Mann wird nun wegen Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Kriminalitätsgeschehen

 

Bernburg, 30.03.2013

In einem Supermarkt in Bernburg steckten am gestrigen Abend  die Täter zwei hochprozentige Spirituosen in ihre mitgeführten Taschen, um sie ohne zu bezahlen am Kassenbereich vorbeizuführen. Diesen Vorgang beobachtete jedoch ein Ladendetektiv und stellte die beiden weiblichen Täter hinter dem Kassenbereich. Jetzt müssen sich die beiden jungen Damen wegen Diebstahls verantworten.

 

Aschersleben/ OT Mehringen, Insel

Unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 24.03.2012 bis 30.03.2013 auf der Mehringer Insel in den Richterturm des dortigen Reitsportvereins ein. Hier entwendeten sie 21 Plastikstühle, die erst kurz zuvor (im Herbst 2912) durch den Verein angeschafft wurden. Gegen die Täter wird nun wegen Diebstahls ermittelt.

 

Verkehrsunfallgeschehen

 

Bernburg, Saalplatz, 31.03.2013 06.05 Uhr

Am heutigen Morgen stellte eine 41-jährige Fahrzeugführerin ihren PKW gesichert ab. Als sie eine Stunde später wieder ihren PKW nutzen wollte, stellte sie eine leichte Beschädigung fest. Höchstwahrscheinlich hatte ein dahinter parkende Fahrzeugführer/in ihr Fahrzeug nicht mit der Handbremse oder einem eingestellten Gang gesichert, so dass dieses Fahrzeug ins Rollen kam und mit dem anderen Fahrzeug zusammenstieß.

 

Aschersleben, L 75 zwischen Hoym und Nachterstedt, Auffahrt zur B 6n

Am frühen Nachmittag des 30.03.2013 ereignete sich auf der L 75 zwischen Hoym und Nachterstedt, an der Auffahrt zur B 6n, ein Verkehrsunfall in dessen Folge zwei Menschen leicht verletzt wurden. Ersten Ermittlungen entsprechend befuhr eine PKW-Fahrerin aus Gatersleben die L 75 aus Rtg. Nachterstedt in Rtg. Hoym und hatte die Absicht, an der Unfallstelle nach links auf die B 6n in Rtg. Aschersleben aufzufahren. Beim Abbiegen übersah die 42-jährige einen im Gegenverkehr befindlichen PKW und dessen 37-jährige Fahrzeugführerin. Beide Pkws kollidierten miteinander und wurden beschädigt. Die Unfallbeteiligten mussten aufgrund ihrer erlittenen Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht und dort ärztlich versorgt werden.

 

Aschersleben, B 185 zwischen Ermsleben und Aschersleben, Kreisverkehr zur B 180n

Am 31.03.2013 gegen 00:30 Uhr ereignete sich auf der B 185 zwischen Ermsleben und Aschersleben, in Höhe des Kreisverkehr, ein Verkehrsunfall. Der betrunkene 31-jährige Fahrzeugführer eines VW Transporters befuhr die B 185 aus Rtg. Ermsleben kommend in Rtg. Aschersleben. Auf der Fahrt nach Aschersleben übersah der Fahrzeugführer aus Nachterstedt den zur B180n befindlichen Kreisverkehr und fuhr gerade aus. Dabei wurde nicht nur das Fahrzeug des Unfallverursachers beschädigt, sondern auch der Kreisverkehr selbst.

 

Schneidlingen, 30.03.2013,  22:22 Uhr

Die 30-jährige Fahrzeugführerin befuhr die K 1358 aus Richtung Cochstedt. Plötzlich überquerte ein Dachs die Straße, welcher aus der Einfahrt zu einem Bauernhof kam und direkt unter das Auto lief.  Das Tier entfernte sich von der Unfallstelle und war nicht mehr auffindbar. Am PKW entstand Sachschaden.

 

Verkehrskontrollen

 

Schönebeck, Am Stadtfeld

Während des Streifendienstes wurde am 31.03.2013 um 03:13 Uhr Am Stadtfeld ein PKW VW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 27-jährigen Fahrzeugführer konnte Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,47 Promille. Das Fahrzeug wurde daraufhin vor Ort gesichert abgestellt und der Fahrzeugführer zur Polizeidienststelle in Schönebeck verbracht. Dort wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Die Fahrerlaubnis wurde beschlagnahmt und Strafanzeige erstattet. Die Weiterfahrt, sowie die weitere Teilnahme mit einem Kraftfahrzeug im Straßenverkehr teilzunehmen,  wurde untersagt.

 

Circa eineinhalb Stunden später wurden die Beamten erneut auf ein Fahrzeug aufmerksam, dessen 23-jähriger Fahrerzeugführer offensichtlich unsicher am Straßenverkehr teilnahm. Hier ergab der Atemalkoholtest einen Wert von 1,39 Promille. Dieser Fahrzeugführer wurde ebenfalls zur Dienststelle verbracht und eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Die Polizeibeamten beschlagnahmten die Fahrerlaubnis. Es wird eine Strafanzeige von Amts Wegen gefertigt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17022