
Susan Rettig ist in der Stadtinformation Ansprechpartnerin für die Gäste der Stadt Bernburg
Im September 2014 stellte Frank Wyszkowski und Roland Reichelt die neue Bernburg PlusCard vor. Gegen eine Kulturabgabe von 2,50 Euro pro Nacht können Hotelgäste des Acamed Resort Neugattersleben alle Freizeiteinrichtungen der Bernburger Freizeit GmbH kostenfrei nutzen. Dazu gehören der Eulenspiegelturm, die Fähre „Einheit“, der Kesslerturm am Friedrichshang, der Märchengarten "Paradies", die "MS Saalefee", die Parkeisenbahn „Krumbholz“, das Schlossmuseum Bernburg, die Schwimmhalle & Erlebnisbad „Saaleperle“ sowie der Tiergarten Bernburg.
Erweiterung schafft neue Impulse
Laut Roland Reichelt wurde die Bernburg Card sehr gut angenommen, neue Impulse erhofft er sich mit Erweiterung der Bernburg Card durch das Ascania Hotel Bernburg. Für 2,50 Euro alle Einrichtung kostenlos nutzen, sieht der Chef der BfG als Win-Win Situation. Das die Hotelgäste auch im Winter, wenn verschiedene Einrichtungen geschlossen haben, davon profitieren, sollen beispielsweise der Besuch in der Schwimmhalle zeitlich unbegrenzt oder kostenlose Stadtführungen angeboten werden.
Bernburg PlusCard 4.813 ausgegeben
Im Jahr 2016 nutzen 5.350 Hotelgäste des Acamed Resort Neugattersleben das Angebot, 2017 waren es nur 4.813 Gäste. Das sei aber darauf zurückzuführen, dass mehr Businessgäste im Acamed Resort gebucht hatten, sagt der der Hotelchef. Hintergrund der Card ist es, den Hotelgäste in Neugattersleben etwas mehr Kultur zu bieten, deshalb wurde auch ein Shuttle eingerichtet. Die Bernburg Card wird von Hotelgästen sehr gut bewertet, vor allem ausländische Feriengäste sind begeistert.
2-jährige Museumsschließung kritisch
Kritisch sieht Frank Wyszkowski allerdings die Tatsache, das ab Ende des Jahres das Museum Schloss Bernburg wegen Umbau für 2 Jahre schließt. Wenn das Angebot wegfällt, und eines der Highlights ist immer das Schloss Bernburg, muss man sich fragen, warum Hotelgäste dann noch die Bernburg Card zum jetzigen Preis kaufen sollen.
Parkeisenbahn 2017 beliebteste Freizeiteinrichtung
Mit 1.450 Nutzungen stand die Parkeisenbahn an erster Stelle, gefolgt von 1.279 Besuchen im Tiergarten, 1.090 Besuchen auf der MS Saalefee und 1.036 Besuchen des Museum Schloss Bernburg.
Insgesamt wurden die Einrichtungen der Bernburger Freizeit GmbH im letzten Jahr 248.419 besucht. Laut Statistik war dabei der Tiergarten mit 59.303 Besuchern am beliebtesten. Das Hallenbad wurde 54.675 besucht, die Sauna 7.057 mal, das Erlebnisbad 26.436 mal, die Parkbahn 33.855 mal, die Fähre 40.220 mal, die MS "Saalefee" 9.738 mal, das Museum 10.384 mal, der Campingplatz 1.077 mal und die Tennishalle 5.160 mal.
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!
Hier twittert BBGLIVE
- Lade Twitter-Nachrichten...
BBGLIVE bei Facebook