Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16950

Sorgentelefon für schlechte Halbjahreszeugnisse

Sachsen-Anhalt stellt ein Sorgentelefon für Beratungsgespräche der rund 180.000 Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen in Sachsen-Anhalt bereit. Morgen am 31. Januar erhalten diese ihre Halbjahreszeugnisse. 

Kultusminister Stephan Dorgerloh wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeitern erholsame und schöne Winterferien. Zugleich bittet er die Eltern, deren Kinder in der Schule nicht so erfolgreich abgeschnitten haben: „Lassen Sie ihre Kinder in dieser Situation nicht allein, sondern stehen Sie ihnen tatkräftig zur Seite, versuchen Sie gemeinsam Probleme zu lösen und nutzen Sie die Ferien, um die Kinder neu für die Schule zu motivieren.“

 

Für Kinder und Jugendliche, denen ihr Zeugnis Sorgen und Probleme bereitet, weil es nicht so gut ausfällt wie gewünscht oder erwartet, steht wie schon in den Vorjahren das Sorgentelefon des Landesschulamtes zur Verfügung. Auch Eltern, die mit dem schlechten Zeugnis ihrer Kinder nicht zurechtkommen, können sich mit den Schulpsychologen in Verbindung setzen.

 

Das Sorgentelefon ist am kommenden Donnerstag, dem Tag der Zeugnisausgabe, geschaltet. Zwischen 10 und 17 Uhr kann die Hilfe der Schulpsychologen im Bereich Halle/Dessau unter der Telefonnummer 0345/514-1882 und im Bereich Magdeburg/Gardelegen unter 0391/567-5781 in Anspruch genommen werden – natürlich auch anonym.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16950