Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16956

Erstes Lerncamp gegen Schulversagen startet

$
0
0

Es ist eine Premiere in Sachsen-Anhalt: Am 31. Januar startet für 60 versetzungsgefährdete Schülerinnen und Schüler in Schierke das erste Lerncamp. Die Siebent- und Achtklässler werden die gesamten Winterferien bis zum 10. Februar im Oberharz verbringen, um hier neu motiviert zu werden und Spaß am Lernen zu entdecken. In erster Linie richtet sich das „Camp+ - Durchstarten zum Schulerfolg“ an diejenigen Schüler, die Unterstützung beim Sprung in die nächste Klasse brauchen. Die Arbeit in kleineren Gruppen und andere Lernmethoden sollen ihnen mit dabei helfen, versäumten Schulstoff in Deutsch, Mathe und Englisch nachzuholen.

„Wir wollen mit den Lerncamps ein weiteres Instrument gegen Schulversagen an den Start bringen. Dabei geht es darum, den Schülerinnen und Schülern neue Lernwege aufzuzeigen und so die Motivation für den Schullalltag zu wecken, um das Schuljahr erfolgreich zu meistern", so Kultusminister Stephan Dorgerloh. Der Minister will sich am 8. Februar selbst ein Bild vor Ort machen, die Schülerinnen und Schüler sowie die Pädagogen im Camp besuchen. Verantwortlich für die Organisation ist die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), die das Programm in den Schuljahren 2012/13 und 2013/14 inhaltlich umsetzen wird.

 

Dr. Heike Kahl, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung: „Die Arbeit in konkreten Projekten soll den Schülerinnen und Schülern die Freude am Lernen zurückgeben. In Natur- oder Sprachprojekten müssen die Jugendlichen rechnen, schreiben und Englisch sprechen. Aus unseren Camps in anderen Bundesländern wissen wir, dass sie fachlich gestärkt an ihre Schulen zurückkehren.“ So werden die Camps der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung bereits seit einigen Jahren erfolgreich in Sachsen und Hessen angeboten.

 

Gefördert werden sie in Sachsen-Anhalt durch Mittel des Europäischen Sozialfonds und des Kultusministeriums. Dass Netzwerke und Kooperationen der Schulen mit der freien Jugendhilfe auch bei den Lerncamps eine wichtige Stellung einnehmen werden, zeigt die enge Anbindung an das Landes- und ESF-Programm „Schulerfolg sichern!“.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16956


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>