In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag wurden zwei Täter in Bad Salzelmen nach zwei Diebstahlshandlungen im Bereich des Krankenhauses gestellt. Sie entwendeten einen Rasenfreischneider und ein Gartenlaubgebläse. Die Geräte ließen sie auf der Flucht zurück. Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen der Straftaten? Wer hat im Bereich des Krankenhauses Bad Salzelmen zwischen 23:00 Uhr und 24:00 Uhr auffällige Personenbewegungen festgestellt? Wer kann weitere Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Schönebeck unter 03928 – 46 – 6195.
Kriminalitätsgeschehen
Staßfurt, Geleitstraße
16.01.2013 bis 17.01.2013, Sachbeschädigung
Unbekannte Täter beschädigten mit einem unbekannten Gegenstand eine Schaufensterscheibe und die Scheibe der Eingangstür einer Bäckerei in Staßfurt in der Geleitstraße. Anschließend verließen sie den Tatort in unbekannte Richtung.
Schönebeck, Willi-Sonnenberg-Straße
17.01.2013, 15:30 Uhr bis 15:45 Uhr, Diebstahl amtlicher Kennzeichentafel
Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW, der in Schönebeck in der Willi-Sonnenberg-Straße abgestellt war. Sie entwendeten hier die amtliche Kennzeichentafel des PKW Ford (JL-RB236) und verließen damit den Tatort in unbekannte Richtung.
Crüchern
16.01.2013 bis 18.01.2013, Einbruchsdiebstahl
Ein unbekannter Täter gelangten durch Übersteigen der Grundstücksumfriedung in ein Grundstück in Crüchern. Durch Gewaltanwendung gegen die Eingangstür gelangte der Täter in das leerstehende, im Umbau befindliche Einfamilienhaus, und entwendete aus diesem eine Kabelrolle mit ca. 500m.
Bernburg, Leipziger Straße
17.01.2013 bis 18.01.2013, Sachbeschädigung
Vermutlich durch einen Silversterböller wurde der Briefkasten einer Schule in Bernburg in der Leipziger Straße zerstört. Die Täter verließen den Tatort in unbekannte Richtung.
Hoym, Heerstraße, Feldflur
16.01.2013 bis 18.01.2013, Sachbeschädigung
Drei Ahornbäume an der Heerstraße in Richtung Reinstedt waren das Ziel unbekannter Täter in Hoym. Sie fällten die Bäume und ließen diese anschließend vor Ort liegen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Verkehrsunfallgeschehen
Hecklingen, Staßfurter Straße
17.01.2013 – gegen 11:30 Uhr – VU mit Sachschaden
Eine PKW-Fahrerin befuhr die Spellgasse in Hecklingen und beabsichtigte, nach links in die Staßfurter Straße abzubiegen. Hierbei übersah er ein vorfahrtberechtigtes Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß beider PKW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Trebitz, L50
17.01.2013 – gegen 12:15 Uhr – VU mit Sachschaden
Ein PKW-Fahrer befuhr die L50 in Richtung Bernburg und musste Verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte ein dahinter befindlicher Fahrzeugführer zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden.
Biendorf, Unter den Linden
17.01.2013 – gegen 15:25 Uhr – VU mit Sachschaden
Die Fahrerin eines PKW Renault fuhr rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt in Biendorf, Unter den Linden. Dabei übersah sie den Fahrer eines Leichtkraftrades, der in Richtung Crüchern unterwegs war. Der Fahrer des Leichtkraftrades bremste sein Fahrzeug stark ab und kam dabei zu Fall. Am Krad entstand Sachschaden.
Aschersleben, Johannisplatz
17.01.2013 – gegen 16:10 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW VW befuhr den Johannisplatz in Aschersleben aus Richtung Staßfurter Höhe und beabsichtigte, nach links in Richtung Bahnhof abzubiegen. Beim Auffahren kam es zur Kollision mit einem PKW Toyota, der den Kreuzungsbereich von links befuhr. A bedien Fahrzeugen entstand Sachschaden.
B246a, Schönebeck
17.01.2013 – gegen 17:00 Uhr – VU mit Personenschaden
Die Fahrerin eines PKW Skoda befuhr die B246a aus Richtung Welsleben und hatte die Absicht, nach links auf die BAB14 in Richtung Magdeburg aufzufahren. Beim Abbiegen übersah sie ein entgegenkommendes Fahrzeug (PKW Opel) und es kam zum Zusammenstoß beider PKW. Der Fahrer des PKW Opel wurde leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Verkehrskontrollen
Schönebeck, Geschwister-Scholl-Straße
17.01.2013, Nachmittag, Geschwindigkeitskontrolle
In den Nachmittagsstunden des 17.01.2013 wurde in Schönebeck in der Geschwister-Scholl-Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 1158 angemessenen Fahrzeugen waren 37 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 80 km/h. Dieser Fahrer muss mit einem Bußgeld rechnen.
Sonstiges

Vermisste Person im Bereich Saalekreis
Der 17-jährige Merseburger Riccardo Chill ist seit dem 11.01.2013 abgängig. Er ist schlank, 178 cm groß und hat kurze, glatte Haare. Zur Bekleidung können keine Angaben gemacht werden. Über den Grund des Verschwindens gibt es keine näheren Angaben. Die Polizei geht derzeit nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht davon aus, dass der Riccardo Chill Opfer einer Gewaltstraftat wurde. Wer kann Hinweise zu den Personen geben? Hinweise bitte an das PR. Saalekreis, 03461 446 292.