Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17084

Gerätewagen Wasserrettung zum „Advent im Hof“ in Dienst gestellt

$
0
0

Vergangenen Samstag herrschte reges treiben am Stützpunkt der Bernburger Wasserretter (Ehemalige W50 Werkstätten, Am Provianthaus). Die DLRG Ortsgruppe Bernburg/Saale e.V. veranstaltete erstmalig ihren Advent im Hof, zu welchem Vereinsmitglieder und Unterstützer der DLRG Bernburg geladen waren. Zur Eröffnung des Hoffestes durch den Vorsitzenden der DLRG Bernburg/Saale e.V., Herrn Martin Schulz, befanden sich bereits rund 80 Mitglieder auf dem weihnachtlich geschmückten Hof und Versammlungsraum.

Sehr zur Freude der DLRG folgten auch einige Sponsoren und Förderer der Einladung, um zu sehen was aus ihren Spenden geworden ist. Der Vorsitzende bedanke sich bei allen Anwesenden für Ihre Unterstützung und Einsatzbereitschaft. „ In drei Jahren haben wir es gemeinschaftlich geschafft aus einer Ruine ein vorzeigbares Objekt zu schaffen“, so der Vorsitzende. „ Auch wenn noch viele Wünsche offen sind, so sind wir doch auf einen guten Weg“, so der Vorsitzende weiter und verwies vor allem auf die maroden Garagentorwege, welche dringend ersetzt werden müssen. Nach der Begrüßung folgte die Siegerehrung des DLRG Bowling Champions 2012 in den Altersgruppen Kinder, Jugend und Erwachsene, welcher im Oktober 2012 in Staßfurt unter den Mitgliedern ausgebowlt wurde. „ Leider schafft es der Weihnachtsmann nicht zu uns zu gekommen, er steckt im Weihnachtsstress“, verkündete Martin Schulz mit einem Lächeln, „Dafür haben wir aber eine Weihnachtstombola, der Erlös daraus geht an die DLRG Jugend und die Einsatzkräfte“.

 

Das größte Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr hat sich die Ortsgruppe jedoch selbst gemacht. Seit Ende November, können die Bernburger Wasserretter einen Gerätwagen Wasserrettung von Typ Mercedes Rundhauber 911 ihr eigen nennen. Der Gerätwagen, welcher bereits eine 30 jährige Einsatzzeit auf den Rücken vorweisen kann, fuhr erst beim THW und im Anschluss mehrere Jahre bei einer anderen DLRG Ortsgruppe, welche ihn dann an die Bernburger Wasserretter weitergab. „Auf Grund der guten Pflege sieht man ihm sein Alter kaum an“, so der leitende Gerätwart der DLRG Ralf Thiede. „ Als nächste große finanzielle Herausforderung steht in den nächsten Monaten die Ausstattung des Fahrzeuges mit Einsatzgeräten und Funk an“, so der Vorsitzende. Die Lebensretter hoffen hier auf die Mithilfe Ihrer Sponsoren und Förderer.

 

Nach der Einweihung des Fahrzeuges ging das Adventsfest auch schon los, für das leibliche Wohl sorgten die Mitglieder mit selbstgebackenen Kuchen und frischen Salaten. Auf dem Hof duftete es nach frisch Gegrilltem und es gab frisch gekochte Soljanka aus der hauseigenen Feldküche sowie Glühwein für die Großen und Kinderpunsch für die Kleinen. Neben der Adventstombola gab es für die Großen einen Rückblick aus 5 Jahre Vereinsleben sowie sportliche Spiele für die Kleinen. Die Erkundung des Gerätwagens durfte dabei für beide Seiten nicht zu kurz kommen.

 

Die Lebensretter der DLRG bedanken sich bei Ihnen, den Förderern und Sponsoren, für Ihre Unterstützung, denn nur durch Sie können wir schneller sein als der nasse Tod. Ihre DLRG und DLRG Jugend aus Bernburg. Neugierig geworden: www.bernburg-saale.dlrg.de Spendenkonto: DLRG Bernburg; Salzlandsparkasse BLZ: 80055500, Kontonummer: 300017880


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17084


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>