Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16928

Täglicher Polizeibericht aus dem Salzlandkreis

$
0
0

Den vorliegenden Erkenntnissen nach ist der Brand in einer Tischlereiwerkstatt in Pretzien am 03.12.2012 von einer Arbeitsmaschine in der Werkstatt ausgegangen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs wurde in der Tischlerei gearbeitet. Hinweise auf Fremdverschulden sind nicht erkennbar. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Die Polizeilichen Ermittlungen wurden aus diesem Grund, in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft, eingestellt. Die Schadenshöhe wurde auf ca. 100000 € beziffert. Ein Gutachten hierzu liegt allerdings noch nicht vor.

Bernburg, Franzplatz, Weihnachtsmarkt   (Einbruchsdiebstahl)

In der Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter in eine der Verkaufseinrichtungen des Weihnachtsmarktes ein. Während der nächtlichen Streife wurde die offen stehende Tür bemerkt, Personen konnten nicht festgestellt werden. Ob und welche Gegenstände aus der „Bude“ entwendet wurden war zum Zeitpunkt der Feststellung unklar.

 

Verkehrsgeschehen

 

Zeugen gesucht! Am Montag, 03.12.2012, 10.13 Uhr kam es in Schönebeck, Kreuzungsbereich Krausestraße / Dr.-Martin-Luther-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und Radfahrer. Die Radfahrerin wurde hierbei schwer verletzt. Zeugen, die Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten sich an das Revierkommissariat Schönebeck unter Tel. 03928 / 466195 oder 03928 / 466184 zu wenden.

 

Bernburg, Güstener Straße,   (Unfallflucht)

Am heutigen Morgen gegen 05:30 Uhr wurde durch die Polizei in der Güstener Straße, am Abzweig B185, Fahrtrichtung Ilberstedt festgestellt, dass ein unbekanntes Fahrzeug das Verkehrszeichen auf der Verkehrsinsel überfahren hatte. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An der Verkehrsleiteinrichtung entstand Sachschaden. Zeugen, die Wahrnehmungen im Zusammenhang mit diesem Unfall gemacht haben, melden sich bitte bei der Polizei in Bernburg unter 03471-3790.

 

L50, Könnern – Bernburg, 04.12.2012 – 07:40 Uhr   (Unfallflucht)

Am Dienstag gegen 07:40 Uhr befuhr ein LKW (m/36) die L50 in der Ortslage Bebitz aus Richtung Könnern in Richtung Bernburg. Auf Höhe des Bahnübergangs befand sich ein anderer, unbekannter LKW  im Gegenverkehr. Plötzlich fielen von dessen Auflieger mehrere Eisstücke herab und beschädigten die Frontscheibe. Der andere LKW setzte sein Fahrt fort und entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Zeugen, die Wahrnehmungen im Zusammenhang mit diesem Unfall gemacht haben, melden sich bitte bei der Polizei in Bernburg unter 03471-3790.

 

L73, Nienburg – Latdorf, 04.12.2012 – 06:30 Uhr   (Unfallflucht)

Ein VW (m/28) befuhr die L73 aus Richtung Nienburg kommend in Richtung Latdorf. Auf Höhe Damm, am Abzweig Gerbitz, kam ihm aus Richtung ein anderes Fahrzeug entgegen. Beim Vorbeifahren kam es zur Kollision zwischen den beiden linken Außenspiegeln. Der Fahrer des VWs stoppte sein Fahrzeug, der andere Fahrzeugführer setzte seine Fahrt unvermindert fort und entfernte sich somit pflichtwidrig vom Unfallort. Zeugen, die Wahrnehmungen im Zusammenhang mit diesem Unfall gemacht haben, melden sich bitte bei der Polizei in Bernburg unter 03471-3790.

 

Staßfurt, Luisenplatz, 03.12.2012 – 15:45 Uhr   (Personenschaden)

Der Fahrer eines Seats (m/18) befuhr in Staßfurt den Kreisverkehr am Luisenplatz mit der Absicht diesen in Richtung Neundorfer Straße zu verlassen. Er geriet aus bisher ungeklärter Ursache an der Ausfahrt zur Hecklinger Straße nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr die dortige Verkehrsinsel und stieß mit einem in der Hecklinger Straße am Kreisverkehr stehenden VW (m/41) zusammen. Der Fahrer des VWs wurde dabei leicht verletzt und klagte über Schmerzen am Knöchel. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

K1302, Staßfurt – Atzendorf, 03.12.2012 – 17:37 Uhr   (Wildunfall)

Ein Fiat (m/52) befuhr gestern Abend die Kreisstraße 1302 zwischen Staßfurt und Atzendorf. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn, trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß allerdings nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, das Reh verstarb an der Unfallstelle.

 

L51, Pömmelte – Schönebeck, 03.12.2012 – 17:40 Uhr   (Wildunfall)

Ein BMW (m755) befuhr die L 51 von Pömmelte kommend in Richtung Schönebeck. In einer Doppelkurve überquerte plötzlich ein Fuchs die Fahrbahn. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte der Zusammenstoß nicht vermieden werden. Am BMW entstand Sachschaden, der Fuchs verendete noch an der Unfallstelle.

 

L69, Biere – Schönebeck, 04.12.2012 – 04:00 Uhr   (Wildunfall)

Ein Volvo (m/56) befuhr die Landstraße 69 aus Richtung Biere in Richtung Schönebeck. Plötzlich überquerten drei Wildschweine die Fahrbahn. Trotz Ausweichens konnte ein Zusammenstoß nicht vermeiden werden. Die Wildschweine verließen den Unfallort, am Fahrzeug entstand Sachschaden.

 

L73, Neu Königsaue – Schadeleben, 04.12.2012 – 06:50 Uhr   (Personenschaden)

Ein Suzuki (m/28) befuhr die L 73, aus Richtung Neu Königsaue kommend in Richtung Schadeleben. In der Kurve war die Fahrbahn leicht überfroren, am Kurvenausgang brach das Fahrzeug aus, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und unterhalb einer Böschung zum stehen. Durch den Unfall wurde der Fahrer leicht verletzt.

 

Verkehrskontrollen

 

Alsleben, L85, Bernburger Straße, 03.12.2012, 15:20 – 19:35 Uhr   (GK)

Durch die Beamten des Verkehrsüberwachungsdienstes wurde in Alsleben,  Bernburger Straße in Richtung Zentrum eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Es wurden 671 Fahrzeuge angemessen. Es mussten 39 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und geahndet werden. Der Tagesschnellste wurde mit 84 km/h gemessen und muss nun mit einem Bußgeldverfahren rechnen.

 

Sonstiges

 

Ehrlicher Finder

Ein 86-jähriger erschien am Montagabend im Kommissariat Aschersleben und meldete den Verlust seines Einkaufsbeutels. Er hatte ihn versehentlich an einem Einkaufswagen hängen lassen. Die Polizei nahm daraufhin telefonischen Kontakt zum Einkaufsbeutel auf, denn in diesem befand sich unter anderem das Handy des Rentners. Es meldete sich der 71-jährige Finder. Er hatte den Beutel mitsamt Inhalt tatsächlich an dem Einkaufswagen gefunden und vorerst an sich genommen. Die Übergabe wurde realisiert, alle wichtigen Dokumente und das Bargeld waren noch da. Ein Dank an den ehrlichen Finder!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16928


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>