Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Demografie-Minister Thomas Webel (beide CDU) haben heute (10.10.) beim 2. Demografie-Kongress in Magdeburg junge Sachsen-Anhalter ausgezeichnet. Die 12- bis 27-Jährigen haben sich im Vorfeld des Kongresses kreative Gedanken zur Gestaltung ihrer Region gemacht.
Aus den 100 eingesandten Wettbewerbsbeiträgen wurden die von 20 jungen Menschen ausgewählt, die sich mit dem Demografie-Thema „Deine Vision Sachsen-Anhalt 2030“ auseinander gesetzt haben.
Den ersten Preis erhielt der Magdeburger Andreas Werner. Der 21-jährige hat den erfolgreichen Landes-Slogan „Sachsen-Anhalt. Wir stehen früher auf“ unter demografischen Aspekten weiterentwickelt. Für ihn ist Sachsen-Anhalt das „Land der neuen Möglichkeiten“.
Weitere Beiträge waren unter anderem ein Theaterstück des Gymnasiums der Lutherstadt Eisleben (Landkreis Mansfeld-Südharz) zum Thema Demografie, das während des Kongresses aufgeführt wurde sowie „Zusammenarbeit mit Sachsen und Thüringen“, „Ich möchte einen Apple-Store in Wittenberg“, „Touristische Informationsvermittlung mit Audioguides über eine Website“ und „Bus und Bahnen wieder bezahlbar“.
Die Ausgezeichneten sind: Andreas Werner (Magdeburg), Nadine Micklich, Nadja Micklich, Marie-Luise Jansky, Theresa Messing, Theresa Stark, Wiebke Ketter, Anna Juliane Buch, Robert Herling, Julian Burghardt, Philipp Pamer, Sarah Bonifatius (alle Eisleben), Lisa-Marie Räthsel, Nam Mai Ngoc, Sascha Schlüter, Tabea Meisterfeld, Rebecca Bauer (alle Magdeburg), Christoph Georg Rohrbach (Blankenburg, Amelie Hennicke (Groß Rodensleben), Adrian Kanis (Calbe/Saale).