Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16965

Lichterkinder bald wieder unterwegs

$
0
0

Bald ist es wieder soweit: Rund um den Martinstag werden überall in Deutschland Laternen-Lichter entzündet, um daran zu erinnern, dass das Teilen Hoffnung und Freude spendet. Das Kinderhilfswerk World Vision lädt zum dritten Mal dazu ein, diese schöne Tradition mit konkreter Hilfe für Kinder in Not zu verbinden. In diesem Jahr unterstützt die Aktion „Lichterkinder“ bedürftige Kinder in Nicaragua.

In einem bunten Lichterkinder-Paket erhalten Interessierte nach der Anmeldung zur Aktion breitgefächerte Informationen zu Nicaragua. Ob kreative Ideen zum Feiern des Martinstages mit Kindern, einfallsreiche Tipps für einen Tag des Teilens mit der Familie, oder Tänze, Rezepte und Spiele aus dem Zielland Nicaragua: Passend zum Thema liefert das Ideenbuch vielseitige Vorschläge zum Feiern mit Kindern. Natürlich dürfen pünktlich zum Sankt Martinstag auch Bastelvorlagen für Laternen nicht fehlen. Wer kreativ wird, hat die Chance zu gewinnen: Partner wie die Deutsche Bahn, die Stiftung Lesen und Dusyma belohnen die Einsatzfreude der Lichterkinder und ihrer Botschafter.

 

Auch auf Facebook bringt teilen Freude: In einer interaktiven „Lichterkinder“-Applikation (http://www.facebook.com/world.vision.deutschland/app_285175004929735) können Fans und Interessierte ihre Unterstützung für notleidende Kinder zeigen. Indem sie virtuell ein Licht entzünden, bauen die Facebook-Fans mit jedem Klick eine symbolische Lichterbrücke von Deutschland nach Nicaragua. Die App beinhaltet außerdem ein Quiz, bei dem große und kleine Lichterkinder-Botschafter ihr Wissen über Nicaragua testen können sowie eine Bildergalerie, in die Fotos vom Laternenbasteln, Lichterlauf oder Martinsumzug hochgeladen werden können.  

 

Alle Spenden, die im Rahmen der Laternenumzüge und weiterer Aktionen der Lichterkinder gesammelt werden, setzt World Vision für ein „Starthelfer“-Programm in Nicaragua ein. In der Projektregion San Ramón leben die meisten Familien als Kaffeearbeiter am Existenzminium. Durch mangelhafte und einseitige Ernährung der Mütter haben die Kinder schon einen schlechten Start ins Leben. Rund jedes dritte Kind unter 5 Jahren ist chronisch mangelernährt – mit schwerwiegenden Folgen für ihre Gesundheit und Entwicklung. Mit Vorsorge-Untersuchungen, Stillberatung, Ernährungskursen und Gemüsegärten kann gezielt geholfen werden.

 

Schirmherrin der Lichterkinder ist die engagierte Schauspielerin Mariella Ahrens. Sie hat im vergangenen Jahr mit World Vision Kinderhilfsprojekte in Indien besucht. Mehr als 50.000 Kinder in Deutschland setzten sich mit ihr 2011 gemeinsam für Indien ein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16965


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>