
Seit dem 28.11.2012 wird der 74-jährige Klaus Mau vermisst. Er ist in einer Pflegeeinrichtung in Barby, Stadtgraben, untergebracht. Herr Mau verließ die Einrichtung am Donnerstag gegen 18:30 Uhr und ist seitdem nicht wieder dort eingetroffen. Auch der Einsatz eines Fährtenhundes und einer Rettungshundestaffel führte nicht zum Auffinden des Herrn Mau.
Beschrieben wird Klaus Mau wie folgt: 185 cm groß, schlanke Gestalt, ovales Gesicht, kurze, graue Haare, Geheimratsecken, auffallend aufrechter Gang, bekleidet mit einem grauen Pulli und einer blauen Jeans. Die Polizei geht nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht davon aus, dass der Mau einer Gewaltstraftat zum Opfer gefallen sein könnte.
Herr Mau ist demenzkrank, ist jedoch nicht auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen. Die Polizei fragt: Wer hat den Klaus Mau nach dem 28.11.2012, 18:30 Uhr, gesehen und kann Angaben zu seinem Aufenthalt machen? Wer kann weitere Angaben zur Sache machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Schönebeck unter 03928 – 46 – 6195 oder das Polizeirevier Salzlandkreis unter 03471 – 379 – 0.
Kriminalitätsgeschehen
Schönebeck, Friedensplatz
28.11.2012 13:42 Uhr bis 14:15 Uhr, Diebstahl von Kennzeichentafeln
Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW BMW, der in Schönebeck, Friedensplatz, abgestellt war. Sie entwendeten von beiden Fahrzeugseiten die Spiegelgläser und verließen damit den Tatort in unbekannte Richtung.
ZEUGENAUFRUF
Schönebeck, Salzelmen, Markt
24.11.2012, 18:00 Uhr bis 25.11.2012, 18:00 Uhr, Fahrraddiebstahl
In der Zeit zwischen dem 24.11.2012, 18.00 Uhr und dem 25.11.2012, 18.00 Uhr wurde das gezeigte 28" Herrenrad in Schönebeck, Salzelmen, entwendet. Es handelt sich hier um ein Lastenrad, welches für Werbezwecke in der Nähe der Sparkasse auf dem Markt in Salzelmen aufgestellt wurde.
Anders, als auf dem Foto erkennbar, befand sich auf dem Träger vorn ein Weidenkorb, darin waren Flyer einer Gaststätte. Der Geschädigte lobt für Hinweise bzw. Angaben, die zur Wiedererlangung seines Fahrrades führen, eine Belohnung von 100 Euro aus.
Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen der Straftat? Wer kann weitere Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Schönebeck unter 03928 – 46 – 6195.
Staßfurt, Waldstraße
28.11.2012, 06:45 Uhr bis 15:30 Uhr, Einbruchsdiebstahl
Durch Gewaltanwendung gegen ein Kellerfenster drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Staßfurt in der Waldstraße. Sie durchsuchten alle Zimmer des Wohnhauses und schafften Unordnung. Die Täter entwendeten Elektrowerkzeug und einen Laptop. Ob noch weitere Dinge entwendet wurde, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht gesagt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Diese dauern an.
Aschersleben, Westerberg
24.11.2012 bis 28.11.2012, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in zwei Bungalows in Aschersleben, Westerberg. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten, entwendeten jedoch nach ersten Erkenntnissen nichts. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Aschersleben, An der Neuen Siedlung
28.11.2012, 18:40 Uhr, Brand
Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Schuppen in Aschersleben, An der Neuen Siedlung, in Brand. In diesem lagerte Heu. Der Brand wurde durch die FFW Aschersleben gelöscht, Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Diese dauern an.
Bernburg, Am Platz der Jugend
28.11.2012 bis 29.11.2012, Einbruchsdiebstahl
Durch Gewaltanwendung gegen ein Fenster drangen unbekannte Täter in das Büro eines Getränkemarktes in Bernburg, Am Platz der Jugend. Sie durchsuchten die Schränke und Behältnisse, ob etwas entwendet wurde, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht gesagt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Hecklingen, An den Bodewiesen
28.11.2012 bis 29.1.2012, Einbruchsdiebstahl
In der Nacht zum 29.11.2012 drangen unbekannte Täter in ein Klärwerk in Gänsefurth/Hecklingen. Die Eingangstür eines Containers wurde ebenfalls geöffnet und aus diesem eine Kettensäge und eine Motorsense entwendet.
Wolmirsleben, Neue Siedlung
28.11.2012 bis 29.11.2012, Einbruchsdiebstahl
Durch Gewaltanwendung gegen eine Eingangstür gelangten unbekannte Täter in ein Grundstück in Wolmirsleben. Hier öffneten sie eine Garage ebenfalls unter Gewaltanwendung und verschafften sich einen Überblick. Sie entwendeten eine Crossmaschine KTM 250 SX und verließen damit den Tatort in unbekannte Richtung.
Gnölbzig, Dorfstraße
28.11.2012 bis 29.11.2012, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter begaben sich zu einem LKW, der in Gnölbzig, Dorfstraße, an einer Baustelle abgestellt war. Von der Ladefläche entwendeten sie mehrere Stahlplatten und verließen damit den Tatort in unbekannte Richtung.
Belleben, Birnenstraße
28.11.2012 bis 29.11.2012, Einbruchsdiebstahl
Durch Gewaltanwendung gegen die Eingangstür gelangten unbekannte Täter in eine Kindertagesstätte in Belleben, Birnenstraße. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und schafften Unordnung. Nach erstem Überblick wurde ein Fotoapparat, ein Drucker, Süßigkeiten und Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Schönebeck, Friedrichstraße
28.11.2012 bis 29.11.2012, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Gaststätte in Schönebeck in der Friedrichstraße. Sie entwendeten ein Handy und verließen damit die Räumlichkeiten.
Aschersleben, Schmidtmannstraße
23.11.2012 bis 29.11.2012, Diebstahl von Kupferkabeln
Durch Übersteigen der Grundstücksumfriedung gelangten unbekannte Täter in ein Firmengelände in Aschersleben in der Schmidtmannstraße. Hier entwendeten sie eine größere Menge Kupferkabel und verließen damit in unbekannte Richtung.
Verkehrsunfallgeschehen
Schönebeck, Paul-Illhardt-Straße
28.11.2012 – gegen 11:50 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW VW befuhr die Paul-Illhardt-Straße in Schönebeck in Richtung Felgeleben. In Höhe der Einmündung Otto-Kresse-Straße beabsichtigte er, nach links abzubiegen. Dabei übersah er ein im Überholverkehr befindliches Fahrzeug, PKW Opel, und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. An beiden PKW entstand Sachschaden.
Hecklingen, B180
28.11.2012 – gegen 12:05 Uhr – VU mit Sachschaden
Die Fahrerin eines PKW VW befuhr die K1306 aus Richtung Groß Börnecke und hatte die Absicht, nach rechts in die B180 abzubiegen. Hier übersah sie ein auf der B180 kommendes (aus Richtung Aschersleben) Fahrzeug und stieß dagegen. Beide Fahrzeuge gerieten in die Leitplanken. An beiden PKW VW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.
Biere, Ernst-Thälmann-Straße
28.11.2012 – gegen 15:15 Uhr – VU mit Personenschaden
Die Fahrerin eines PKW Nissan befuhr die Ernst-Thälmann-Straße in Biere in Richtung Welsleber Straße. Hier beabsichtigte sie, nach links abzubiegen und musste verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte ein dahinter befindliche Fahrzeugführerin eines PKW Ford zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden. Die 61-jährige Fahrerin des PKW Nissan wurde leicht verletzt.
Bernburg, Am Rosenhag
28.11.2012 – gegen 17:10 Uhr – VU mit Sachschaden
Die Fahrerin eines PKW Skoda fuhr aus einer Parklücke in Bernburg, Am Rosenhag. Dabei stieß sie gegen einen abgeparkten PKW Renault und beschädigte diesen.
Bernburg, Hallesche Landstraße
28.11.2012 – gegen 22:15 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW Mitsubishi befuhr die Hallesche Landstraße in Bernburg in Richtung Roschwitzer Straße. Hier bog er in die Einfahrt einer Gartenanlage ab, bemerkte dann, das er in die falsche Einfahrt fuhr. Er bremste sein Fahrzeug stark ab und stieß in der weitere Folge gegen ein Hochbeet. Am PKW und am Beet entstand Sachschaden.
ZEUGENAUFRUF
Neundorf, Güstener Straße
29.11.2012, 04:25 Uhr bis 08:15 Uhr, VU mit Unfallflucht
Am 29.11.2012 ist es in Staßfurt, Ortsteil Neundorf Güstener Straße 29 in der Zeit zwischen 04:25 Uhr und 08:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht gekommen. Ein dort am Straßenrand abgeparkter PKW VW wurde wahrscheinlich von einem vorbeifahrenden Fahrzeug beschädigt. Die Polizei in Staßfurt ermittelt nun wegen Unfallflucht und erbittet Hinweise zum Unfallhergang unter der Rufnummer 03925/8580.
Verkehrskontrollen
Barby, Patzetz
27.11.2012, Vormittag, Geschwindigkeitskontrolle
In den Vormittagsstunden des 27.11.20112 wurde in Barby, Patzetz, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 310 angemessenen Fahrzeugen waren 6 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 74 km/h.