Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16950

Maximilian Planer aus Bernburg zu olympische Spiele und Paralympics 2016 berufen

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und Sport, Holger Stahlknecht, der Präsident des Landessportbundes, Andreas Silbersack, und der Leiter des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt, Helmut Kurrat, haben heute 32 Athletinnen und Athleten in das „Team Rio Sachsen-Anhalt“ berufen. Die Sportlerinnen und Sportler haben mit ihren bisher erzielten Leistungen und Erfolgen gezeigt, dass sie berechtigte Chancen auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen und Paralympics 2016 im brasilianischen Rio de Janeiro haben. Dem „Team Rio Sachsen-Anhalt“ gehören zum einen bereits erfahrene Olympioniken, wie der Ruderer Marcel Hacker oder Handbikerin Andrea Eskau, an, zum anderen aber auch junge Sportler wie die 18-jährige Schwimmerin Finnia Wunram, die für ihr Olympiadebüt trainiert. Holger Stahlknecht: „An Olympia teilzunehmen, gehört gewiss zu den größten Träumen eines Sportlers. Sie haben bereits gezeigt, dass Sie das Potential haben, um sich mit den Besten der Welt zu messen und ich drücke die Daumen, dass möglichst alle von Ihnen die Tickets für die Olympiamannschaft lösen. Als Land lassen wir Sie auf diesem Weg nicht allein, sondern sorgen dafür, dass Sie hier die passenden Rahmenbedingungen vorfinden.“

Andreas Silbersack, Präsident des Landessportbundes und Vorsitzender des Trägervereins des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt: „Das Team Rio Sachsen-Anhalt umfasst 32 Sportlerinnen und Sportler, die in diesem Jahr an Welt- und Europameisterschaften teilgenommen haben. Das sind weniger als zum vergleichbaren Zeitpunkt vor London 2012. Wir werden daher 2016 sicherlich kein riesengroßes Team entsenden. Ich bin mir aber sicher, dass eine schlagkräftige Truppe mit einer gesunden Mischung aus erfahrenen und jungen Athleten nach Rio fahren wird.“

 

Der Leiter des Olympiastützpunktes Helmut Kurrat: „Zwei  Jahre harte Arbeit liegen nun vor unseren Olympiakandidaten. Wir hoffen, dass sie in den nationalen und internationalen Qualifikationswettkämpfen und Meisterschaften 2015 ihre Anwartschaft untermauern. Gemeinsam mit den Vereinen, Verbänden und Partnern des Sports muss ein Optimum an Teamwork stehen, um aus Kandidaten Olympioniken zu machen.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16950


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>