Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16953

Polizei NEWS SLK vom Montag - Einbruch in Bernburg, Diebstahl, Unfall

$
0
0

Zwischen Samstagmorgen 09:00 Uhr und Montagmorgen 00:20 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Lieferfahrzeug eines Bäckereiunternehmens in der Kalistraße in Bernburg. Aus dem Fahrzeug wurde ein Schlüsselbund entwendet. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich die unbekannten Täter damit am Wochenende Zutritt zu einem Geschäft in Halle. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an. Alle sachdienlichen Hinweise nimmt die Dienststelle in Bernburg, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.

Bernburg   (Fahrraddiebstahl)

Am Sonntag entwendeten unbekannte Täter, in der Mozartstraße, zwei Fahrräder, welche gegen 12:00 Uhr an einem Baum vor dem Grundstück 5 angeschlossen wurden. Als die beiden Radler ihre Räder gegen 13:50 Uhr wieder nutzen wollten, stellten sie den Diebstahl fest. Das Fahrradschloss war ebenfalls verschwunden.

 

Gerlebogk   (Dieseldiebstahl)

Am Wochenende suchten unbekannte Täter wieder nach Dieseltreibstoff in herumstehenden Baufahrzeugen. Diesmal wurde ein Bagger in einem Baustellenbereich nahe Gerlebogk um etwa 160 Liter Diesel erleichtert. Hinweise zu Fahrzeugen oder Tatverdächtigen liegen nicht vor.

 

Löderburg   (Diebstahl von Baustelle)

Durch unbekannte Täter wurde in der Nacht zu Montag von einer Baustelle in Löderburg, Straße Neu Staßfurt, ein Dachdeckeraufzug entwendet. Der oder die Täter verschafften sich Zutritt zur Baustelle und demontierten dort den fünfteiligen Aufzug der Marke Steinweg. Es entstand ein wirtschaftlicher Schaden von etwa 10000.- Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Alle sachdienlichen Hinweise nimmt die Dienststelle in Staßfurt, gern auch telefonisch unter 03925-8580, entgegen.

 

Förderstedt / Tarthun   (Diebstahl von Kupfer)

In der Nacht zu Montag wurden in Förderstedt, in der Magdeburg-Leipziger Straße, von einem Ärztehaus mehrere Kupferfallrohre entwendet. Die Täter öffneten die Schraubschellen und entnahmen die Rohre. Bei der Absuche des Geländes wurde festgestellt, dass die Täter auch versuchten mehrere Fensterbänke aus Kupfer zu entwenden. Bei einer gelang dies anscheinend. Ähnlich gingen unbekannte Täter in Tarthun in der Torstraße vor. Hier wurden ein Fallrohr und ein Rohr mit Reinigungsklappe aus Kupfer entwendet. Hinweise zu Täter liegen derzeit nicht vor. Alle sachdienlichen Hinweise nimmt die Dienststelle in Staßfurt, gern auch telefonisch unter 03925-8580, entgegen.

 

Schönebeck   (Einbruchsdiebstahl)

Aus dem Keller eines Mehrfamilienwohnhauses im Blauen Steinweg wurden in der Nacht zu Montag ein Fahrrad und einen Benzinkettensäge entwendet. Wie die Täter in den Keller gelangten bleibt weitestgehend unklar. Typische Einbruchsspuren konnten nicht festgestellt werden.

 

Schönebeck   (Unfall mit Personenschaden)

Am Montag, gegen 08:50 Uhr, ereignete sich an der Ausfahrt des Rewe-Parkplatzes in der Schillerstraße einen Unfall. Der Fahrer (m/69) eines Nissans missachtete hier beim Ausfahren offenbar die Vorfahrt das von rechts auf der Friedrichstraße kommenden Audis (m/44). Durch den Zusammenstoß wurde die Beifahrerin (w/66) des Nissans leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Hoym   (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Montag, zwischen 07:00 und 12:00 Uhr, in der Ascherslebener Straße, Fahrtrichtung Aschersleben, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 537 Fahrzeuge die Messstelle. In 20 Fällen wurde einen Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt und dokumentiert. 18 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35.- Euro zugesandt. Gegen 2 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 78 km/h gemessen.

 

Neugattersleben   (Geschwindigkeitskontrolle)

 

Die Polizei führte am Montag, zwischen 07:00 und 12:00 Uhr, in der Nienburger Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 525 Fahrzeuge die Messstelle. In 10 Fällen wurde einen Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt und dokumentiert. 9 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35.- Euro zugesandt. Gegen einen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, er wurde mit 76 km/h gemessen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16953


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>