
Vom 21. - 24. August 2014 schaut die deutsche Reitsportszene in diesem Jahr wieder auf die Herrenbreite nach Aschersleben. Bereits zum 4. Mal treffen sich erneut inmitten der malerischen Gartentraumkulisse vier Tage lang hunderte Reiter und Rösser, um gemeinsam auf Pokaljagd zu gehen und hochkarätigen Pferdesport zu bieten. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt dabei für eine einmalige Kombination aus Reitsport und Unterhaltung für die ganze Familie, welches keine Wünsche offen lässt. In der Zeit vom 21. bis 24. August 2014 werden ca. 1000 Reiter und Reiterinnen des ganzen Landes die Aschersleber Herrenbreite erobern, um sich mit der zwei- und vierbeinigen Konkurrenz zu messen. Auf dem Plan stehen 24 Springprüfungen von Klasse A bis S, bei denen allen voran die „Große Tour“ mit sechs Springen der schweren Klasse für Begeisterung sorgen wird. Hinzu kommen am Samstag und Sonntag jeweils zwei spannende Vierspänner-Fahrprüfungen in der Klasse M für Großpferde und in der Klasse A für Shetlandponys.
Neben Pferdesport vom Feinsten erwartet die Besucher zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Erweitert um das Aschersleber Sommerfest wird eine Schausteller- und Händlermeile für Unterhaltung und Abwechslung sorgen. Und auch das allabendliche Musikprogramm kann sich sehen lassen. Vier Tage lang Live-Musik auf der Herrenbreite sorgt für ein besonderes Flair.
4. ASCANIA Pferdefestival Aschersleben 21. - 24. August 2014
21. August »Tag der Youngster«
verschiedene Springprüfungen der Klassen A bis M für junge Pferde
Eröffnungsspringen der Klasse M
Am Abend: große Reiterparty mit der Gruppe „Atemlos" im Festzelt - Eintritt frei
22. August »Tag der Stadt Aschersleben«
Am Freitag beginnt die Mitteldeutsche Springreiter-Tour für Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt mit einer Springprüfung der Klasse M*. Mit einer Springprüfung der Klasse S* nach Fehlern und Zeit wird die „Große Springreiter- Tour“ eröffnet – eine Qualifikation zum W. Seineke-Partner Pferd-Cup 2014/15. Für die Springreiter der Region gibt es Springprüfungen der Klasse A** und L.
Ab 20.00 Uhr: Abendprogramm gemeinsam mit Radio Brocken
beeindruckendes Mächtigkeitsspringen unter Flutlicht der Klasse S* um den Preis der Salzlandsparkasse Mit Radio Brocken geht es dann bis Mitternacht musikalisch auf der großen Bühne am Parcours weiter. Die Tageskarten und Kombikarten sind auch die Eintrittskarten zu dieser stimmungsvollen Abendveranstaltung.
23. August »Tag der AGW & Stadtwerke Aschersleben«
Der Samstag ist ein besonders vielfältig gestalteter Turniertag.
Am Vormittag wird die Mitteldeutsche Springreiter-Tour fortgesetzt, die Ponyreiter gehen an den Start und es folgt eine Zeitspringprüfung der Klasse S*. Am Nachmittag wird auf dem Parcours der durch die Altstadt von Aschersleben fahrende Kutschenkorso mit etwa 30 verschiedenen Gespannen sowie dem Traditionsgespann der Colbitzer Heidebrauerei begrüßt. Die schönsten Gespanne werden in verschiedenen Kategorien prämiert. Mit einem Zwei-Sterne-Springen der Klasse S** gibt es einen weiteren Veranstaltungshöhepunkt, bevor die Vierspänner in einem kombinierten Hindernisfahren mit Geländehindernissen ihre Besten ermitteln.
Der Abend steht ganz im Zeichen von „Pferde und Musik“.
Ab 20 Uhr: musikalische Gala mit der ASCANIA-Kammerphilharmonie und Pferden in 12 verschiedenen Bildern
Nach dem zweistündigen Programm erwartet die Besucher zum Abschluss des Tages eine besondere Überraschung, bevor man im Festzelt noch beim „Schierker Feuerstein Felsenfest“ tanzen und mitsingen kann.
24. August »Tag der Salzlandsparkasse«
Der Sonntag ist den finalen Springprüfungen vorbehalten.
Die Mitteldeutsche Springreiter-Tour findet in der Klasse S* ihren Abschluss und die Ponyreiter treten in einem Springen der Klasse L an. Für die jüngsten Turnierteilnehmer gibt es den „Super-Sonntag Führzügelklassen-Wettbewerb“ mit Kostüm und neu in das Programm aufgenommen ein „Pas de Deux“-Wettbewerb in der Dressur–Kür nach Musik. Highlight der Veranstaltung ist der mit dem höchsten Preisgeld in ganz Sachsen-Anhalt ausgeschriebene „Große Preis der Salzlandsparkasse“ im Springen der Klasse S*** mit Siegerrunde am Sonntagnachmittag. Den Tagesabschluss bildet ein Hindernisfahren für Vierspänner mit Pferden und Ponys in traditioneller stilvoller Anspannung.
Bitte beachten Sie: Auf das gesamte Veranstaltungsgelände dürfen keine Hunde mitgebracht werden!
Wissenswertes: Wir haben zahlreiche Tribühnen- und Stehplätze. An allen Tagen herrscht dabei freie Platzwahl. Zudem sind die Kapazitäten auf der Herrenbreite begrenzt wie auch die Anzahl der zur Verfügung stehenden Eintrittskarten. Frühes Buchen empfiehlt sich. Karten erhalten Sie bei der Vorverkaufsstelle der Aschersleber Kulturanstalt.