
VIER PFOTEN zeichnet ab sofort tierfreundlicher erzeugtes Fleisch aus / FairMast Hähnchen erhalten Label als erste Marke / Kaufland startet Verkauf in Sachsen-Anhalt. Seit Montag können Konsumenten in Sachsen-Anhalt im Supermarkt zu tierfreundlicher produziertem Fleisch greifen. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat in Zusammenarbeit mit führenden Nutztier-Experten der Veterinärmedizinischen Universität Wien, des niederländischen Forschungsinstituts Wageningen, der Universität für Bodenkultur Wien und des Forschungsinstituts für biologischen Landbau Schweiz das internationale "Tierschutz kontrolliert"-Label für Produkte tierischen Ursprungs entwickelt.

Die Kriterien des Labels liegen weit über den rechtlichen Vorgaben aller EU-Länder zur konventionellen Nutztierhaltung.
"1 Stern" oder "3 Sterne" für mehr Tierwohl
Wer das mit der Einstiegsstufe "1 Stern" oder der Premiumstufe "3 Sterne" ausgezeichnete Fleisch kauft, unterstützt die tierfreundlichere Haltung der Tiere mit mehr Platz, Beschäftigungsmaterial und Tageslicht, kürzeren Transportzeiten und einer Schlachtung ohne Fehlbetäubung. Die Einhaltung der Label-Kriterien wird von einer unabhängigen Kontrollstelle überprüft. Los geht es mit dem Label in Deutschland, weitere europäische Länder wie Österreich und die Schweiz sollen folgen. Die ersten Produkte, die das VIER PFOTEN Label erhalten, sind mit "1 Stern" ausgezeichnete Hähnchen der Marke FairMast der Plukon Food Group Deutschland. Sie sind seit diesem Montag in den Filialen von Kaufland in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erhältlich. Ab Mitte Januar 2013 wird der Verkauf auf ganz Deutschland ausgeweitet.
Bild: Qualvolle Enge und Dunkelheit in der konventionellen Hühnermast. Quelle: VIER PFOTEN

Der Verbraucher hat die Wahl
"Wenn ein Konsument im Supermarkt zu Fleisch greift, hat er ab jetzt die Möglichkeit, sich bewusst für das tierfreundlicher erzeugte Produkt zu entscheiden", sagt Helmut Dungler, Gründer und Geschäftsführer von VIER PFOTEN. "Natürlich wäre den Tieren am meisten geholfen, wenn die Menschen ihren Fleischkonsum drastisch einschränken oder gänzlich auf pflanzliche Alternativen umstellen", betont Dungler. "Doch der weltweite Fleischkonsum wird sich laut der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft bis 2050 verdoppeln." Aus diesem Grund setzt sich VIER PFOTEN dafür ein, die Haltungsbedingungen für Nutztiere Schritt für Schritt zu verbessern. Landwirten, die ihre Ställe nach den Label-Kriterien umbauen wollen, bietet VIER PFOTEN Beratung an.
Bild: In Betrieben mit "1 Stern - Tierschutz kontrolliert"-Label haben die Hühner mehr Platz, Tageslicht-Fenster, einen Wintergarten und Strohballen zur Beschäftigung. Quelle: Plukon Food Group Deutschland.

Bessere Lebensbedingungen für Masthähnchen
Bernhard Lammers, Geschäftsführer der Plukon Food Group Deutschland: "Mit der Bereitschaft von Tierschutzorganisationen, wie jetzt VIER PFOTEN, das FairMast-Konzept zu unterstützen und der Bereitschaft des Handels, wie jetzt Kaufland, in das FairMast-Konzept einzusteigen und - ganz wichtig - letztendlich mit der Akzeptanz der Verbraucher werden wir es schaffen, die Hähnchenmast in Deutschland nachhaltig zu verändern und zu verbessern. Wir sind bereit, in FairMast weiter zu investieren und das Konzept zu einer Erfolgsgeschichte auf dem deutschen Markt werden zu lassen."
VIER PFOTEN ist eine international tätige Tierschutzorganisation mit Hauptsitz in Wien. Seit 1988 setzt sich die Organisation mit gezielter Projektarbeit und langfristig angelegten Kampagnen für den Tierschutz ein. Grundlagen dafür sind fundierte Recherchen einschließlich wissenschaftlicher Expertise sowie intensives nationales und internationales Lobbying auf politischer und gesetzlicher Ebene. Nationale und internationale Hilfsprojekte sorgen für rasche und direkte Hilfe für Tiere in Not.
Weitere Fragen zum Tierschutzlabel beantworten wir auf www.vier-pfoten.de.