
Am Donnerstagabend kam es in der Breiten Straße zu einem Unfall, bei welchem der 82-jährige Fahrer eines Rollators schwer verletzt wurde. Der Mann hatte sich am Straßenrand auf Höhe Grundstück 11 befunden und wollte die Straße überqueren. Bei der Breiten Straße handelt es sich um einen verkehrsberuhigten Bereich. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen stoppte ein Hyundai (m/31) und wartete darauf, dass der Mann die Fahrbahn überquert. Der Mann lief los, stoppte dann aber wieder. Danach kam es offenbar zu Unstimmigkeiten, der Fahrer des Fahrzeuges fuhr wieder an und zum selben Zeitpunkt lief der Mann los. Der Fahrer des Rollators erschrak und kam zu Fall. Dadurch verletzte er sich am Kopf. Er wurde durch einen Rettungswagen ins Klinikum Aschersleben verbracht und dort stationär aufgenommen.
Verkehrskontrollen
Garsena (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 07:30 und 12:30 Uhr, in Garsena eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 452 Fahrzeuge angemessen. Während der Messung wurden 56 Überschreitungen der ausgeschilderten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt und dokumentiert. 45 Fahrzeugführer werden in den nächsten Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35,- € zugesandt bekommen. Gegen die anderen 11 wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Der Schnellste wurde mit 70 km/h gemessen.
Schönebeck (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 15:00 und 20:00 Uhr, in Schönebeck, in der Paul-Illhardt-Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 645 Fahrzeuge angemessen. Während der Messung wurden 34 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und dokumentiert. 30 Fahrzeugführer werden in den nächsten Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35,- € zugesandt bekommen. Gegen die anderen 4 wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Der Schnellste wurde mit 90 km/h gemessen.
Staßfurt (Alkoholkontrolle)
Am Donnerstagabend, gegen 21:40 Uhr wurde in Staßfurt, An der Salzrinne ein Fahrradfahrer (m/46) angehalten du kontrolliert. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt, ein freiwilliger Test erbrachte einen Wert von 1,77 Promille. Blutprobenentnahme erfolgte, ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.
Aschersleben (Fahren ohne Fahrerlaubnis)
Am Freitagmorgen gegen 07:44 Uhr kontrollierte die Polizei im Bereich der Oststraße einen Kleintransporter. Der 28-jährige Fahrzeugführer aus Aschersleben konnte keinen Führerschein vorweisen und gab auf Befragen an, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.