
Am Montagmorgen, um 06:40 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Breite Straße / Korngasse in Bernburg zu einem Unfall, bei dem eine Radfahrerin (w/57) schwer verletzt wurde. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein VW (m/47) den Kreuzungsbereich aus Richtung Korngasse kommend. Eine Radfahrerin nutzte den Radweg und nährte sich der Kreuzung aus Richtung Breite Straße. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Der Fahrzeugführer hatte die von links kommende offenbar übersehen. Die Radfahrerin kam zu Fall und wurde verletzt. Durch einen Rettungswagen wurde sie ins Klinikum verbracht und dort stationär aufgenommen. Ein weiterer Unfall mit einer schwer verletzten Person ereignete sich auf der L73, Nienburg – Neugattersleben. Gegen 12:40 Uhr, ereignete sich auf der L73 zwischen Nienburg und Neugattersleben ein Verkehrsunfall, bei dem der 57-jährige Fahrer einer Suzuki schwer verletzt wurde. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen kam der Braunschweiger mit seinem Kraftrad in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde durch den Unfall schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Halle verbracht. Die Straße war für die Zeit der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Bernburg (Verstoß Pflichtversicherungsgesetz)
Am Montagmorgen gegen 07:41 Uhr, wurde in Bernburg, in der Leipziger Straße, ein Moped kontrolliert. Am Fahrzeug befand sich noch das Versicherungskennzeichen aus dem vergangenen Versicherungsjahr. Der Fahrer wurde darauf hingewiesen, die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Offenbar hatte er den Termin verpasst und sich noch nicht um ein neues Versicherungskennzeichen bemüht.
Ein weiterer Mopedfahrer wurde gegen 12:00 Uhr in der Nienburger Straße angehalten und kontrolliert. Auch er hatte offenbar vergessen, dass am 01. März das neue Versicherungsjahr beginnt. Die Weiterfahrt wurde ebenfalls untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Für alle Mopedfahrer ergeht daraufhin der Hinweis:
Das aktuelle Versicherungskennzeichen gilt ab dem 01.03.2014 bis zum 28.02.2015. Es hat die Farbe schwarz und kann bei allen Versicherungen beantragt werden. Das alte, grüne Versicherungskennzeichen ist seit dem 01. März nicht mehr gültig. Ohne eine gültige Versicherung darf das Moped nicht im öffentlichen Straßenverkehr geführt werden.
Aschersleben (Alkohol/Radfahrer)
Am Sonntagabend kontrollierte die Polizei in der Froser Straße einen Radfahrer (m/25). Die Fahrweise, Schlängellinien war ein erster Hinweis, dass wohl Alkohol sein Begleiter war. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,27 Promille. Er wurde über seine Rechte belehrt. Anschließend wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
Sonstiges
Brand am Radweg Drohndorf – Freckleben (Brandermittlung)
Sonntagmittag, gegen 1 2:30 Uhr, wurden die Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei zu einem Grasnarbenbrand am Radweg Drohndorf - Freckleben gerufen. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es wurden ca. 5000 m² Grasnarbe und mehrere Bäume zerstört. Um 14.09 Uhr wurde erneut Alarm ausgelöst, da ein Baum, welcher zuvor schon beschädigt wurde, erneut brannte. Laut Angaben des Einsatzleiters kann man davon ausgehen, dass der Brand vorsätzlich herbeigeführt wurde. Aufgrund des Wetters kann eine Selbstentzündung der Fläche ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die verdächtige Personen in Brandortnähe bemerkt haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Dienststelle in Aschersleben, gern auch telefonisch unter 03473 9510 entgegen.