Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16972

Verkehrsunfall mit veletztem Kind

$
0
0

Ein 42-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Opel sowie eine 30-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Toyota befuhren am gestrigen Tage gegen 13:30 hintereinander die Calbesche Straße vom Parkplatz Kaufland in Richtung Stadtzentrum. In Höhe des dortigen REPO-Marktes hielt ordnungsgemäß ein 63-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Rover, welcher in der weiteren Folge auf die Calbesche Straße in Richtung Kaufland einbiegen wollte. Der 42-jährige hielt, obwohl vorfahrtsberechtigt, in Höhe des REPO-Marktes an, um den dort wartenden 63-jährigen Zeugen auf die Calbesche Straße einbiegen zu lassen. Vom plötzlichen Anhalten des vorausfahrenden 42-jährigen Beteiligten überrascht, reagierte die 30-jährige zu spät, so dass es in der Folge zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Tragisch hierbei ist vor allem der Umstand, dass sich in beiden unfallbeteiligten Fahrzeugen vier Kinder im Alter von 1 ½ bis acht Jahren befanden und der siebenjährige Sohn des 42-jährigen Unfallbeteiligten mit Bauchschmerzen (Gurtstraffung nach Aufprall) in das AMEOS-Klinikum Schönebeck eingeliefert werden musste. Nach jetzigem Stand der Erkenntnisse erfolgte dort eine stationäre Aufnahme zur weiteren Beobachtung des Siebenjährigen. Lebensbedrohliche Verletzungen können aber nach derzeitiger Sachstandslage ausgeschlossen werden. Die drei weiteren Kinder, die sich im PKW der 30-jährigen zweiten Beteiligten befanden, blieben glücklicherweise unverletzt.

Kriminalitätsgeschehen

Staßfurt/ OT Atzendorf, Magdeburger Chaussee (Diebstahl von Ladung)

Ein 26-jähriger aus Üllnitz teilt am gestrigen Abend einen Diebstahl im besonders schweren Fall mit. Durch unbekannte Täter wurde auf dem Gelände der Aral-Tankstelle in der Zeit von Freitagabend, 20:00 Uhr bis gestern Abend, 18:30 Uhr der Auflieger eines mit Frischmilch beladenen Sattelzuges aufgebrochen. Anscheinend waren die Täter durstig, denn sie entwendeten vom Auflieger eine Lage Frischmilch (ca. 160l) und flüchteten dann in unbekannte Richtung. Der Tatort wurde gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.

 

Staßfurt/ OT Löderburg, Staßfurter Straße (Einbruchsdiebstahl)

Durch unbekannte Täter wurden im Zeitraum von Donnerstagnachmittag bis zum gestrigen Mittag sechs Garagen des Garagenkomplexes „Thiedamm“ aufgebrochen. Die Täter bogen unter Nutzung von Werkzeugen die Schlösser der Garagen auf und entwendeten aus einer der Garagen ein Kleinkraftrad der Simson S 51. Vor Ort konnten durch die Beamten des Revierkommissariates (RK) Staßfurt Spuren gesichert werden, deren Auswertung jedoch noch aussteht. Da bis zum jetzigen Zeitpunkt sich nur zwei der sechs Geschädigten bei der Polizei gemeldet haben, bittet das zuständige Revierkommissariat Staßfurt darum, dass sich betroffene Garageninhaber beim RK Staßfurt in der Salinenstraße melden.

 

Schönebeck, Margarethenstraße (Einbruchsdiebstahl)

Durch die Magdeburger Wach- und Schließgesellschaft wird am frühen Sonntagmorgen, gegen 03:15 Uhr ein Einbruchsalarm im Hagebaumarkt mitgeteilt. Die eingesetzten Beamten des Revierkommissariates Schönebeck erreichten bereits kurze Zeit später den Ereignisort und konnten feststellen, dass unbekannte Täter versuchten über die hintere Zugangstür in das Objektinnere zu gelangen. Nach Sicherung und Auswertung der vorgefundenen Spurenlage versuchten die Täter zunächst die doppelt verglaste Tür aufzuhebeln. Nach mehreren erfolglosen Versuchen verwendeten die Täter zwei auf dem Außengelände gelagerte Begrenzungsbetonpfeiler und warfen damit die Glasfront der Tür ein. Nach Begehung des Objektes durch die Polizei konnte dann festgestellt werden, dass es den Tätern anscheinend nicht gelang das Objekt zu betreten.

 

Verkehrsgeschehen

 

Bernburg, L 64/ L 73 in Richtung Kleinpaschleben (Verkehrsunfall mit Sachschaden)

Am Samstagnachmittag befuhr eine 67-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW die Landstraße 73 aus Richtung Köthen in Richtung Bernburg. Als die Beteiligte im Einmündungsbereich beabsichtigte nach rechts in Richtung Gerbitz abzubiegen, beachtete sie den vorfahrtberechtigten Linienbus nicht, so dass es in der Folge zum Zusammenstoß beider Kraftfahrzeuge kam. Der Aufprall war so heftig, dass das Fahrzeug der 67-jährigen Beteiligten abgeschleppt werden musste. Der Linienbus war mit 27 Personen besetzt, die glücklicherweise allesamt unverletzt blieben. Auch die 67-jährige Beteiligte kam mit einem Schrecken davon. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16972


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>