Am 05.10.2012 ereignete sich gegen 01:00 Uhr in Borne, Mühlenweg, eine Raubstraftat (Wir berichteten darüber). Zwei Täter drangen gewaltsam in das Wohnhaus einer 71-jährigen Frau, bedrohten diese mit einem Messer und forderten die Herausgabe von Bargeld. Die Frau übergab den beiden Tätern ihre Brieftasche mit Bargeld, woraufhin die Täter das Wohnhaus und anschließend das Grundstück in unbekannte Richtung verließen. Die 71-jährige blieb unverletzt. Nach umfangreichen polizeilichen Ermittlungen konnte nun ein 28-jähriger und ein 40-jähriger Mann aus Borne vorläufig festgenommen. Das bestätigt die Staatsanwaltschaft Magdeburg sowie das Polizeirevier des Salzlandkreis in einer Pressemeldung.
Nach der Beschuldigtenvernehmung und dem Stellen eines Haftantrages durch die Staatsanwaltschaft Magdeburg wurden beide Täter dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Gegen den 40-jährigen Täter wurde Haftbefehl erlassen. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Auch gegen den 28-jährigen Mittäter wurde Haftbefehl erlassen, dieser wurde gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. Gegen beide Täter wird nun in einem Strafverfahren wegen §255 StGB, räuberische Erpressung, ermittelt.
Aschersleben, Johannisplatz
06.11.2012 bis 07.11.2012, versuchter Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter versuchten unter Gewaltanwendung in eine Taxizentrale in Aschersleben, Johannisplatz, zu gelangen. Sie hebelten an der Eingangstür, gelangten jedoch nicht in die Räumlichkeiten und verließen den Tatort in unbekannte Richtung.
Groß Börnecke, Bahnhofstraße
07.11.2012 bis 08.11.2012, Einbruchsdiebstahl
In der Nacht zum 08.11.2012 drangen unbekannte Täter in einen Schaltschrank des Wasserzweckverbandes in Groß Börnecke in der Bahnhofstraße. Sie entwendeten ein Messgerät und entfernten sich damit in unbekannte Richtung.
Könnern, Nelbener Grund
28.10.2012 bis 30.10.2012, Diebstahl
Von einer Weide in Könnern, Nelbener Grund entwendeten unbekannte Täter zwei Elektrozaungeräte incl. Solarmodul und Batterien und verließen damit den Tatort in unbekannte Richtung.
Unseburg, Industriestraße
07.11.2012 bis 08.11.2012, Diebstahl
Unbekannte Täter begaben sich in ein Firmengrundstück in Unseburg in der Industriestraße. Sie entwendeten die Kabel von zwei Laufkränen und verließen den Tatort mit dem Diebesgut.
Verkehrsunfallgeschehen
Güsten, PP Netto
07.11.2012 – gegen 16:00 Uhr – VU mit Sachschaden
Ein VW-Fahrer fuhr in eine Parklücke und beschädigte dabei einen parkenden Citroen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Aschersleben, Eislebener Straße PP
07.11.2012 – gegen 16:00 Uhr – VU mit Sachschaden
In der Eislebener Straße fuhr ebenfalls ein Ford-Fahrer in eine Parklücke und beschädigte einen parkenden Renault. Auch hier entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.
L 85, Hoym – Aschersleben
07.11.2012 – gegen 17:00 Uhr – VU mit Sachschaden
Zwischen Hoym und Aschersleben kollidierte eine Dacia-Fahrerin mit einem Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier entfernte sich.
K 2107, Beesenlaublingen – Kustrena, Abzweig Kiesgrube
07.11.2012 – gegen 17:30 Uhr – VU mit Sachschaden.
Ein Honda-Fahrer befuhr die Kreisstraße in Richtung Kustrena. Kurz nach dem Abzweig Kiesgrube kollidierte er mit einem Reh. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand Sachschaden.
L 144, Könnern – Ilbersdorf, Einmündung Edlau
08.11.2012 – gegen 06:45 Uhr – VU mit Sachschaden
Ein weiterer Wildunfall ereignete sich auf der L 144. Dabei befuhr eine Mazda-Fahrerin die Landstraße aus Richtung Könnern in Richtung Ilbersdorf. Am Abzweig Edlau kollidierte sie mit einem Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh konnte nicht aufgefunden werden.
Verkehrskontrollen
Nienburg, Wilhelmstraße
07.11.2012 – gegen 19:40 Uhr – Alkohol
In der Wilhelmstraße fuhr ein 51-jähriger Radfahrer ohne Licht und wurde deshalb angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,93 Promille.
Sonstiges

Öffentlichkeitsfahndung 28.10.2012, gegen 10:00 Uhr, vermisste Person
Barby, Schulstraße - Seit dem 28.10.2012, 10:00 Uhr, wird der 76-jährige, demenzkranke, Wolfgang Urban aus Barby vermisst. Er verließ zur genannten Zeit eine Seniorenresidenz und verabschiedete sich zu einem Spaziergang in den Park. Seit diesem Zeitpunkt wurde er nicht mehr gesehen. Gegen 16:30 Uhr wurde seine Gehhilfe an der Elbbrücke gefunden. Der Einsatz von mobilen Suchkräften, eines Hubschraubers sowie eines Fährtenhundes blieben bisher erfolglos. Von dem Mann fehlt weiterhin jede Spur. Der 76-jährige ist fußläufig stark in seiner Mobilität eingeschränkt. Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 160 cm groß, schlanke Gestalt, linker Arm und linkes Bein sind leicht verkürzt, trug zum Zeitpunkt des Verschwindens eine schwarze Skimütze, eine schwarze Jacke und eine schwarze Jogginghose. Die Polizei fragt: Wer hat den Urban nach dem 28.10.2012 gesehen und kann Angaben zu seinem Aufenthalt machen? Wer kann weitere Angaben zur Sache machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Schönebeck unter 03928-46-6195.