In der Nacht waren unbekannte Täter in Bernburg unterwegs und bauten Kupferrohre und Blitzableiter ab. Von einer Schule in der Karl-Marx-Straße montierten die Täter mehrere Meter Kupferfallrohre ab und entwendeten diese. Auch am Paradies in Bernburg wurden Kupferfallrohre und Blitzableiter entwendet. Auch die Schlosskirche in der Schloßstraße blieb nicht verschont.
Hier entfernten und entwendeten die Täter mehrere Blitzableiter. Von einer Bäckerei in der Kalistraße wurden Fallrohre der Verkaufsstelle abmontiert und anschließend entwendet. Die Täter entfernten sich in allen Fällen in unbekannte Richtung von den Tatorten. Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen der Straftaten? Wer hat auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen in den Tatortbereichen festegestellt? Wer kann weitere Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeirevier Salzlandkreis unter 03471 - 3790.
Kriminalitätsgeschehen
Ilberstedt, Am Bahnhof
02.11.2012 bis 06.11.2012, Sachbeschädigung
Unbekannte Täter drangen durch Aufschneiden der Grundstücksumfriedung in ein Firmengelände in Ilberstedt, Am Bahnhof. Sie entwendeten vom Gelände 2 Kabeltrommeln und entfernten sich damit in unbekannte Richtung.
Calbe, Bahnhofstraße
Bis 01.11.2012, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen auf unbekannte Art und Weise in den Geräteschuppen eines Gartenvereins in Calbe in der Bahnhofstraße. Sie entwendeten drei elektrische Heckenscheren und entfernten sich damit in unbekannte Richtung.
Schönebeck, Friedrichstraße
05.11.2012 bis 06.11.2012, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW, der in Schönebeck in der Friedrichstraße abgestellt war. Sie entfernten die hintere amtliche Kennzeichentafel (SLK-RQ80) vom PKW Ford und verließen damit den Tatort.
ZEUGENAUFRUF
Frose, K1368
01.11.2012, 17:15 Uhr bis 02.11.2012, 07:30 Uhr, Diebstahl von einer Baustelle
Unbekannte Täter begaben sich in der Nacht zum Freitag, 02.11.2012, zu einer Baustelle in Frose, K1368, Bahnstrecke Frose Nachterstedt. Hier entwendeten sie eine Rüttelplatte und entfernten sich damit in unbekannte Richtung. Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen der Straftat? Wo ist eine Rüttelplatte aufgetaucht, deren Herkunft unbekannt ist? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Aschersleben unter 03473 - 9510.
Aschersleben, Schmidtmannstraße
06.11.2012 bis 07.11.2012, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in 3 Gartenlauben einer Kleingartenanlage in Aschersleben in der Schmidtmannstraße. Sie durchsuchten die Innenräume und entwendeten nach erstem Erkenntnisstand Lebensmittel.
Bernburg, Latdorfer Straße
06.11.2012 bis 07.11.2012, Diebstahl
Ein in Bernburg in der Latdorfer Straße abgeparkter PKW BMW war in der Nacht zum Mittwoch das Ziel unbekannter Täter. Sie montierten alle vier Leichtmetallfelgen des PKW ab und entwendeten diese.
Verkehrsunfallgeschehen
Staßfurt, Hohenerxlebener Straße
06.11.2012 gegen 13:00 Uhr VU mit Sachschaden
Ein PKW-Fahrer stand mit seinem Fahrzeug verkehrsbedingt in der
Hohenerxlebener Straße in Staßfurt. Ein dahinter befindlicher Fahrzeugführer
bemerkte dies zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand
Sachschaden.
Bernburg, B185
06.11.2012 gegen 13:45 Uhr VU mit Sachschaden
Ein PKW-Fahrer befuhr die B185 aus Richtung Weddegast in Richtung Bernburg.
Er erkannte einen vor ihm langsamer fahrenden LKW zu spät und fuhr auf. An
beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Schönebeck, Am Stadtfeld
06.11.2012 gegen 17:20 Uhr VU mit Personenschaden
Ein 8-jähriges Kind überquerte hinter einem verkehrsbedingt stehenden Bus
die Straße Am Stadtfeld in Schönebeck und stieß mit einem PKW zusammen, der
die Straße Am Stadtfeld befuhr. Das Mädchen wurde leicht verletzt.
ZEUGENAUFRUF
Hohenerxleben, Friedensallee
06.11.2012 14:15 Uhr bis 16:00 Uhr VU mit Unfallflucht
Am 06.11.012 kam es zu einem Verkehrsunfall in Hohenerxleben vor dem Cafe Klein in der Friedensallee Eine junge Frau stellte ihr Fahrzeug gegen 14:15 Uhr ab und musste gegen 16:00 Uhr feststellen, dass ihr VW Polo durch einen anderen PKW beim Ausparken beschädigt worden ist. Die Geschädigte kann sich noch an einen roten PKW erinnern, der zuvor neben dem Polo geparkt hatte. Am PKW der Geschädigten wurden rote Lackspuren festgestellt. Die Polizei in Staßfurt ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und erbittet Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen des Unfalls können sich im Revierkommissariat Staßfurt unter der Rufnummer 03925/8580 melden.
ZEUGENAUFRUF
Aschersleben, Seegraben
06.11.2012 gegen 12:30 Uhr VU mit Sachschaden
Zu einem Verkehrsunfall kam es am 06.11.2012 in Aschersleben, Seegraben. Beim Ausparken aus einer Parklücke des Parkplatzes E-Center beschädigte eine BMW-Fahrerin ein daneben abgeparktes Fahrzeug. Die BMW-Fahrerin entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, meldete sich jedoch anschließend im Revierkommissariat Aschersleben und gab den Unfall zu Protokoll. Sie konnte jedoch keine Angaben zum geschädigten PKW machen. Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen des Verkehrsunfalls? Wer kann Angaben zum geschädigten PKW machen? Wer parkte am 06.11.2012 auf dem Parkplatz des E-Centers und hat einen Schaden an seinem Fahrzeug festgestellt? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Aschersleben unter 03473 - 9510.
ZEUGENAUFRUF
Aschersleben, Hoymer Chaussee
05.11.2012 09:20 Uhr bis 10:20 Uhr VU mit Unfallflucht
Ein PKW-Fahrer parkte sein Fahrzeug zur genannten Zeit auf dem Parkplatz des Kaufland-Marktes in Aschersleben, Hoymer Chaussee. Als er sein Fahrzeug wieder nutzen wollte, stellte er fest, dass es von einem unbekannten Fahrzeug im Bereich des hinteren rechten Kotflügels und den Beifahrertüren beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen zum Verkehrsunfall? Wer kann Angaben zum Unfallverursacher machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Aschersleben unter 03473 - 9510.
ZEUGENAUFRUF
Mehringen, K1330
05.11.2012 gegen 14:00 Uhr VU mit Sachschaden
Am 05.11.2012 kam es in Mehringen, K1330 in Richtung Drohndorf, zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer überholte zunächst einen Traktor, scherte vor diesem ein und bog dann nach rechts ab. Der Traktorfahrer bemerkte nicht, dass der PKW seine Fahrt verlangsamte und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen des Verkehrsunfalls und bittet diese, sich im Revierkommissariat Aschersleben unter 03473 - 9510 zu melden.
Verkehrskontrollen
Gatersleben, Hans-Stubbe-Straße
06.11.2012, 19:50 Uhr, alkoholisierter Fahrzeugführer
Polizeibeamte bemerkten in Gatersleben in der Hans-Stubbe-Straße einen PKW-Fahrer, der sein Fahrzeug nicht sicher führte und auf die Gegenfahrbahn geriet. Bei der Kontrolle des 41-jährigen Fahrers bemerkten sie Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,77 Promille. Nach einer durchgeführten Maßnahme konnte der Mann seinen Weg fortsetzen. Gegen ihn wird nun ermittelt.
Bernburg, Zepziger Weg
06.11.2012, Morgen, Geschwindigkeitskontrolle
In den Morgenstunden des 06.11.2012 wurde in Bernburg, Zepziger Weg eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 30 km/h waren 8 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 50 km/h.
Barby, Patzetz
06.11.2012, Nachmittag, Geschwindigkeitskontrolle
In den Nachmittagsstunden des 06.11.2012 wurde in Barby, Patzetz eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h waren 23 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 87 km/h.