Am Sonntagnachmittag gegen 16:00 Uhr brannte in Staßfurt, Gartenanlage „Reichsbahn“, eine Gartenlaube. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr brannte das Gebäude in voller Ausdehnung. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde in den Trümmern eine verbrannte, männliche Leiche gefunden. Ob es sich dabei um den 74-jährigen Bewohner der Gartenlaube handelt, wird noch geprüft. Die Leiche wurde beschlagnahmt und der Gerichtsmedizin überstellt. Der Tatort wurde zur Spurensicherung an Fachkräfte des LKA übergeben. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen könnte die Explosion einer Gasflasche den Brand ausgelöst haben. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an.
Kriminalitätsgeschehen
Egeln, Am Mühlenholz (Einbruchsdiebstahl)
Unbekannte Täter verschafften sich am Wochenende gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Sportvereins. Nachdem sie mehrere Türen geöffnet hatten durchsuchten sie das Objekt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde ein Trennschleifer entwendet. Eine detaillierte Schadensaufstellung liegt noch nicht vor.
Schönebeck. Wilhelm-Dümling-Straße (Einbruchsdiebstahl)
Am Wochenende verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten einer Autoverwertung in Schönebeck. Nachdem sie durch ein Fenster eingedrungen waren, wurde versucht im Inneren eine Bürotür aufzuhebeln. Das dies offenbar fehlschlug drangen die Täter durch ein weiteres Fenster in eine Lagerhalle ein. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurden 6 Flaschen Bier und zwei Bohrmaschinen entwendet.
Barby, Pömmelter Straße (Einbruchsdiebstahl)
Unbekannte Täter drangen am Wochenende in einen Bungalow in der Pömmelter Straße ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt durch ein Fenster und entwendeten nach bisher vorliegenden Erkenntnissen einen Laptop und einen Fernseher und einen Kamera.
Schönebeck, Wilhelm-Helge-Straße (Einbruchsdiebstahl)
Im Zeitraum zwischen dem 4. und dem 9. Dezember verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum Keller eines Mehrfamilienhauses in der Wilhelm-Helge-Straße. Der Verschlag war mit einem Bügel gesichert, dieser wurde aufgehebelt. Aus dem Keller entwendeten die Täter einen Satz Alu-Räder (komplett). Die Felgen waren Originalfelgen von Audi. Bei der Bereifung handelte es sich um Sommerreifen der Marke Minerva F105 mit der Bezeichnung 225/40ZR18. Hinweise zum Verbleib oder möglichen Tätern nimmt die Polizei in Schönebeck gern entgegen.
Aschersleben, Fritz-Knape-Straße (Einbruchsdiebstahl)
In der Nacht zu Montag zerstörten unbekannte Täter, von einem Transporter, welcher im Bereich der Fritz-Knape-Straße abgestellt war, die Scheibe der Beifahrertür. Der Geschädigte hatte gegen 03:00 Uhr einen lauten Knall vernommen, sich aber nichts weiterer dabei gedacht. Als er gegen 05:45 Uhr zum Fahrzeug kam, musste er den Schaden und gleichzeitig den Diebstahl eines Navigationsgerätes, der Marke TomTom, welches sich im Handschuhfach befand, feststellen.
Aschersleben, Hoymer Chaussee (Einbruchsdiebstahl)
Im Zeitraum zwischen dem 7. und dem 9. Dezember verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Tankstelle in der Hoymer Chaussee, Nahe dem Ortsausgang Ascherslebens. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde dort ein Tresor entwendet.
Nachterstedt, Gaterslebener Straße (Einbruchsdiebstahl)
Im Zeitraum zwischen dem 5. und dem 9. Dezember verschafften sich unbekannte Täter widerrechtlich Zutritt zu einer Baustelle im Bereich der Gaterslebener Straße. Die Baustelle ist mittels Bauzaun gegen ein Betreten gesichert. Im Gebäude der Baustelle befanden sich zwei verschlossen Werkzeugkisten, diese wurden gewaltsam geöffnet und diverses Schweißwerkzeug entwendet.
Baalberge, Umgehungsstraße (Einbruchsdiebstahl)
Am Sonntagabend, gegen 18:15 Uhr, drang ein bisher unbekannter Täter gewaltsam in eine Verkaufseinrichtung in Baalberge ein. Er zerstörte eine Scheibe der Eingangstür und begab sich danach anscheinend zielgerichtet zu den Warenträgern mit Tabakwaren. Das Diebesgut verstaute er in einem Sack (Es war nicht der Nikolaus) und flüchtete über den Hinterhof der Verkaufseinrichtung. Wenig später verliert sich seine Spur am Ende der Friedhofstraße. Ein Fährtenhund war im Einsatz. Zeugenaussagen zufolge war der Täter zwischen 20 und 25 Jahre alt, etwa 180 cm groß und von sehr schlanker Gestalt. Die Haare waren kurz und dunkelblond, die Bekleidung wurde nur als dunkel beschrieben.
Verkehrsgeschehen
Bernburg, Am Platz der Jugend, 09.12.2013 – 06:40 Uhr (Personenschaden)
Am Montagmorgen kam es im Bereich des Platzes der Jugend in Bernburg, zu einem Auffahrunfall. Beide Fahrzeuge fuhren zu diesem Zeitpunkt auf dem Platz der Jugend, aus Richtung Gutenbergstraße kommend in Richtung Annenstraße. Auf Höhe der Bushaltestelle bremste das erste Fahrzeug, der Nachfolgende bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Während der Unfallaufnahme klagte die Fahrerin des ersten Fahrzeuges über Schmerzen im Halsbereich. Sie wird sich selbständig zu einem Arzt begeben.