Zu einem Auffahrunfall kam es am 30.11.2013, gegen 18:00 Uhr, im Bereich der Annenstraße in Bernburg. Ein 24-jähriger VW-Fahrer, welcher aus Richtung Talstadt kam, beabsichtigte auf Höhe der Feuerwehr nach links auf den dortigen Parkplatz zu fahren und musste hier auf Grund Gegenverkehrs anhalten. Der hinter ihm befindliche 37-jährige Renault-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Personen wurden nicht verletzt.
Kriminalitätsgeschehen
Bernburg
In der Nacht vom 29.11. zum 30.11. drangen unbekannte Täter in den Gebäudekomplex der Gartenvereines Chemie & Kali in Bernburg ein. Aus den Räumlichkeiten wurde diverses Werkzeug entwendet.
Könnern
Im Bereich der Wiesenstraße in Könnern wurde aus einer dort parkenden Sattelzugmaschine Dieselkraftstoff durch unbekannte Täter entwendet. Diese stand auf einem umfriedeten Grundstück. Um an den Sattelzug zu gelangen, öffneten die Täter das Tor zum Grundstück gewaltsam.
Baalberge
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Nahkauf-Filiale der Agrargenossenschaft Baalberge ein und entwendeten hier neben Tabakwaren vor allem alkoholische Getränke.
Schönebeck
Am Samstag, den 30.11.2013 kam es in der Zeit von 01:30 Uhr bis 08:00 Uhr im Vereinshaus vom Schönebecker SV, Babarastraße, zu einem Einbruch. Dabei ging die bisher unbekannte Täterschaft sehr rabiat zu Werke und verwüstete das Vereinshaus stark. Dem Verein ist dadurch ein hoher Schaden entstanden. Zu Diebstahlshandlungen ist es nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht gekommen. Es werden Zeugen gesucht, welche möglicherweise Hinweise geben können. Diese melden sich bitte telefonisch im RK Schönebeck unter der Telefonnummer 02928/466191.
Bördeland, Ortsteil Großmühlingen
In Großmühlingen kam es am Samstag zu zwei Tageswohnungseinbrüchen.
Es handelt sich in beiden Fällen um Einfamilienhäuser, in welche durch bisher unbekannte Täterschaft eingebrochen wurde. Dabei erbeuteten die Täter im Einfamilienhaus, mit der Adresse Eickendorfer Straße, etwa 400 Euro Bargeld. Hier liegt der Tatzeitraum zwischen 13:00 Uhr bis 20:35 Uhr. In der Schützenstraße wurden etwa 180 Euro Bargeld und diverse Debitkarten entwendet. Auch hier nutzten die Täter es aus, dass sich niemand im Haus befand. Der Tatzeitraum kann hier auf die Zeit von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch im RK Schönebeck unter der Telfonnummer 03928/466191 zu melden, wenn sie Hinweise geben können.
Staßfurt
Das Moped der Marke Simson war auf einem Hinterhof in der Ackerstraße in Staßfurt abgestellt. Das Fahrzeug war mittels Panzerschloss gegen Diebstahl gesichert. Unbekannte Täter haben das Schloss aufgebrochen und das Moped entwendet.
Verkehrsgeschehen
Aschersleben
Ein in der Zeit von 30.11.2013, 23:30 Uhr bis 01.12.2013, 02:00 Uhr geparkter PKW auf dem Parkplatz Seegraben wurde im Bereich der Stoßstange durch Unbekannt beschädigt. Die Spurenlage lässt auf einen Verkehrsunfall mit Unerlaubten Entfernen vom Unfallort nach einem Ein- oder Ausparkmanöver durch ein anderes Kraftfahrzeug schließen. Vielleicht hat der Verursacher es nicht mitbekommen.
Der Verursacher möchte sich bitte bei der Polizei in Aschersleben melden.
Staßfurt
Am Abend des 30.11.2013 ereignete sich auf der B 81 auf Höhe der Ortslage Egeln ein Wildunfall. Ein Reh stieß auf der Richtungsfahrbahn Halberstadt mit einem PKW zusammen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden und das Tier verendete an der Unfallstelle.
Verkehrskontrollen
Aschersleben
In der Nacht vom Samstag zum Sonntag wurden verstärkt Alkoholkontrollen im Stadtgebiet von Aschersleben durch die Polizei durchgeführt. Auch bei Verkehrskontrollen der Besucher (Abreiseverkehr) einer Veranstaltung am Ballhaus Seegraben, wurde festgestellt, dass man auch nüchtern nach Hause fahren kann und damit seine eigene Gesundheit und die Anderer schützt.
Schönebeck
Am 30.11.13, gegen 20:30 Uhr, wurde in Calbe ein 36-jähriger Fahrradfahrer angehalten und kontrolliert. Dieser war ohne Beleuchtung und in Schlangenlinien unterwegs. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,74 o/oo. Der Fahrradfahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
Schönebeck
Im Rahmen einer allgemein durchgeführten Verkehrskontrolle am 30.11.2013, gegen 20:51 Uhr, in Schönebeck, in der Geschwister-Scholl-Straße konnte bei einem 33-jährigen Pkw-Führer in der Atemluft Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert von 1,26 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme im RK Schönebeck. Weiterhin wurde ein Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet.
Barby
Auch bei einem 26-jährigen Skodafahrer konnte am 30.11.2013, gegen 23:35 Uhr, in Barby, in der Bahnhofstraße in der Atemluft Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Im RK Schönebeck konnte ein beweissicherer Atemalkoholwert von 0,9 Promille festgestellt werden. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Staßfurt
In den Nachtstunden des 30.11. 2013 wurde in Egeln eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Ein Fahrzeugführer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit, ihm wurde ein Verwarngeld ausgesprochen.
Sonstiges
Aschersleben
In den frühen Abendstunden des 30.11.2013 wurde der Polizei eine männliche Person gemeldet, welche auf der Landstraße von Aschersleben nach Mehringen offensichtlich betrunken auf der Straße im Dunkeln läuft. Es wurde ein 45jähriger Mann mit 1,94 Promille auf dem Kessel angetroffen. Ermittlungen ergaben, dass er aus einem Nachbarort ist und planlos und ohne Ziel umherlief. Zum Glück kam keiner zu Schaden. Der Mann fuhr im Anschluss mit dem Zug von Aschersleben wieder nach Hause, um sein Rausch auszuschlafen.
Aschersleben
Am 30.11.2013, gegen 23:30 Uhr kam die Feuerwehr Aschersleben in der Güstener Straße auf einem Industriegelände Nähe Hellwegbaumarkt zum Einsatz. Dort hatten sich in einem größeren Container Industrieabfälle zu einem Schwelbrand entzündet. Ermittlungen gemeinsam mit der Polizei ergaben, dass produktionsbedingt die Abfälle im Container warm aber ungefährlich eingelagert werden. Es war der erste Umstand der Selbstentzündung. Da der Container frei im Gelände steht, geht auch keine Gefahr für Andere aus.
Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person
Seit Sonntagabend wird die 81-jährige Rentnerin Lene Wohlfahrt vermisst. Sie hatte das Pflegeheim in der Askanierstraße gegen 14:30 Uhr zu Fuß verlassen und ist seither nicht mehr zurückgekehrt. Die Vermisste ist dement, aber noch gut zu Fuß unterwegs. Sie selbst wohnte früher in Ermsleben, die Verwandtschaft wohnt noch dort. Die Vermisste ist 155 cm groß, hat eine normale Statur und kurzes graues Haar (Igelschnitt). Bekleidet ist sie mit einem dunkelblauen Pullover und einer schwarzen Hose. Als Oberbekleidung könnte eine weinrote Jacke oder ein dunkelblauer Mantel getragen werden. Ersten Hinweisen geht die Polizei nach, bittet aber die Bevölkerung um Mithilfe beider Suche. Hinweise richten sie bitte an das Polizeirevier Salzlandkreis, Tel: 03471-379293.