Am 15.10.2012 ereignete sich in Bernburg auf dem Martinsplatz ein Raub zum Nachteil eines 19 Jahre alten Mannes. Dieser hielt sich mit einer Bekannten auf dem Martinsplatz im Bereich des Spielplatzes auf. Gegen 19:15 Uhr hat er sich von seiner Bekannten verabschiedet und kurze Zeit später betraten zwei männliche Personen den Spielplatz. Eine Person hielt ihn von hinten fest die andere schlug dem Geschädigten ins Gesicht. Aus der Brusttasche wurden dem Geschädigten dann das Handy mit Kopfhörern und die Zigaretten entwendet. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung Parkstraße. Während der Tatzeit liefen zwei Joggerinnen mehrere Runden in Tatortnähe. Ein Täter trug eine Sturmhaube. Er war in einem Alter zwischen 25 bis 35 Jahren, 185 bis 190 cm groß, trug eine braune Hose und eine hellblaue Jacke mit Kapuze.
Der zweite Täter trug ein dunkles Käppi mit Schirm. Er war in einem Alter zwischen 30 und 35 Jahren und hatte eine sportliche Figur. Er war mit einer Armeetarnjacke mit Flecken bekleidet und hatte eine auffällige Knollnase. Dieser zweite Täter ist hier auf dem Phantombild dargestellt. Die Polizei fragt: Wer kennt den dargestellten Mann? Gibt es Zeugen der Straftat? Wer kann weitere Angaben zur Sache machen? Hinweise zur Aufklärung der Straftat nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis Tel. 03471-3790 entgegen.
Kriminalitätsgeschehen
Aschersleben, Halberstädter Straße
28.10.2012, 19:20 Uhr, Sachbeschädigung
Unbekannte Täter begaben sich zu einem Wohnhaus in Aschersleben in der Halberstädter Straße. Mit einem Gegenstand schlugen sie drei Fensterscheiben der Hofeingangstür ein und verließen anschließend den Tatort in unbekannte Richtung.
Schönebeck, Boeltzigstraße
28.10.2012, 13:15 Uhr bis 23:05 Uhr, Diebstahl von Kraftstoff
Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW, der in Schönebeck in der Boeltzigstraße abgestellt war. Sie bohrten den Fahrzeugtank an der Unterseite des PKW auf und zapften ca. 30 Liter Benzin ab. Anschließend entfernten sie sich in unbekannte Richtung.
Auch ein PKW, der in der Zimmerstraße abgeparkt war wurde auf die gleiche Art und Weise angegriffen und Benzin abgezapft.
Schönebeck, Markt
29.10.2012, gegen 00:00 Uhr, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Geschäft in Schönebeck, Markt. Mit einem Gullydeckel warfen sie eine Scheibe ein und begaben sich in den Verkaufsraum. Die Täter entwendeten mehrere Essbesteckkästen und verließen den Tatort in unbekannte Richtung.
Aschersleben, Keplerstraße
29.10.2012, 00:45 Uhr, Brand
Aus noch ungeklärter Ursache gerieten zwei Plastikcontainer für Papier in Aschersleben in der Keplerstraße in Brand. Durch die Hitzeeinwirkung wurden zwei weitere Container beschädigt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen. Diese dauern an.
Baalberge, Umgehungsstraße
26.10.2012 bis 29.10.2012, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Kindertagesstätte in Baalberge. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten, Schränke und Behältnisse und entwendeten Leergut und Getränke.
Bernburg, Heinrich-Rau-Straße
26.10.2012 bis 29.10.2012, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Geräteschuppen. Dieser befindet sich in Bernburg in der Heinrich-Rau-Straße in einem Schulgelände. Sie entwendeten eine Astschere und verließen den Tatort in unbekannte Richtung.
Egeln, Magdeburger Straße
27.10.2012 bis 28.10.2012, Diebstahl von Kennzeichentafel
In der Nacht zum 28.10.2012 begaben sich unbekannte Täter zu einem PKW, der in Egeln in der Magdeburger Straße abgestellt war. Sie entwendeten die hintere amtliche Kennzeichentafel (MD-CD149) und entfernten sich damit in unbekannte Richtung.
Calbe, Heimstädtensiedlung
26.10.2012 bis 29.10.2012, Diebstahl eines Motorrollers
Durch Gewaltanwendung gegen die Grundstücksumfriedung gelangten unbekannte Täter in ein Firmengelände in Calbe, Heimstädtensiedlung. Sie begaben sich zu einer abgestellten Baumaschine und öffneten diese gewaltsam. Sie bauten einen am Hydraulikarm befestigten Hydraulikhammer ab und entwendeten diese unter Zuhilfenahme eines mitgebrachten Fahrzeugs. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen. Diese dauern noch an.
Verkehrsunfallgeschehen
Könnern, B6
27.10.2012 – gegen 13:45 Uhr – VU mit Sachschaden
Ein PKW-Fahrer befuhr die B6 aus Richtung Alsleben in Richtung Könnern. Ca. 100 Meter vor der Ortslage Könnern stößt der PKW mit einem Vogel zusammen. Der Vogel flog weiter, am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Hecklingen, K1307
28.10.2012 – gegen 19:40 Uhr – VU mit Sachschaden
Ein PKW-Fahrer befuhr die K1307 aus Richtung B 180 in Richtung L1358. Plötzlich lief ein Wildschwein über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Tier nicht verhindert werden. Der PKW kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Böschung. Das Tier lief weiter, am PKW entstand Sachschaden.
Nienburg, L65
28.10.2012 – gegen 22:30 Uhr – VU mit Sachschaden
Ein PKW-Fahrer befuhr die L65 aus Richtung Jesar in Richtung Calbe. Hier kollidierte er mit einem Reh, das die Fahrbahn überquerte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, das Reh verendete an der Unfallstelle.
Schönebeck, B246a
29.10.2012 – gegen 01:00 Uhr – VU mit Sachschaden
Ein PKW-Fahrer befuhr die B246a aus Richtung Plötzky in Richtung Schönebeck. Plötzlich überquerte ei Wildschwein die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Das Wildschwein lief weiter, am PKW entstand Sachschaden.
Aschersleben, Staßfurter Höhe
28.10.2012, 15:20 Uhr, brennender PKW
Nach einem technischen Defekt geriet ein PKW in Aschersleben in der Staßfurter Höhe in Brand. Das Fahrzeug wurde während der Fahrt heiß. Die Insassen des PKW hielten an und verließen das Fahrzeug rechtzeitig. Der PKW brannte vollständig aus, ein angrenzendes Wohnhaus und ein Jugendclub wurden durch die Flammen beschädigt. Das Feuer wurde durch die FFW Aschersleben gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden.