Am 25.04.2013, 03:50 Uhr, erfolgte die Mitteilung über den Brand eines Müllcontainers in der Magdeburger Straße in Bernburg. Vor Ort musste festgestellt werden, dass zwei Kunststoffcontainer für Papier in vollem Ausmaß brannten. Diese wurden völlig zerstört. Durch die entstandene Hitzeentwicklung wurde ebenfalls ein Werbeschild eines Autohauses beschädigt. Des Weiteren wurde ein PKW Skoda beschädigt, welcher in unmittelbarer Nähe abgestellt war. Durch die Freiwillige Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Zu Personenschäden kam es nicht. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und dauern an.
Kriminalitätsgeschehen
Schönebeck, Badepark
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Gaststätte in Schönebeck, Badepark, ein. Aus dem Inneren entwendeten diese diverse Spirituosen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.
Welsleben, Im Lerchenfeld
Am 25.04.2013, 01:30 Uhr, erfolgte die Mitteilung über den Einbruch in einen Discounter in Welsleben, Im Lerchenfeld. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in den Verkaufsraum ein und entwendeten eine noch nicht bezifferte Anzahl an Tabakwaren. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung.
Förderstedt, Umspannwerk
Am 24.04.2013, 23:30 Uhr, erfolgte die Mitteilung über den versuchten Diebstahl von Kupferkabel vom Gelände des Umspannwerkes in Förderstedt. Die unbekannten Täter versuchten eine Kabelrolle mit einer unbekannten Menge an Kupferkabel zu entwenden, welches jedoch nicht gelang. An andere Stelle des Geländes konnte die Kabelrolle aufgefunden werden, welche vermutlich durch die Täter zum Abtransport bereit gelegt hatten. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.
Schadeleben
Am 24.04.2013, 18:00 Uhr, erfolgte die Meldung über einen Ödlandbrand im Bereich der Baustelleneinfahrt zum Concordiasee, welche sich ca. zwei Kilometer vor der Ortslage Frose befindet. Auf einer Fläche von ca. 1000 Quadratmeter brannte Gras und Gestrüpp. Der Brand wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren von Frose, Hoym, Gatersleben und Nachterstedt gelöscht. Insgesamt kamen 43 Kräfte der Feuerwehren zum Einsatz. Als Brandursache wurde eine Selbstentzündung auf Grund der länger anhaltenden Trockenheit angegeben.
Aschersleben, Hoymer Chaussee
Während des Einkaufs in einer Kaufhalle in Aschersleben, Hoymer Chaussee, hängte eine 63-jährige Frau ihre Handtasche an den Einkaufswagen. Auf dem Weg zur Kasse musste diese feststellen, dass ihre Handtasche geöffnet und die Geldbörse entwendet wurde. In der Geldbörse befanden sich Bargeld und die Ausweisdokumente der Geschädigten. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.
Schönebeck, Köthener Straße
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Gartenlaube der Gartensparte „Reichsbahn“ in Schönebeck ein. Aus dem Inneren entwendeten diese mehrere Elektrowerkzeuge und Getränke. Des Weiteren brachen die Täter den angrenzenden Schuppen auf und durchsuchten diesen oberflächlich.
Aschersleben, Körtestraße
Innerhalb der angegebenen Tatzeit drangen unbekannte Täter gewaltsam in drei Gartenlauben der Gartenanlage „Jahnplatz e.V.“ ein. Es wurden diverse Werkzeuge entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.
Verkehrsgeschehen
ZEUGEN GESUCHT!
Am 24.04.2013, 09.50 Uhr ereignete sich in Schönebeck, Wilhelm-Hellge-Str. vor dem Mehrfamilienhaus Nr. 328 bis 332 ein Verkehrsunfall zwischen einem silberfarbenem Lkw Kleintransporter und einem schwarzen Pkw Mercedes Benz. Vor den beiden unfallbeteiligten Fahrzeugen hielt ein silberfarbener Pkw am Fahrbahnrand, aus dem eine Frau ausstieg und in das Mehrfamilienhaus Wilhelm-Hellge-Str.328 bis 332 ging. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu dem silberfarbenen Pkw oder der ausgestiegenen Frau machen können, werden gebeten sich im Revierkommissariat unter Tel. 03928/466184 oder 03928/466195 zu melden!
Bernburg, Krumbholzstraße
Ein Fahrer eines PKW hielt in der Krumbholzstraße verkehrsbedingt an und ein nachfolgender PKW-Fahrer fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Kreuzung L 72 / K 1374 Güsten, Aschersleben, Staßfurt
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es an der Kreuzung L 72 / K 1374. Ein PKW-Fahrer befuhr die Kreisstraße aus Richtung Güsten in Richtung Aschersleben. An der Kreuzung gewährte er einem PKW-Fahrer nicht die Vorfahrt. Dieser befuhr die L 72 aus Richtung Staßfurt in Richtung Warmsdorf und wurde bei der Kollision schwer verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.