Durch den Wachmann einer Wach & Sicherheitsfirma wurde am Dienstag gegen 03:30 Uhr ein Einbruch im Autohaus Feser& Wittig, Hallesche Landstraße festgestellt. Hier gelangten die Täter gewaltsam in das Innere des Objekts und flexten zwei Tresore auf, in denen original Fahrzugschlüsseln und Fahrzeugbriefen aufbewahrt wurden. Weiterhin wurden die Räumlichkeiten durchsucht und Gegenstände zum Abtransport bereitgestellt. Bei den Tätern handelte es sich um zwei männliche Personen die gestört wurden, und mit einem vermutlich gestohlenen schwarzen Audi Kombi mit Kennzeichen SLK- QB…., in Richtung gesperrte Landstraße Richtung Peißen flüchteten. Einer davon war ca. 1,70m, dunkele Haare und trug eine rote Jacke. Weitere Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich an die Polizei Bernburg zu wenden. Tel.: 03471 3790.
Kriminalitätsgeschehen
Schönebeck (Elbe), Stadt
Unbekannte Täter entwendeten am Montagnachmittag ein blaues 28er Damenfahrrad. Das mit einer 7 Gang- Nabenschaltung und einem Nabendynamo ausgestattete Rad stand für zwei Stunden Am Stadtfeld in einem Fahrradständer vor einem Wohnhaus und war mit einem Seilschloss gesichert.
Schönebeck (Elbe), Stadt Pretzien
Am Dienstag gegen 01:20 Uhr gelangten unbekannte Täter auf das Gelände der F.B.G.- Bau Unternehmergesellschaft und versuchten gewaltsam in eine Lagerhalle einzudringen. Hier wurden die Täter durch eine Alarmanlage gestört und flüchteten in den angrenzenden Wald. Ein Zeuge konnte zwei dunkelgekleidete Personen erkennen. Die Polizei ermittelt.
Schönebeck (Elbe), Stadt
Zu einer räuberischen Erpressung mit Schusswaffe kam es am Dienstag gegen 02:53 Uhr in der „ Green Line“ –Tankstelle in der Magdeburger Straße. Zwei männliche Personen betraten den Verkaufsraum der Tankstelle, wobei sich ein Täter im Eingangsbereich aufhielt und der Zweite zielgerichtet zum Kassenbereich begab. Hier verlangte der Täter unter Vorhalten einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Nachdem der Tankstellenangestellte, der zu diesem Zeitpunkt alleine war, das Geld aus der Kasse übergab verließen die Täter die Tankstelle und entfernten sich in Richtung Straße der Jugend.
Bördeland Kleinmühlingen
Unbekannte Täter entwendeten ca. 50 Meter Zaunfelder der Getreidesiloanlage der Agrargenossenschaft Kleinmühlingen.
Bernburg (Saale), Stadt Peißen
Unbekannter Täter drangen gewaltsam in der Zeit zwischen Montag 18:30 Uhr und Dienstag 01:45 Uhr in ein Verkaufslager der Donath GmbH, Peißener Hauptstraße, ein. Es wurden diverse Werkzeuge entwendet.
Verkehrsgeschehen
Zeugenaufruf
Staßfurt
Am 22.04.2013 zwischen 13:45 Uhr und 14.00 Uhr kam es auf der K 1306 zwischen Hecklingen und Groß Börnecke zu einem Unfall mit einem Kradfahrer, welcher leicht verletzt wurde. Am Krad entstand Totalschaden. Bei dem Unfall soll ein silberfarbener fünftüriger PKW beteiligt gewesen sein. Er entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Im Nachfolgeverkehr des Kradfahrers sollen sich noch mögliche Zeugen des Verkehrsunfalls befunden haben. Die Polizei in Staßfurt sucht nun die möglichen Zeugen, welche vielleicht noch Angaben zu dem flüchtigen silberfarbenen PKW machen können. Hinweise nimmt die Polizei in Staßfurt unter der Rufnummer 03925/8580 entgegen.
Kontrollen im Salzlandkreis
Am 22.04.2013 wurden in Calbe 1009 Fahrzeuge in Richtung Nienburg gemessen. Dabei wurden 11 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Schnellster mit 65 bei erlaubten 50 km/h.
In der Zeit von 15.00:Uhr bis 17:00 Uhr wurde am 22.04.2013 in der Krumbholzallee in Bernburg, Fahrtrichtung Güsten eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hierbei wurden 11 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Höchstwert betrug bei erlaubten 50 km/h 79 km/h (Toleranz bereits abgezogen).
Am 22.04.2013 wurde in der Zeit von 18:45 Uhr bis 20:45 Uhr in Bernburg, Dessauer Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 115 Fahrzeuge gemessen und davon neun Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Schnellstes Fahrzeug mit 71 km/h gemessen bei erlaubten 50 km/h.
Staßfurt
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 22.04.2013, gegen 13:45 Uhr ereignete sich auf der K 1306 Hecklingen Rgt. Groß Börnicke, etwa 2 km hinter Hecklingen (Höhe Sportcenter), ein Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Ein unbekannter PKW fuhr aus einem linksseitigen Feldweg auf die K 1306 ebenfalls in Richtung Gr. Börnecke. Der Kradfahrer leitete eine Gefahrenbremsung ein. Hierbei stürzte er und verletzte sich leicht.
Aschersleben
Am 22.04.2013 gegen 15:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht vor der Sparkasse in Aschersleben. Der PKW parkte rückwärts vom Parkplatz aus. Dabei stieß er gegen eine Straßenlaterne. Der Verursacher entfernte sich aber vom Ort ohne seine Daten zu hinter lassen. Vor Ort wurde festgestellt, dass die zweite Straßenlaterne auf der linken Seite von Hinter dem Turm in Richtung Düsteres Tor beschädigt wurde und dadurch schief steht.
Schönebeck
Am 22.04.2013 gegen 15:47 Uhr ereignete sich in Schönebeck Barbyer Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein PKW fuhr in Richtung Breiteweg und hatte den rechten Blinker noch an. Ein weiterer PKW stand in der Einmündung Cokturhof und hatte die Absicht die Barbyer Straße in gerader Richtung. zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der wartende PKW Fahrer war der Annahme, dass der blinkende PKW tatsächlich nach rechts abbiegt.
Am 22.04.2013 gegen 22:15 Uhr ereignete sich auf der L 69 aus Richtung B246 a (Schönebeck) kommend in Richtung Biere ein Wildunfall. Kurz vor dem Abzweig Eggersdorf flogen zwei Wildenten über die Straße. Diese wurden durch den herannahenden PKW erfasst. Eine Wildente verendete bei dem Zusammenstoß.
Bernburg
Am 22.04.2013, gegen 17:59 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Steinstraße in Bernburg. Eine PKW Fahrerin befuhr mit einem PKW zum Ausparken die Steinstraße mit dem Frontteil in Richtung Apotheke und fuhr anschließend rückwärts, um dann wieder vorwärts in Richtung Karlstraße fahren zu wollen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Mofa.. Dieser befuhr die Steinstraße aus Richtung Fußgängerzone in Richtung Karlstraße. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Am 23.04.2013, gegen 00:11 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem .Hasen. Ein PKW befuhr die L 64 aus Richtung Zuchau kommend, in Richtung Gerbitz. Plötzlich kam von links nach rechts ein Hase über die Fahrbahn gelaufen. Der PKW stieß mit den Hasen zusammen. Dabei verendete der Hase in der Stoßstange von PKW. Am PKW entstand Sachschaden.
Staßfurt
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 23.04.2013, gegen 09:25 Uhr ereignete sich an der Ausfahrt des Parkplatzes Kaufland Fahrtrichtung Hecklingen ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer. Die PKW Fahrerin hatte die Absicht nach rechts auf die L 73 Hecklinger Straße in Richtung Hecklingen abzubiegen. Hierbei übersah sie den Radfahrer, welcher den kombinierten Radweg aus Richtung Hecklingen kommend in Richtung Staßfurt befuhr. Es kam im Einmündungsbereich zum Anstoß des PKW mit dem Radfahrer woraufhin er zu Fall kam und sich leicht verletzte.