Clik here to view.

Alessa aus Österreich singt am Sonntag internationale Partyhits und die gelernte Tierärztin macht das richtig gut und ist in der Nähe des Heimattiergartns natürlich goldrichtig.
Da haben sie alles richtig gemacht – Julia Teige (Mitte) und Dorothée Vatterott (rechts) von den Schönebecker Stadtwerken, die wieder dankenswerter Hauptsponsor des Bierer-Berg-Festes am 24. und 25. August dieses Jahres sind. Denn zum Jubiläum der 30. Auflage des beliebten Familienfestes auf dem bewaldeten Hügel vor den Toren Bad Salzelmens haben Constanze Pohlan und ihre Mitstreiter von der Stadtverwaltung ein wahrhaft schönes, spannendes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
„Mit unseren Sponsoren steht und fällt alles“, würdigt die Kulturfrau, die das Fest von Beginn 1988 an managt, das Wirken der unterstützenden Unternehmen. Julia Teige: „Wir machen das gern, um ein gutes Stück Kultur zu erhalten, wenn der städtische Haushalt klamm ist.“ Neben den Stadtwerken sind auch noch die Salzlandsparkasse, die drei Wohnungswirtschaftler SWB, WBG und GWG, ITB, EP-Bau, Druckerei Jansa, ea.R und F. Regener-Gartenbau als...
Sponsoren dabei. Herzlichen Dank allen! Ein solcher Dank geht auch an den städtischen Bauhof, der den Auf- und Abbau in die Hände nimmt. Und ebenso danken die Veranstalter der Wasserwehr Schönebecks, die wieder ehrenamtlich die Einweisung übernimmt.
Am Samstag (13-20) und Sonntag (10-18 Uhr) gibt es zahlreiche Knüller: Extreme Kaiserzeit mit einem Roland-Kaiser-Double verspricht zum Beispiel Bühnenprofi Uwe Schock am Samstag.
Alessa aus Österreich singt am Sonntag internationale Partyhits und die gelernte Tierärztin macht das richtig gut und ist in der Nähe des Heimattiergartns natürlich goldrichtig. Ebenfalls am Sonntag steht die Tochter des legendären Herbert Roth – Karin Roth – mit Grüßen vom Rennsteig auf der Bühne.
Ein Höhepunkt am Samstag wird ganz sicher der Auftritt des Popstars Anna-Carina Woitschack. Wild, witzig und spritzig geht es zu, wenn „The Pink Petticoats“ ihre absolut professionelle Tanzshow im gepunkteten Stil der 50-er Jahre aufs Parkett legen. Mit dabei sind auch wieder bewährte einheimische Künstler wie die Crazy Girls, die Rock´n-Roll-Mäuse, die Breakdancer von UNION 1861 und die charmante Tanzgruppe Schönebeck.
Und Zuschauer und –hörer finden garantiert auch wieder „Helga & Bernd“ und der Bauchredner „Bernie & Co.“ Die Freilichtbühne ist derweil für die Jüngsten da – mit einer Zirkus- und Tiershow von „Clasen & Probst“ am Samstag und Katharinas Kleintiershow am Sonntag. Auf dem Festgelände locken zusätzlich Schausteller mit Karussell, Kindereisenbahn und Entenangeln. Und wie immer ist natürlich auch für Speis und Trank für Groß und Klein gesorgt. Gäste sollten, wenn möglich, per Pedes oder mit dem Fahrrad kommen, denn die Zahl der Parkplätze ist begrenzt. Nun also: Heranspaziert!