Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17047

Geschichts- und Heimatfest in der alten Schifferstadt Alsleben

$
0
0

Das Kooperationsprojekt zwischen der Alslebener Stadtverwaltung und dem Hallischen Hanseverein e.V. im Rahmen von "Thietmars Flussreise" wird am 13. Juli Punkt 12 Uhr mit dem Anlegen des mittelalterlichen Kaffenkahn's "Askania" am Steg nahe der Festwiese beginnen.



Bereits zum fünften Mal feiert Alsleben das Geschichts- und Heimatfest. Das Kooperationsprojekt zwischen der Alslebener Stadtverwaltung und dem Hallischen Hanseverein e.V. im Rahmen von "Thietmars Flussreise" wird am 13. Juli Punkt 12 Uhr mit dem Anlegen des mittelalterlichen Kaffenkahn's "Askania" am Steg nahe der Festwiese beginnen.
An Bord ist der Merseburger Bischof Thietmar mit seinem bunten Gefolge vertrauten Boden. Immerhin wartet sein Onkel Siegfried nebst Gattin Adele von Alsleben schon ungeduldig auf den hochgestellten Verwandten. An der herrschaftlichen Tafel werden neben einigen Stiftsdamen und den Rittern des Löwens in diesem Jahr auch 6 Adlige aus dem Reich der Polanen sitzen (der Hanseverein hat dazu tatsächlich junge Geschichtsinteressierte aus Gdansk zu einem Workshop nach Halle eingeladen, die mit gespielten Szenen das Ergebnis ihres dreitägigen Spezialistenlagers möglichst vielen Festbesuchern zeigen möchten).

 

Wenn dann die Engelstrompete und ihr jugendlicher Kollege Faunus Florus eigentlich schon zum gemütlichen musikalischen Teil übergehen möchten, kommt jedoch Dramatik in Gestalt eines Bettlers ins Spiel. Von einem Tanzwunder gleich in der Nähe weiß er zu berichten. Und auch dies werden die Zuschauer wie in einem Open-Air-Stück life miterleben können. Bis zum abendlichen Konzert, bei dem die Köthener Band "Planlos" den Sprung von mittelalterliche Weisen zu schwungvollen Countrymelodien wagen wird, können Alslebener und ihre Gäste Rundfahrten mit der "Askania" genießen und einen mittelalterlichen Piratenüberfall - wie in Thietmars Chronik beschrieben - erleben. Kleine Marktbesucher sind bei der Kinderunterhaltung "Fabelzier" gut aufgehoben und können um 15.00 Uhr ihr eigenes Ritterturnier abhalten.

 

Wenn bei abendlicher Dämmerung die letzten Countryrhythmen verklungen sind, lassen Lucifer und seine Gefährtin Mary bei einer mystischen Feuershow einen ereignisreichen Tag zu Ende gehen.

 

 

 

Am Vorabend (12.07.) ruft Bischof Thietmar übrigens um 19.30 Uhr schon zu einem Lampion- und Fackelumzug zusammen. Mit Dudelsackklängen und Trommelwirbel zieht er dann gemächlichen Schrittes vom Markt zur Festwiese, wo bereits der Tavernenwirt zum geselligen Beisammensein einlädt.

 

 

 

Der Hallische Hanseverein sowie die Alslebener Organisatoren würden sich freuen, wenn Sie mit einem redaktionellen Beitrag in Ihrem online-Portal auf das beschriebene Geschichts- und Heimatfest neugierig machen und schließlich viele Bürger zum samstäglichen Festwiesenbesuch anregen würden.



BBG LIVE App - einfach schneller informiert!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17047


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>