
Bereits zum 123. Mal veranstaltet der Heimatverein Beesedau auch in diesem Jahr das traditionelle „Räuberfest“ zu Pfingsten.
Bereits zum 123. Mal veranstaltet der Heimatverein Beesedau auch in diesem Jahr das traditionelle „Räuberfest“ zu Pfingsten. Unter dem Motto: „Wo wir feiern ist gute Laune“, wird der Verein wieder allen Einwohnern und Gästen vom 07. - 10. Juni einiges bieten.
Eröffnet wird das Fest am Freitag um 16.00 Uhr mit Schaustellerpark, u. a. mit Riesenrad & Autoscooter und am Abend ab 20.30 Uhr kann zur „DISCO“ mit Räuber – DJ Stephan“ getanzt werden.
Der Samstag beginnt 14.00 Uhr mit dem „Räuber-Kinderfest“. Unter anderem mit „Beesedau sucht den Superstar 2019“, am Abend geht's zur „Pfingstparty-Mix“ mit „Halle-Band“ & „Bernburger Tanzdiscothek“ Eintritt 5,- €.
Der Sonntag beginnt schon 08.00 Uhr. „Kaufleute“ und „Musikanten“ betteln von Haus zu Haus, bei Preisschießen und Preiswürfeln, Mittagessen aus dem „Räuber – Kessel“, „Die Räuberbande beim Wettkampf“ und „Räuber - Überfall“ auf die Dorfkneipe mit „Räuberspiel“ am Saaledamm gibt es jede Menge zu erleben.
15.30 Uhr: „Bellllebener Musiikanten“ bei Kaffee & Kuchen Eintritt frei
20.30 Uhr: „RÄUBER-TANZ“ mit „GRUNDRAUSCH’N“ Eintritt 7,- €
21.45 Uhr: Verleihung der Preise für Sieger und Platzierte beim Preisschießen und -würfeln
24.00 Uhr: „Standrechtliche Erschießung des Räuberhauptmannes Rinaldo Rinaldini“
Auch am Montag geht's ab 8.00 Uhr mit dem „Ständchen“ an die Beesedauer von den „MELONAS“, Ausstellung NVA – Fahrzeuge & Oldtimer, den „Güst‘ner Schotten“ & Akkordeonorchester "Happy Harmonikas" rund.
Beesedau, ein Ortsteil der Stadt Könnern, 6 km südlich gelegen von Bernburg, ist mit seinen 100 Häusern und über 50 Räubern, auch wegen des traditionellen "Räuberfestes", über die Dorfgrenzen hin, bekannt. Das „Räuberfest“ ist seit jeher ein beliebter Anziehungspunkt für viele Besucher aus Nah und Fern.
Infos unter: www.räuberfest.de
BBG LIVE App - einfach schneller informiert!