
Insgesamt 14 Touren werden gegen 11:30 Uhr auf dem Gelände eintreffen. Die Touren starten in Aschersleben, Borne, Brumby, Calbe, Eggersdorf, Glöthe, Güsten, Hakeborn, Ilberstedt, Nienburg, Schönebeck, Staßfurt und zwei Touren aus Bernburg.
Die Veranstalter - EMS, AOK, RRF Kleinmühlingen und als Gastgeber die Mitteldeutsche Camping- und Gastro GmbH - führen die traditionelle Sternfahrt nach dem bewährten Erfolgsrezept auch in diesem Jahr fort. Den Radlern werden interessante Radpartien aus allen Teilen des Salzlandkreises und eine lohnenswerte Radlerparty am Schachtsee Wolmirsleben angeboten.
Das Gelände am Schachtsee kann von Gästen bereits ab 10:00 Uhr besucht werden. Bis 17:00 Uhr ist für Unterhaltung gesorgt, natürlich sind auch alle gastronomischen Einrichtungen geöffnet.
Insgesamt 14 Touren werden gegen 11:30 Uhr auf dem Gelände eintreffen. Die Touren starten in Aschersleben, Borne, Brumby, Calbe, Eggersdorf, Glöthe, Güsten, Hakeborn, Ilberstedt, Nienburg, Schönebeck, Staßfurt und zwei Touren aus Bernburg. Einige Radlergruppen werden auf dem Weg nach Wolmirsleben noch Zwischenziele ansteuern. Ebenso können sich Interessenten auch unterwegs und ohne Anmeldung den Touren anschließen.
Alle Teilnehmer des Salzlandradeltages haben am Wolmirslebener Schachtsee Zeit, wieder Kraft zu tanken. Auf dem Gelände gibt es Speisen und Getränke. Musik vom Band unterhält die Teilnehmer und Gäste dabei. Für die Kinder findet zeitgleich die Kleine Friedensfahrt statt. Die Kinder aller Altersklassen, auch mit Laufrad, ermitteln ihre Besten. Am Zielort Schachtsee Wolmirsleben gibt es darüber hinaus eine Hüpfburg sowie Spiel und Spaß.
Neben den traditionellen Ständen von EMS, AOK, Tourismusverband Salzlandkreis, der Stadt Staßfurt, BIKES’N MORE kann man sich an weiteren Ständen von Vereinen, Wirtschaft, Tourismus, Gesundheit und Radtechnik die Zeit vertreiben. Mit der Ziehung der Hauptpreise der Tombola wird das Radlerfest gegen 14:30 Uhr – zumindest für die Rückreisenden ausklingen.
Jeder Teilnehmer nimmt eigenverantwortlich an der Tour teil. Startgeld der Touren beträgt für Erwachsene 2,00 €, Kinder starten kostenfrei. Es wird auch bei schlechtem Wetter gefahren.
Wer noch Fragen hat, wende sich bitte an Uwe Schlegel, Tel.: 03471/623594 oder Email: usbbg@web.de, Betreff: Salzlandradeltag.
Uwe Schlegel, KV Salzlandkreis des ADFC Sachsen-Anhalt
Sternfahrten:
-
Aschersleben: mit Peter Schultze (Lok Aschersleben), 09:30 Uhr Bahnhof Aschersleben
-
Bernburg (Freizeittour): mit Jürgen Zopes (BIKES’N MORE), 08:00 Uhr Markt, bei vorheriger Absprache ist Rückfahrt mit Kfz möglich
-
Bernburg (Fitnesstour): mit Uwe Schlegel, 09:00 Uhr Bahnhof
-
Borne: mit Günther Roddewig, 10:00 Uhr Dorfplatz
-
Brumby: mit Fridrun Hirte, 09:30 Uhr Kleine Schule
-
Calbe: mit Uwe Klamm und Doris Kurz, 08:30 Uhr Heimatstube am Markt
-
Eggersdorf: mit Roland Lindemann, 09:00 Uhr Tränkeplatz
-
Glöthe: mit Martin Gerich, 10:00 Uhr Sporthalle
-
Güsten: mit Sabine Rotter, 08:30 Uhr Rathaus
-
Hakeborn: Jörg Schapschinski, 10:30 Uhr Mechthildplatz
-
Ilberstedt: mit Kurt Kuchinke, 08:30 Uhr Alte Schule
-
Nienburg: mit Alfred Mularczyk, 08:45 Uhr Markt
-
Schönebeck: mit Andreas Zierau, 09:00 Uhr REWE – Markt (Schwarzer Weg)
-
Staßfurt: mit Franziska Ackemann, 09:40 Uhr Parkplatz Tierpark
-
Wandertour ab Aschersleben: SV Lok Aschersleben, Sonderbus von Aschersleben nach Egeln/Wolmirsleben, unverbindliche Anmeldung für Restplätze bei SV Lok, Tel.: 03473/809305 oder 809983, Preis: 10 €, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre 6 €
BBG LIVE App - einfach schneller informiert!