
Am 16. April wird das beliebte Ausflugsziel Reimann an der Saale eröffnen, einige Wochen später als sonst. Grund dafür ist der Tod des Vaters, Harald Rehberg, der am vergangenen Montag im Alter von 77 Jahren nach langer Krankheit verstarb.
Am 16. April wird das beliebte Ausflugsziel Reimann an der Saale eröffnen, einige Wochen später als sonst. Grund dafür ist der Tod des Vaters, Harald Rehberg, der am vergangenen Montag im Alter von 77 Jahren nach langer Krankheit verstarb. Er war es, der immer ein freundliches Wort für die Gäste über hatte, Gläser und Teller abräumte, die Tische putzte oder die Schwäne und Enten fütterte.
Erst nach der Beerdigung des Vaters wollen Sven Rehberg mit Ehefrau Jeannette und Mutter Inge Rehberg in die Saison starten, Schwester Anja Rehberg ist nicht mehr dabei. Immer, wenn die Tür der Gaststätte Reimann in Bernburg zum ersten Mal im neuen Jahr aufgeschlossen wird, ist gewiss, der Frühling kommt. Am 16. April wird das beliebte Ausflugsziel an der Saale, die Gaststätte Reimann den Biergarten öffnen.
Bis dahin wird die Küche geschrubbt und sauber gemacht, Tische und Stühle werden traditionell in frisches Grün und Rot getaucht, die Fensterläden werden langsam abgebaut und das gesamte Ausflugslokal auf Fordermann gebracht. Das ist immer eine Menge Arbeit, erzählt Sven Rehberg, aber es ist wie das ganze Gasthaus Tradition, dass alles im neuen Glanz erstrahlt.
Vor einigen Jahren übernahmen die Kinder von Inge Rehberg die Geschäfte, damit wird die über 125 jährige Tradition fortgeführt. Berliner Weiße, Solei und Fischbrötchen sind der Renner und in Bernburg unmittelbar mit Reimann verbunden.
Brand der Gaststätte im Jahr 2012
Am 14. Oktober 2012 stand der Gaststättenbetrieb nach einem Brand vor dem Aus. Durch Spenden von über 31.000 Euro konnte schließlich die Gaststätte wieder aufgebaut werden. Die Neueröffnung des Ausflugslokal Reimann konnte am 27. April 2013 erfolgen.
2013 stand Gaststätte 1,60 m unter Wasser
Doch dann kam schon wenige Wochen später, am 31. Mai 2013 das Jahrhundert-Hochwasser. Über 1,60 hoch stand das Wasser im Lokal. Als das Wasser schließlich wieder weg war, mussten Tische, Stühle, Einrichtung usw. erneuert werden. Wie durch ein Glück wurde die Gaststätte durch den reißenden Fluss nicht zerstört. Nach einer mehrwöchigen Zwangspause und langen Aufräumarbeiten konnte schließlich die Gaststätte wieder öffnen, auch wenn dadurch die Saison kürzer als gewohnt war.
Reimann's 1894 eröffnet
Im Jahr 1894 eröffnete Albert Reimann einen kleinen Ruderbootverleih an der Saale, natürlich gab es immer wieder Höhen und Tiefen, aber die Reimann ist aus Bernburg nicht mehr wegzudenken. 1922 wurde der kleine Schuppen des Bootsverleih durch den Anbau einer Veranda erweitert. Im Jahr 1957 erfolgte der Umbau zur heutigen Gaststätte von Johannes Reimann. Ein Jahr später, zur Pfingst-Eröffnung wurde der Umbau mit Gaststätte und Bootsverleih eröffnet. Tochter Inge Rehberg übernahm schließlich im Jahr 1977 die Gaststätte. 1988 erfolgte die Einstellung des Bootsverleih, dafür wurde das Speiseangebot erweitert.
BBG LIVE App - einfach schneller informiert!