
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen kam es am Freitag, dem 05.04.2013 gegen 20:15 im Kreuzungsbereich Friedrichstraße / Am Stadtfeld in Schönebeck. Hier wurde zur Unfallzeit die Vorfahrt durch eine Lichtzeichenanlage geregelt. Zum Unfall kam es als ein PKW- Fahrer,der die Friedrichstraße aus Richtung Moskauer Str. befuhr und nach links in die Straße Am Stadtfeld einbiegen wollte. Er kollidierte mit einem PKW- Fahrer, welcher die Friedrichstraße aus Richtung Salzer Str. geradeaus in Richtung Moskauer Str. befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Ermittlungen wurden durch die Polizei aufgenommen und dauern an.

Kriminalitätsgeschehen
Staßfurt, An der Liethe
05.04.2013, 22:00 Uhr – 07.04.2013, 21:30 Uhr - Einbruch in Firma
Unbekannte Täter begaben sich unrechtmäßig auf das Gelände einer Firma in Staßfurt, An der Liethe. In einer Werkzeughalle wurde eine Tür gewaltsam geöffnet. Durch die Täter wurde eine große Menge an Werkzeugplatten entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.
Calbe, Friedensplatz
07.04.2013, 14:00 Uhr – 19:00 Uhr - Diebstahl von Kennzeichentafel
Von einem PKW Opel, welcher auf dem Parkplatz in Calbe, Friedensplatz, abgestellt war, wurde die hintere amtliche Kennzeichentafel entwendet. Bei dem amtlichen Kennzeichen handelt es sich um SLK-FY 35. Die Polizei fragt: Wer kann sachdienliche Angaben zur Aufklärung der geschilderten Straftat machen. Hinweise nimmt das Revierkommissariat Schönebeck unter der Telefonnummer 03928/466195 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Pretzien, Felsensee
07.04.2013, 11:30 Uhr – 17:30 Uhr - Einbruchsdiebstahl in Bungalow
Innerhalb der angegebenen Tatzeit drangen unbekannte Täter in einen Bungalow in Pretzien, Felsensee, ein. Aus diesem wurden Elektrowerkzeuge, ein Regal und eine Gasflasche entwendet. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung.
Calbe, L 63
07.04.2013, 16:15 Uhr - Brand eines PKWs
Der Fahrer eines PKW Renault befuhr die L 63 aus Richtung Brumby kommend in Richtung Calbe. Plötzlich bemerkte dieser eine Rauchentwicklung sowie Flammen aus dem Motorraum. Nachdem der PKW sofort abgestellt wurde kam es zur vollen Brandausdehnung. In dessen Folge brannte der PKW vollständig aus. Durch die Feuerwehr Calbe wurde das Fahrzeug abgelöscht. Personenschaden entstand nicht.
Neundorf, Am Sportplatz
06.04.2013, 16:00 Uhr – 07.04.2013, 12:00 Uhr - Diebstahl von Kennzeichentafel
Von einem PKW Skoda, welcher auf dem Parkplatz vor einem Grundstück in Neundorf, Am Sportplatz, abgestellt war, wurde die vordere amtliche Kennzeichentafel entwendet. Bei dem amtlichen Kennzeichen handelt es sich um SLK-UE 18. Die Polizei fragt: Wer kann sachdienliche Angaben zur Aufklärung der geschilderten Straftat machen. Hinweise nimmt das Revierkommissariat Staßfurt unter der Telefonnummer 03925/8580 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Beesedau, Kiesgrube
05.04.2013, 22:00 Uhr – 08.04.2013, 02:00 Uhr - Diebstahl von Dieselkraftstoff
Innerhalb der angegebenen Tatzeit drangen Unbekannte auf das Gelände des Kieswerkes in Beesedau ein. Von einer Sattelzugmaschine wurden die Tankleitungen durchtrennt und mehrere hundert Liter an Dieselkraftstoff entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.
Bernburg, Richard-Rösicke-Straße
05.04.2013, 22:30 Uhr – 08.04.2013, 05:30 Uhr - versuchter Einbruch in Büro
Unbekannte Täter versuchten gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Büros in der Richard-Rösicke-Straße in Bernburg eindringen. Dieses gelang jedoch nicht. Durch die Handlungsweise entstand im Eingangsbereich Sachschaden.
Aschersleben, Klopstockstraße
05.04.2013, 11:00 Uhr – 08.04.2013, 10:00 Uhr - Diebstahl
Von zwei PKW BMW, welche in der Klopstockstraße in Aschersleben abgestellt waren, entwendeten unbekannte Täter die Radnabenabdeckungen. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.
Schönebeck, Magdeburger Straße
05.04.2013, 15:00 Uhr – 08.04.2013, 06:30 Uhr - Einbruch in Firma
Unbekannte drangen gewaltsam in das Objekt einer Firma in der Magdeburger Straße in Schönebeck ein. In den Räumlichkeiten wurden die Deckenverkleidungen herunter gerissen. Des Weiteren wurden mehrere Rohre und Anschlüsse aus Edelmetall zum Abtransport bereit gestellt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.
Verkehrsgeschehen
Gommern, Stadt Vogelsang
Zu einem Wildunfall kam es am Sonntagabend gegen 20:20 Uhr auf der K1219/ Richtung B184. Kurz nach dem Ortsausgang Vogelsang kollidierte ein PKW- Fahrer mit einem Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier entfernte sich selbstständig vom Unfallort und konnte nicht mehr aufgefunden werden.
Staßfurt, Stadt Rothenförde
Zu einem Wildunfall kam es am Montagmorgen gegen 05:32 Uhr auf der L71. Kurz hinter der Einfahrt Rothenförde in Richtung Staßfurt sprangen plötzlich zwei Rehe auf die Fahrbahn. Eins davon kollidierte seitlich mit einem PKW und blieb auf der Fahrbahn liegen, wo es dann von einem nachfolgenden Fahrzeug überrollt wurde. Das Tier verendete am Unfallort und wurde durch den zuständigen Jagdpächter entsorgt.
Bernburg (Saale), Stadt
Zu einem Auffahrunfall kam es am Montagmorgen gegen 07:30 Uhr im Kreisverkehr Roschwitzer Straße. Hier musste eine PKW- Fahrerin beim Verlassen des Kreisverkehrs vor dem Fußgängerüberweg verkehrsbedingt halten. Ein im Nachfolgeverkehr befindlicher PKW- Fahrer fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Güsten, Stadt
Am Sonntag wurde in der Zeit von 14:00 und 16:30 Uhr in Güsten , Ascherslebener Landstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durch die Polizei des Salzlandkreises durchgeführt. Hierbei wurden bei 28 gemessenen Fahrzeugen 8 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Das schnellste Fahrzeug war bei erlaubten 50 Km/h mit 78 Km/h unterwegs.