Jede Menge Veranstaltungstipps in Sachsen-Anhalt stellen wir für Sie bereit. Entdecken Sie Veranstaltungen in Halberstadt, Wernigerode, Quedlingburg, Westharz, Anhalt / Bitterfeld, Dessau/ Roßlau, Wittenberg / Fläming, Leipzig, Halle / Merseburg, Südharz / Mansfeld, Burgenland / Unstrut. Lesen Sie den monatlichen Veranstaltungsanzeiger "Wohin in Sachsen-Anhalt" und entdecken in der aktuellen Ausgabe April 2013 viele Informationen und Veranstaltungstipps aus Ihrer Region.
Altmark
02.03., 19.30 Uhr Operette „Gaspa-rone“, Großes Haus Stendal
02.03., 20 Uhr Konzert „Interloop“, Salzkirche Tangermünde
03.03., 11 - 18 Uhr Modemesse „Fashion Day“, Kulturhaus Salzwedel
03.03., 15 Uhr Familienmusical „Traumzauberbaum 3“, Großes Haus Stendal
06. + 07.03., 19.30 Uhr Kabarett Andrea Kulka, Kulturhaus Salzwedel
07.03., 18 Uhr Vortrag „Ablauf & Kosten Scheidung“, Initiative 2000 Salzwedel
07.03., 19 Uhr Autorenlesung Dr. Winkelmüller, Bibliothek Salzwedel
08.03., 10 - 17 Uhr Workshop „Gartendenkmlapflege“, Gut Zichtau
08.03., 20 Uhr Frauentagsparty mit Tänzchentee, Kulturhaus Tangerhütte
09.03., 19 Uhr „Hommage an Zarah Leander“, Salzkirche Tangermünde
09.03., 19.30 Uhr Konzert mit dem MPAW, Katharinenkirche Salzwedel
09.03., 19.30 Uhr „Der Hauptmann von Köpenick“, Großes Haus Stendal
10.03., 15 Uhr „Timm Thaler o. das ver-kaufte Lächeln“, Rangfoyer Theater Stendal
10.03., 19 Uhr Konzert Fabian Harloff & Band, Katharinenkirche Stendal
10.03., 19 Uhr „Irish Heartbeat - Let´s celebrate St. Patrick´s Day!“, Kulturhaus Salzwedel
11.03., 20 Uhr „Die Nacht der Musicals“, Kulturhaus Salzwedel
12.03.,19.30 Uhr Countrymusik Tom Astor „unplugged“, Kulturhaus Salzwedel
14.03., 20 Uhr Ingo Appelt „Frauen sind Göttinnen“, Kulturhaus Salzwedel
15.03., 19 Uhr Konzert Nobody Knows „Lyrik im Anzug“, Alter Schafstall Kläden
Börde / Heide / Elbe
05. - 07.04. Histor. Biwak 200. Jahrestag Gefechte um Möckern, Vehlitz
05.04., 14 Uhr 200. Jahrestag Gefechte um Möckern, Denkmal 1813 Dannigkow
05.04., 14 Uhr Konzert Lambis Vassiliadis, Konzerthalle Jerichow
05. + 06.04., 20 Uhr Küchenhorn-Fete, Zelthalle Küchenhorn Wolmirstedt
06. + 07.04. „Moto Days“, Motorsport Arena Oschersleben
06.04., 16 Uhr Lesung Lyrik & Prosa, Jugendclub Flechtingen
06.04., 19 Uhr Tucholsky-Abend „Ideal und Wirlichkeit“, Schloss Hobeck Leitzkau
07.04., 15 Uhr Frühlingskonzert Landesgymnasium für Musik, Kurhaus Flechtingen
09.04., 19 Uhr Multivisionsshow „Masai Mara - Kenia“, KulturFabrik Haldensleben
12. + 13.04., 20 Uhr Komödie „Verrückte haben's auch nicht leicht“, KulturFabrik Haldensleben
13.04., 8 Uhr Bauern-Pferde-Kleintiermarkt, Bauernscheune Hohenseeden
13.04., 14 -16 Uhr Schätzung „Was ist (m)eine Münze wert?“, Eckardt's Gasthaus Flechtingen
13.04., 19.30 Uhr Amateurtheater „Es kann da kein Zweifel geben“, Gat Genthin
13.04., 19.30 Uhr Rockkonzert „Eardrum Abuse“, Ev. Gemeinde Grünstr. 2, Burg
Elbe / Salzland
05.04., 17 Uhr Puppentheater „Tischlein deck Dich“, Salzlandtheater Staßfurt
05.04., 19 Uhr „Gradierwerk am Abend“, Treff: Kunsthof Bad Salzelmen
06. - 14.04., 14 - 22 Uhr Frühjahrsmarkt, Neumarkt Staßfurt
06.04., 19 Uhr Musikal. Lesung Ursula Fiedler „Wie?! - zu Fuß?!“, Schloss Hohenerxleben
06.04., 20 Uhr Schokoladenkonzert Chris-tina Rommel, Bestehornhaus Aschersleben
07.04., 11 - 14 Uhr Bluesbruch mit „Grey Wolf“, Grauer Hof Aschersleben
07.04., 16 Uhr Kabarett SinnFlut „Loriot“, Dr.-Tolberg Saal Bad Salzelmen
07.04., 20 Uhr Konzert „Stabat Mater“ von Pergolesi, Kirche Klein Schierstedt
11.04., 18 Uhr Tanz „Reich mir die Hand, mein Leben“, Schloss Hohenerxleben
12.04., 19.30 Uhr Konzert „Wiener Klassik“ Mitteldt. Kammerphilharmonie, Dr.-Tolberg Saal Bad Salzelmen
12,04, 19.30 Uhr Diavisionsschau „Indien“, Salzlandtheater Staßfurt
12.04.,19.30 Uhr „Nathan der Weise“, Schloss Hohenerxleben
12.04., 20 Uhr Lesung Ludwig Schumann „Der Dreizeitenpsalm“, Bestehornhaus Aschersleben
13.04. Tag der Familie, Ballhaus Aschersleben
13.04., 14 Uhr Führung „Auf den Spuren der Askanier“, Tourist-Information Aschersleben
13.04., 9 - 14 Uhr Treffen der Ordensliebhaber, Hotel Domicil Schönebeck
13.04., 19 Uhr Ritteressen „Tafeln wie die Grafen“, Wasserburg Egeln
13.04.,19.30 Uhr Jazz „FiJazzKo“, Salzlandtheater Staßfurt
14.04., 14 Uhr Programm z. Tag der Industriekultur, Kunsthof Bad Salzelmen
14.04.,16 Uhr Poesie „dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten“, Schloss Hohenerxleben
Umgebung
05.- 26.04., 21.30 Uhr „Lichter die verzaubern“ Klang- u. Lichtinstallation, Kohlmarkt Braunschweig
06.04., 20 Uhr Oldieparty „Prignitzfabrik - Die Band“, Festspielhaus Wittenberge
10.04., 20 Uhr Operette „Gasparone“, Festspielhaus Wittenberge
12.04., 20 Uhr „Spejbl und Hurvinek“, Festspielhaus Wittenberge
14.04., 15 Uhr Chormusik und Tanz in den Frühling, Festspielhaus Wittenberge
14.04., 20 Uhr Comedy Paul Panzer, Stadthalle Braunschweig
Magdeburg
bis 14.04. Magdeburger Frühjahrsmesse, Max-Wille-Platz
03.04., 20 Uhr Kabarett Kugelblitze „Das dicke Ende kommt zuerst!“, Zwickmühle
04. + 05.04., 20 Uhr Kabarett „Denkt doch was ihr sollt!“, Zwickmühle
05. - 07.04. Messe „Tierwelt“, Messehallen
05. + 06.04.,19 Uhr Theaterschiff „Nebelhorn-Tango“, Anleger Wissenschaftshafen
05.04., 19.30 Uhr Premiere „Nathan der Weise“, Schauspielhaus
05.04., 20 Uhr „Solo & Acoustic“ Wolf Maahn, FestungMark
05. + 06.04., 20 Uhr „Reineke Fuchs - eine Vergangenheitsforschung“, Puppentheater
06.04., 15 + 20 Uhr Kabarett Lothar Bölck & Hans-Günther Pölitz „Himmel, Arsch und Hirn“, Zwickmühle
06.04., 20 Uhr Renft: Pittis Geburtstagsparty mit Gästen, FestungMark
06.04., 20 Uhr Chorkonzert „Scala & Kolacny Brothers“, Stadthalle
07.04., 9 - 14 Uhr Münzbörse, AMO
07.04., 11 Uhr Sonntagsmusik „Bluhmen-Liebe“ Marais Consort, Gesellschaftshaus
07.04., 14 Uhr Familienmusical „Yakari - Freunde fürs Leben“, Stadthalle
07.04., 15 Uhr Premiere „Zum Glück gibt’s Freunde“, Puppentheater
07.04., 17 Uhr Kabarett „Denkt doch was ihr sollt!“, Zwickmühle
07.04., 20 Uhr Jazz Günther Fischer & Band, Johanniskirche
08.04., 18.30 Uhr Vortrag „Haus und Heim im Trennungsfall“, Katharinenhaus
09. + 10.04., 20 Uhr Kabarett Bölck & Pölitz „Himmel, Arsch u. Hirn“, Zwickmühle
11. + 12.04.,19 Uhr Theaterschiff „Nebelhorn-Tango“, Anleger Wissenschaftshafen
11. + 12.04., 20 Uhr Kabarett „Denkt doch was ihr sollt!“, Zwickmühle
12.04., 19.30 Uhr Premiere Musiktheater „Der König von Harlem“, Schauspielhaus
12.04., 20 Uhr BeeGees Musical „Massachusetts“, Stadthalle
12.04. , 20 Uhr Konzert Pop & Avantgarde „Anna Gemina“, Volksbad Buckau
13. + 14.04., 15 + 16.30 Uhr „Zum Glück gibt’s Freunde“, Puppentheater
13.04., 17 Uhr MDR „Zauber der Musik“, Johanniskirche
13.04., 17 Uhr Klaviermusik Benjamin Moser, Gesellschaftshaus
13.04., 19.30 Uhr Opernpremiere „Maria Stuart“, Opernhaus
13.04., 20 Uhr Kabarett Kugelblitze „Das dicke Ende kommt zuerst!“, Zwickmühle
13.04., 20 Uhr Dirk Michaelis & Band, AMO
14.04., 9 - 17 Uhr Fischmarkt, Stadthalle
14.04., 17 Uhr Zum 130. Todestag v. R. Wagner Klavier „Lohengrin“, Gesell-schaftshaus
14.04., 20 Uhr Keimzeit „Akustik Quintett“, FestungMark
Halberstadt
04.04., 19.30 Uhr Hans-Jürgen Schatz liest „Dr. Katzenbergers Badereise“ Jean Paul, Gleimhaus Halberstadt
04.04.,20 Uhr Kabarett „Wahlium fürs Volk“, Papermoon Halberstadt
05.04., 19.30 Uhr Oper „Der Vampyr“ (letztm.), Großes Haus Halberstadt
06. + 13.04., 12 Uhr Geläut und Orgelmusik, Dom Halberstadt
06.04., 19.30 Uhr Ballett „Amadeus“, Großes Haus Halberstadt
07.04., 10.30 Uhr Brunch, Hotel Villa Heine Halberstadt
07.04., 11.15 Uhr Finnissage & Familienfest Gleims Geb., Gleimhaus Halberstadt
08.04., 17 Uhr Märchenspiel „Rotkäppchen und der Wolf“, Hotel Villa Heine Halberstadt
10.04., 19 Uhr Konzert „Harp Music & Song from the Celtic Northwest“ Nordland Wind, Gleimhaus Halberstadt
12.04., 17 Uhr Frühlingskonzert, Kreismusikschule Harz Halberstadt
12.04., 19.30 Uhr Komödie „Die Physiker“, Kammerbühne Halberstadt
14.04., 18 Uhr Klavierkonzert „Stunde der Musik“ Detlev Eisinger, Rathaussaal Hal-berstadt
15.04., 19 Uhr Vortrag „Unser Leben im Spannungsbereich der Astrologie“, Biblio-thekskeller Halberstadt
Westharz
03. + 10.04., 10 Uhr Gef. Wanderung „Oberharzer Wasserwirtschaft - UNESCO Welterbe“, Treff: Kurhaus Hahnenklee
06. + 13.04., 15 Uhr Carillonkonzert & Besichtigung, Stabkirche Hahnenklee
06.04., 20 Uhr A-Cappella-Konzert „High Five“, Bündheimer Schloss Bad Harzburg
06. + 13.04., 16 Uhr Kindereisdisco, Salztal Paradies Bad Sachsa
06. + 13.04., 19 Uhr Eisdisco, Salztal Paradies Bad Sachsa
07. + 14.04., 15 Uhr Tanz, Kurhaus Hahnenklee
07.04., 16 Uhr Theater „Die andere Seite der Nacht“, Stadthalle Osterode
07.04., 18 Uhr „Kreibohms Wetter“, Wandelhalle Bad Harzburg
11.04., 20 Uhr Komödie „Möwe und Mozart“, Kursaal Bad Harzburg
12. - 14.04. Frühlingsfest, Bleichestelle Osterode
12.04., 17 Uhr Herzog-Julius-Abschluss-konzert, Wandelhalle Bad Harzburg
13.04., 17 Uhr Musik auf der Goll-Orgel, Stabkirche Hahnenklee
13.04., 19 - 23 Uhr Harzer Gourmet-Tage Küchensafari & Menü, Romantischer Winkel Bad Sachsa
13.04., 20 Uhr Konzert „Spring Off“, Telemann Haus Goslar
Wernigerode
03.04., 19.30 Uhr Vortrag „Leben trotz Parkinson“, Diakonissen-Mutterhaus Elbingerode
04.04., 19 Uhr Abendführung bei Kerzenschein, Kloster Michaelstein
04.04., 20 Uhr Konzert Angelika Milster „Classic meets Musical“, St. Bartholomäuskirche Blankenburg
05.04., 19 Uhr Weinverkostung „Wein, Weib & Gesang“, Köhlerei Stemberghaus Hasselfelde
06. + 13.04. Mit dem Traditionszug zum Brocken, Bahnhof Wernigerode
06.04., 9 Uhr Wanderung „Auf den Wegen der Kaiser & Könige“, Treff: Parkplatz Theaterstraße Blankenburg
06. + 07.04., 13.50 Uhr „Frühlings-Express“ mit Dampflokomotive nach Rübeland, Bahnhof Blankenburg
06.04., 19.30 Uhr Akademiekonzert Barockorchester, Kloster Michaelstein
06.04., 19.30 Uhr Kabarett „Wahlium fürs Volk“, Remise Wernigerode
07. + 14.04., 17 Uhr Soiree Philh. Kam-merorch., Gothisches Haus Wernigerode
09.04., 19.30 Uhr Musik Show „Power! Percussion“ Trommlerfeuerwerk, KiK im HKK-Hotel Wernigerode
09.04., 19.30 Uhr Kammermusik „Rohrblatt barock“, Remise Wernigerode
10.04., 17 Uhr Märchenschauspiel „Rotkäppchen u. d. Wolf“, Altes E-Werk Blankenburg
12. - 14.04. „Faust I - Die Rockoper auf dem Brocken“, Abfahrt: Bahnhof Wernigerode
13.04., 9.30 - 13 Uhr KreAktive Topf-Werkstatt, Kloster Michaelstein
13.04., 10 Uhr Vortrag „Die Macht der Gedanken“, Diakon. Mutterhaus Elbingerode
13.04., 14 Uhr Vortrag „Was Gott über uns denkt“, Diakon. Mutterhaus Elbingerode
13.04., 19 Uhr Heinz Erhardt-Abend, Grüne Tanne Elend/Mandelholz
14.04., 9.30 Uhr Wanderung Teufelsgrund, Treff: Teufelsbadklinik Blankenburg
14.04., 15 Uhr Konzert „Kyffhäuser Volksmusikanten“, Teufelsbadklinik Blankenburg
14.04., 15.30 Uhr Familienkonzert Philharm. Kammerorchester, Rathaussaal Wernigerode
14.04., 16 Uhr Vortrag „Blankenburg als Schicksalsort von Welfen und Hohenzollern“, Großes Schloss Blankenburg
15.04., 19.30 Uhr Vortrag „Joh. Wilh. Ludwig Gleim und sein Tempel der Freundschaft“, Kemenate Wernigerode
Quedlingburg
02. + 04.04., 13.30 Uhr Führung Fest- saal Rathaus, Quedlinburg-Information
02.04., 15 Uhr Kurkonzert Alleinunterhalter Günther, Kurzentrum Bad Suderode
02. + 03.04., 20.30 Uhr Nachtwächterführung, Quedlinburg-Information
03.04., 15 Uhr Operette „Gasparone“, Großes Haus Quedlinburg
03.04., 17 Uhr Märchenschauspiel „Rotkäppchen und der Wolf“, Kurzentrum Bad Suderode
03.04., 19 Uhr Chorkonzert „4 Elemente“ Wolterstorff-Gymnasium, Schloss-theater Ballenstedt
03. + 04.04., 20 Uhr Elsterglanz „Outbreak of Hotte Hüüh Syndrom“, Klubhaus Thale
04.04., 18.30 Uhr Vortrag „Eb. v. Bodenhausen und der Park Degenershausen“, Bildungshaus Quedlinburg
05.04., 18 Uhr Chris Doerk & Frank Schöbel „Hautnah“ Abschiedstournee, Schlosstheater Ballenstedt
05.04., 19 Uhr Vortrag „Johann Heinrich Fritsch - Quedlinb. Pfarrer & Astronom“, Bildungshaus Quedlinburg
05.04., 19.30 Uhr Komödie „Charleys Tante“, Großes Haus Quedlinburg
06.04., 21 Uhr Kneipennacht „Night Fire“, Quedlinburg
07.04., 9.45 Uhr Führung „Bärlauchblüte im Brühl“, Quedlinburg-Information
07.04., 16 Uhr Johann Strauss Wunschkonzert, Schlosstheater Ballenstedt
07.04., 17 Uhr Konzert Ensemble aus Welikij Nowgorod, Rathaus Quedlinburg
07. - 09.04., 20.15 Uhr Film „Hannah Ahrendt“, Studiokino Quedlinburg
07. + 08.04., 20.30 Uhr Nachtwächterführung, Quedlinburg-Information
09.04., 15 Uhr Kurkonzert „Das Saale-Duo“, Kurzentrum Bad Suderode
09.04., 19.30 Uhr Vortrag „Das Heilige Osterspiel im Heiligen Grab zu Gernrode“, Azurit Quedlinburg
11.04., 18.30 Uhr Vortrag „Buchkunst des Mittelalters - Die Buchmalerei der Ottonen“, Bildungshaus Quedlinburg
11.04., 19 Uhr Konzert „Der Nachhall der Zeit“ Finsterbusch-Trio, Schlosskirche Ballenstedt
12.04., 19.30 Uhr Ballett „Amadeus“, Großes Haus Quedlinburg
12.04., 19.30 Uhr „Große Musical Night“, Schlosstheater Ballenstedt
13.04., 20 Uhr Slawische Texte und Musik „Der Klang meiner Seele“, Kulturzentrum Reichenstr. Quedlinburg
14.04., 16 Uhr Telemann-Orchester & „Die Harzer Edelhölzer“ Fagottquintett, Alte Kirche Bad Suderode
Anhalt / Bitterfeld
05.04., 20 Uhr Kabarett „Hört, wie es humort“, Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen
05.04., 20 Uhr „Zauber der Travestie“, Schloss Köthen
06.04., 19.30 Uhr Marionettentheater „Spejbl & Hurvinek“, Theater Bernburg
06.04., 20 Uhr „Zauber der Travestie“, Schloss Köthen
06.04., 20 Uhr Kneipennacht, Wolfen
07.04., 11 Uhr Puppenspiel „Rotkäppchen“, Schloss Köthen
07.04., 14 Uhr traditionelles „Klein Ostern“, Gutspark Altjeßnitz
07.04., 15 Uhr Tanz, Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen
07.04., 15.30 Uhr Große Johann Strauß Gala, Kurhaus Bernburg
09.04., 19.30 Uhr Kabarett „Otto Reutter trifft Claire Waldoff“, Metropol Bernburg
12.04., 19.30 Uhr Dia-Show „Namibia“, Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen
13.04., 10 Uhr Bauernmarkt, Krina
14.04., 10 Uhr Puppenspiel „Aschenputtel“, Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen
14.04., 15 Uhr Holger Mück und die Egerländer Musikanten, Kurhaus Bernburg
Leipzig
03. - 07.04. Varieté-Revue „Glitzer, Glamour, Sternenstaub“, Krystallpalast Leipzig
03.04., 20 Uhr Kabarett „Herr Holm – alle Achtung!“, Leipziger Funzel
04.04., 20 Uhr Uwe Steimle „Günther allein zu Haus“, academixer Leipzig
05.04., 21 Uhr Jessy Martens & Band, Kulturbastion Torgau
06.04., 18 Uhr Oper „Pinocchio“, Opernhaus Leipzig
06.04., 19 Uhr Musical „Crazy for your“, Musikalische Bühne Leipzig
07. + 14.04., 11 - 16 Uhr Entdeckertour zur Vineta, Störmthaler See Leipzig
07.04., 15 Uhr Oper „Die Feen“, Opernhaus Leipzig
07.04., 19 Uhr Beatles Musical „all you need is love“, Gewandhaus Leipzig
10. - 14.04. Varietétheater „Ladies' Room“, Krystallpalast Leipzig
11.04., 20 Uhr Kabarett Pauls, Böhnke & Lange „Kaffeegespenst“, academixer Leipz.
12.04., 19.30 Uhr Ballett „Ein Liebestraum“, Opernhaus Leipzig
12.04., 20 Uhr Kabarett Sündikat „Die Abschiedstour“, Kulturhaus Torgau
13. + 14.04. XXL-Paddelfestival, Kanupark Markkleeberg
13.04., 16 Uhr Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“, Opernhaus Leipzig
13.04., 19 Uhr Musikal. Komödie „Der Zarewitsch“, Musikal. Komödie Leipzig
14.04., 11 Uhr Konzert Sängerkreis Lpz.-Stötteritz, Völkerschlachtdenkmal Leipzig
14.04., 15 Uhr Klavierkonzert Michael Abramovich, Gohliser Schloss Leipzig
14.04., 18 Uhr Kabarett Barbara Kuster „Die eiserne Lady“, academixer Leipzig
Dessau / Roßlau
02. + 03.04., 20 Uhr Junkers-Saga „Der fliegende Mensch“, Bauhaus Dessau
03.04., 17 Uhr Jugendkonzert „Musik und Bewegung“, Großes Haus Dessau
04.04., 16 Uhr Komödie „Der Kirschgarten“, Großes Haus Dessau
04.04., 20 Uhr Musik-Kabarett „Des Wahnsinns fetter Beutel“, Altes Theater Dessau
05.04., 19.30 Uhr Ballett „Alice im Wunderland“ (letztm.), Großes Haus Dessau
05.04., 20 Uhr Ölmühlenkulturnacht, Ölmühle Roßlau
05.04., 20 Uhr Konzert „Elsterglanz“, Anhalt Arena Dessau
05.04., 20 Uhr Migrationsrevue „Die Verdammten dieser Erde“, Altes Theater Dessau
06.04., 17 Uhr Operette „Die lustige Witwe“, Großes Haus Dessau
06.04., 20 Uhr Konzert „Tenöre4you“, Marienkirche Dessau
06.04., 20 Uhr Der Staatsanwalt hat das Wort „Der Fall Siegfried“, Altes Theater Dessau
07.04., 10 Uhr Spaziergang zu den Gräbern histor. Persönlichkeiten, Treff: Haupteingang Friedhof III Dessau
07.04., 10.30 Uhr Philharmonisches Musikschulkonzert - Kammermusik, Foyer Großes Haus Dessau
07.04., 17 Uhr Drama „Nathan der Weise“, Großes Haus Dessau
08.04., 16.30 Uhr PKW-Exkursion „Die Hügelgräber von Burgchemnitz“, Treff: Hagenbreite Törten
09.04., 18 Uhr Vortrag „Ehe oder Partnerschaft aus - Wer übernimmt was?“, Gemeinde Georgenkirche Dessau
10.04., 20 Uhr Ballett/Modern Dance „temptations2“, Altes Theater Dessau
11.04., 18 Uhr Volksstück „Kasimir und Karoline“, Beatclub Dessau
11.04., 19.30 Uhr 6.Sinfoniekonzert „Der Traum von Freiheit“, Großes Haus Dessau
13.04., 9 Uhr Botanische Exkursion Auenwälder, Treff: B 107 Deichdurchfahrt Dessau
13.04., 17 Uhr Bühnenfestspiel „Siegfried“, Großes Haus Dessau
13.04., 20 Uhr Show „Abba today“, Golfpark Dessau
13.04., 20.13 Uhr Kabarett Bienenstich „Macke oder was?“, Krötenhof Dessau
14.04., 16 Uhr Multivisionsshow „Irland-Zauber der Insel“, Olmühle Roßlau
Wittenberg / Fläming
03.04., 15.30 Uhr Heideradtour, Treff: Trinktempel Bad Schmiedeberg
03.04., 19 Uhr Tanzabend Livemusik Ch. Rückert, Kurmittelhaus Bad Schmiedeberg
03.04., 19.30 Uhr Kabarett Reißzwecken „Salto Fatale - Ein Staatszirkus“, Clack Theater Wittenberg
05.04., 19 Uhr Menü & Kultur „Mit Luthers essen“, Alte Cancley Wittenberg
05. + 06.04., 19.30 Uhr Travestie-Comedy- Musicalshow „Abgehoben – in 90 Minuten um die Welt“, Clack Theater Wittenberg
05.04., 19.30 Uhr Comedy Ingo Osch-mann „Wunderbar - Es ist ja so.“, Phönix Theaterwelt Wittenberg
05.04., 19.30 Uhr Musik „Holler & Wendel“, Kurhaus Bad Schmiedeberg
06. + 13.04., 20 Uhr Kabarett „Gartenfest - ein Krieg der Zwerge“, Alaris Schmetterlingspark Wittenberg
07.04., 10 Uhr Wittenberger Kanzelrede „Toleranz und Reformation“, Stadtkirche Wittenberg
07.04., 19.30 Uhr Comedy Alexandra Herhausen & Ralph Richter „Sie und Er und 1.000 Klagen“, Clack Theater Wittenberg
08.04., 19 Uhr Vortrag „Ernestinisches Wittenberg und Cranach-Stiftung“, Cranach-Haus Wittenberg
10.04., 19.30 Uhr Travestie-Show „Simply the Best“ Costa Divas, Clack Theater Wittenberg
12.04., 19 Uhr Konzert Volkschor Eilenburg, Reha Zentrum Bad Düben
12.04., 19.30 Uhr Kabarett Reißzwecken „Salto Fatale - Ein Staatszirkus“, Clack Theater Wittenberg
12.04., 19.30 Uhr Musikal.- Literar. Salon „Die wundersame Welt des Christian Morgenstern“, Cranach-Haus Wittenberg
12.04., 20 Uhr Kabarett „Plauderei aus dem Spülkästchen“ Klofrau Klothilde, Alaris Schmetterlingspark Wittenberg
13.04., 19.30 Uhr Konzert „Die Zöllner im Duo Infernale“, Clack Theater Wittenberg
13.04., 19.30 Uhr Gitarrenkonzert „Seltsam genug“ Peter J. Dühring, Mönchenkloster Jüterbog
13.04., 21 Uhr Führung „Wittenb. Nachtgeschichten“, Tourist-Info Wittenberg
14.04., 15 Uhr Konzert René Kollo „Mein Berlin“, Phönix Theaterwelt Wittenberg
Halle / Merseburg
03.04., 19.30 Uhr Kabarett Lothar Bölck „Kommt mir doch nicht so“, Villa del Vino Halle
03. + 05.04., 20 Uhr Theater „Mondsüchtig“, Theater Mandroschke Halle
04.04., 19.30 Uhr „ Frau Müller muss weg“, neues theater Halle
04.04., 20 Uhr Pop „Scala & Kolacny Brothers“, Händel-Halle Halle
04.04., 20 Uhr Kabarett Dieter Moor, Urania 70 Halle
04. + 05.04., 20.30 Uhr Figurentheater „Der Spieler“, Kulturinsel Halle
05.04., 19.30 Uhr Oper „Nabucco“, Oper Halle
05.04., 19.30 Uhr Kabarettpremiere „Eintritt frei“ H. Mierscheid, Villa de Vino Halle
05.04., 20 Uhr Comedy „Lachen in drei Gängen“, Ständehaus Merseburg
06.04., 19.30 Uhr Kabarett Herkuleskeule „Gallensteins Lager“, Bürgerhaus Hohen-mölsen
06.04., 19.30 Uhr „Das Phantom der Oper“, Oper Halle
06.04., 19.30 Uhr Varieté „Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band“, Kulturinsel Halle
07.04., 11 Uhr Konzert „Serpent und Ophikleïde“, Händel-Haus Halle
07.04., 14.30 Uhr Frühlingskonzert, Hoppenhauptkirche Beuna
07.04., 15 Uhr Oper „Nabucco“, Oper Halle
07.04., 16 Uhr „Die großen 4 des dt. Schlagers“, Steintor Varieté Halle
07.04., 18 Uhr Konzert „Klassiches Erbe“, Marktkirche Halle
09.04., 15 Uhr Oper „Die Fledermaus“, Oper Halle
10.04., 19.30 Uhr Vortrag „Familie Händel in Halle, Weißenfels und Berlin“, Händel-Haus Halle
10.04., 20 Uhr Revue „Du musst die Männer schlecht behandeln“, Operncafé Halle
11. + 12.04., 19.30 Uhr „Wie im Himmel“, neues theater Halle
11.04., 20.30 Uhr Figurentheater „Buddenbrooks“, Kulturinsel Halle
12.04., 19.30 Uhr Premiere Ballettgala „13 Jahre Ballett Rossa“, Oper Halle
12.04., 19.30 Uhr Musical „Rock´n Roll High School“, Kulturhaus Leuna
12.04., 20 Uhr „Magie der Travestie“, Steintor Varieté Halle
12. + 13.04., 20 Uhr Theater „Mondsüchtig“, Theater Mandroschke Halle
12.04., 23 Uhr Dt. Luftgitarrenmeister-schaft, Thalia Theater Halle
13.04., 19.30 Uhr Lustspiel „Der geduldige Socrates“, Oper Halle
14.04., 11 Uhr Kammermusik mit Musikern Staatskapelle Halle, Händel-Haus Halle
14.04., 16 Uhr „BOOGIE NIGHTS“ Die 4 Pianeure an 2 Flügeln, Ulrichskirche Halle
14.04., 17 Uhr Konzert für 2 Celli & Orgel, Stadtkriche Merseburg
15.04., 19.30 Uhr 6. Sinfoniekonzert, Händel-Halle Halle
S-Harz / Mansfeld
03.04., 19.30 Uhr Trauerspiel „Clavigo“, Großes Haus Eisleben
05. + 06.04. Fest „Luthers Einschulung“, St. Georgkirche Mansfeld
05.04., 19.30 Uhr Schauspiel „Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm“, Foyer Theater Eisleben
06.04., 15 Uhr „Die große Johann Strauß Gala“, Goethe Theater Bad Lauchstädt
06.04., 19 Uhr „80`s are back“ Reloaded, Haus der Jugend Hettstedt
06.04., 19.30 Uhr Schauspiel „Die Firma dankt“, Foyer Theater Eisleben
06.04., 19.30 Uhr Musical „Aida“, Theater Nordhausen
07.04., 18 Uhr Oper „André Chénier“, Theater Nordhausen
10.04., 19.30 Uhr Lustspiel „Trinke, was klar ist“, Traditionsbrennerei Nordhausen
12.04., 19 Uhr Konzert Wehrbereichsmusikkorps III, Erlebnisbergwerk Sondershausen
13.04., 14.30 Uhr Singspiel „Sieg der Schönheit“, Goethe-Theater Bad Lauch-städt
13.04., 19.30 Uhr 6. Sinfoniekonzert „Wunschkonzert“, Haus der Kunst Sondershausen
13.04., 19.30 Uhr Revue „Linie1“, Theater Nordhausen
13.04., 20 Uhr Country Musik, Zuckerhut Hettstedt
14.04., 16 Uhr Frühlingskonzert, Heilig Geist Kirche Eisleben
14.04., 19.30 Uhr 6. Sinfoniekonzert „Wunschkonzert“, Theater Nordhausen
Burgenland / Unstrut
03.04., 19 Uhr Lesung Dagmar Perschke „Offene Gärten in Sachsen-Anhalt“, Fürs-tenhaus Weißenfels
03.04., 20 Uhr Livemusik „Acoustic Young“, Zum Elften Gebot Naumburg
05.04., 17 Uhr Klaviermusik venezianische Einflüsse, Heinr.-Schütz-Haus Weißenfels
05.04., 19 Uhr „Echte Freunde“ Böttche & Team, Christus Kirche Weißenfels
05.04., 20 Uhr Revue der Weiblichkeit „Burlesque“, Theater Zeitz im Capitol
06.04., 19.30 Uhr „Die großen 4 des deutschen Schlagers“, Rotkäppchen Sektkellerei Freyburg
06.04., 19.30 Uhr Kabarett Herkuleskeule „Gallensteins Lager“, Bürgerhaus Hohen-mölsen
06.04., 20 Uhr Benefiz mit Kulturphönix, Gospelchor, Kloster St. Claren Weißenfels
07.04., 10 - 18 Uhr Frühlingsmarkt & Antik- und Trödelmarkt, Schlosspark Moritzburg Zeitz
07.04., 17 Uhr Programm Die Bierhähne „Die Retter des dt. Schlagers“, Theater Zeitz im Capitol
10.04., 19 Uhr Vortrag „Das Schloss als Lazarett 1807-1816“, Museum Schloss Weißenfels
10.04., 19 Uhr Kabarett. Lesung „Schwester, er lebt noch“, Johanniterhaus Nebra
11.04., 20 Uhr Schenkenkonzert „Les Shrimps“ & „The Pigeon“, Schloss Goseck
13. + 14.04. Antik-Trödelmarkt, Schloss Burgscheidungen
13.04., 9 Uhr Kinderflohmarkt, Heimatnaturgarten Weißenfels
13.04., 19 Uhr Geburtstag v. Johann Gottfried Seume, Fürstenhaus Weißenfels
13.04., 20 Uhr Die Puhdys „Akustisch“, Hyzet Alttröglitz Zeitz
14.04., 10 Uhr Tag der Industriekultur - Führungen - Schmieden - Programm, Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz
14.04., 15 Uhr Frühlingskonzert „Solestädter Gesangsverein“, histor. Inhalatorium Bad Sulza