Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17007

Tägliche Polizeinachrichten aus dem Salzlandkreis

$
0
0

Auf unbekannte Art und Weise gelangten unbekannte Täter in die Büroräume einer Firma am 02.04. in Bernburg, Liebknechtstraße. Sie verschafften sich einen Überblick und entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld aus einer Kasse.

Kriminalitätsgeschehen

 

Alsleben, Poststraße

31.03.201 bis 01.04.2013, Diebstahl amtlicher Kennzeichentafel

Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW VW, der in Alsleben in der Poststraße abgestellt war. Sie zogen die hintere amtliche Kennzeichentafel (SLK-UA98) aus der Halterung und verließen mit dieser den Tatort in unbekannte Richtung.

 

Schönebeck, Ilsenburger Straße

24.02.2013 bis 01.04.2013, Einbruchsdiebstahl

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Schönebeck in der Ilsenburger Straße. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten, Schränke und Behältnisse. Nach erstem Überblick entwendeten sie einen ein Schmuckstück. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, diese dauern an.

 

Aschersleben, K1370

01.04.2013 bis 02.04.2013, Einbruchsdiebstahl

In der Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter in ein leerstehendes Gebäude an der K1370 Frose-Neu Königsaue.  Die Täter verschafften sich einen Überblick. Ob etwas entwendet wurde, konnte bei der Anzeigenaufnahme nicht gesagt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, diese dauern an.

 

Trebnitz, Hauptstraße

27.03.2013 bis 02.04.2013, Sachbeschädigung

Unbekannte Täter beschädigten auf unbekannte Art und Weise die Scheibe eines Schaukastens. Von einer daneben befindlichen Notrufsäule wurde der Telefonhörer abgerissen. Anschließend verließen sie den Tatort in unbekannte Richtung.

 

Schönebeck, Stadionstraße

30.03.2013 bis 02.04.2013, Sachbeschädigung

Mit einem unbekannten Gegenstand beschädigten unbekannte Täter die Schaufensterscheibe eines Baumarktes in Schönebeck in der Stadionstraße. Anschließend verließen sie den Tatort in unbekannte Richtung.

 

Aschersleben, Seegraben

28.03.2013 bis 02.04.2013, Diebstahl amtlicher Kennzeichentafel

Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW VW, der in Aschersleben auf dem Parkdeck des E-Centers abgeparkt war. Sie lösten die amtlichen Kennzeichentafeln vom Fahrzeug (BLK-ST450) und verließen mit diesen den Tatort in unbekannte Richtung.

 

Verkehrsunfallgeschehen

 

Staßfurt, L72

01.04.2013 –  gegen 14:45 Uhr - VU mit Sachschaden

Die Fahrerin eines PKW Fiat befuhr die B6n in Richtung Bernburg und verließ diese an der Anschlussstelle Güsten. An der Kreuzung zur L72 beabsichtigte sie, in Richtung Warmsdorf abzubiegen. Hier übersah sie ein aus Richtung Neundorf kommendes Fahrzeug (PKW VW) und es kam zum Zusammenstoß beider PKW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen kamen nicht zu Schaden.

 

Schönebeck, Barbyer Straße

01.04.2013 – gegen 22:15 Uhr – VU mit Sachschaden

Ein PKW-Fahrer befuhr die L51 aus Richtung Schönebeck in Richtung Barby. Plötzlich lief ein Reh über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Das Reh lief weiter, am Fahrzeug entstand Sachschaden.

 

Bernburg, K1374

02.04.2013 – gegen 02:45 Uhr – VU mit Sachschaden

Der Fahrer eines Rettungswagens befuhr die K1374 aus Richtung Bernburg in Richtung Ilberstedt. Plötzlich lief ein Wildschwein auf die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Das Tier verendete and er Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Sachschaden.

 

Verkehrskontrollen

 

Bernburg, Krumbholzallee

01.04.2013, Nachmittag, Geschwindigkeitskontrolle

In den Nachmittagsstunden des 01.04.2013 wurde in Bernburg in der Krumbholzallee eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 95 angemessenen Fahrzeugen waren 7 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 64 km/h.

 

Sonstiges

 

Calbe, Am Steinbruch

02.04.2013, 11:30 Uhr, Brand

Nach einem technischen Defekt geriet ein PKW Ford in Brand. Der Fahrer  war in Calbe, Am Steinbruch, unterwegs, als sein Fahrzeug plötzlich ausging. der Fahrer verließ das Fahrzeug und öffnete die Motorhaube. Hier bemerkte er, dass der Motorraum in Flammen stand. Das Feuer wurde durch die FFW gelöscht. Der 72-jährige wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht. Die L65 wurde zweitweise voll gesperrt. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17007


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>