Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17022

Tägliche Polizeinachrichten aus dem Salzlandkreis

$
0
0

Eine 25-jährige Fahrzeugführerin wollte mit ihrem PKW eine Grundstücksausfahrt in der Bernburger Friedensallee verlassen. Da ein von links kommender Fahrzeugführer sie durchließ, befuhr die Bernburgerin die Fahrbahn. Sie übersah jedoch ein weiteres Fahrzeug, das eine parallel verlaufende Fahrbahnspur befuhr, so dass es in der Folge zum Unfall kam. Das Fahrzeug der 25-jährigen war nicht mehr fahrbereit. Alle Beteiligten blieben jedoch glücklicherweise unverletzt.

Kriminalitätsgeschehen

 

Staßfurt,  29.03.2013,  10:30 – 20:00 Uhr

Durch die 25-jährige Wohnungsinhaberin wird ein versuchter Einbruch in ihre Wohnung mitgeteilt. Unbekannte Täter versuchten durch gewaltsames Öffnen der Wohnungstür in die Wohnung zu gelangen. Zum Glück für die junge Frau gelang dies den Tätern jedoch nicht, so dass keinerlei Gegenstände aus der Wohnung fehlten.  Die Polizei ermittelt nun wegen versuchten Einbruchdiebstahls und nimmt Hinweise unter der 03925 – 858 0 dankbar entgegen.

 

Hakeborn, 30.03.2013, 03:29 Uhr

Während einer Feierlichkeit unter Jugendlichen kam es aus noch Ungeklärter Ursache zu einer Schlägerei, bei der eine Person leicht verletzt und in der Folge ärztlich behandelt wurde. Erste Hinweise auf den Täter liegen der Polizei vor, denen jetzt im Rahmen der weiteren Ermittlungshandlungen nachgegangen werden muss.

 

Aschersleben, Hans-Grade-Str., 30.03.2013, 10.00 Uhr

Durch eine Passantin wurde festgestellt, dass eine Bronzefigur mit dem darunter befindlichen Betonsockel vor der Kindertagesstätte in der Hans-Grade-Straße durch unbekannte Täter umgeworfen wurde. Gegen die Täter wird nun wegen Verdachts der Sachbeschädigung ermittelt.

 

Gatersleben, Am Schwabeplan, 30.03.2013, 07.30 Uhr

Durch das Verkaufspersonal wurde festgestellt, dass die Außenwand im Bereich der Warenannahme durch Graffiti besprüht wurde. Auch hier wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen.

 

Schönebeck, Magdeburger Straße, 29.03.13 bis 30.03.2013

Im Zeitraum vom 29.03.2013, 17:30 Uhr bis 30.03.2013, 08:30 Uhr drangen bisher unbekannte Täter in den Geräteschuppen einer Firma in der Magdeburger Straße in Schönebeck ein. Der Blechschuppen wurde dabei stark beschädigt.  Da der Schuppen zu diesem Zeitpunkt leer stand, mussten die Täter unverrichteter Dinge wieder abziehen. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.

 

Verkehrsunfallgeschehen

 

Schönebeck, Calbesche Straße, 30.03.2013, 10:25 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am 30.03.2013 gegen 10:25 Uhr in der Calbeschen Straße in Schönebeck. Hier musste ein PKW Peugeot an der Kreuzung zum Kauflandparkplatz verkehrsbedingt warten. Ein nachfolgender Fahrzeugführer eines PKW Ford bemerkte dies zu spät und fuhr auf den stehenden PKW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Verkehrskontrollen

 

Hoym, Herrstraße, 29.03.2013, 17.00 Uhr

Während der Streifentätigkeit wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle der 29-jährige Fahrzeugführer eines PKW Fiat kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, der eine positive Reaktion angezeigt hat. Aus diesem Grund wurde bei dem jungen Mann eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Bernburg, 29.03.2013 – 30.03.13

Am 29.03.2013 in der Zeit von 09:30 bis 16:00 Uhr führten Beamte des Polizeireviers Salzlandkreis in der Thomas-Müntzer-Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Hierbei wurden 535 Fahrzeuge gemessen. Insgesamt konnten 39 Verstöße im Verwarngeldbereich und zehn im Bußgeldbereich geahndet werden. An der Messstelle betrug die zugelassene Höchstgeschwindigkeit 30 km/h.

 

Am 30.03.2013 gegen 06:00 Uhr befuhr ein 29-jähriger die Kustrenaer Straße. Bei einer Verkehrskontrolle der Polizei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer Alkohol konsumierte. Die Atemalkoholmessung ergab einen Promillewert von 0,77. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, so dass gegen den jungen Mann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet worden ist. Zu dem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17022


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>