Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17051

Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild eines Trickbetrügers

In einem weiteren im Bereich Schönebeck bekannt gewordenen Fall des Trickbetruges an „Spätaussiedlern“ fertigte die Polizei im Zuge der Befragungen ein Phantombild. Die 67-jährige Geschädigte zahlte aus Angst um die Freiheit ihrer Enkelin, einen Betrag im unteren vierstelligen Bereich. Zur Abholung des Geldes erschien eine männliche Person. In Zusammenarbeit mit der Geschädigten konnte das Phantombild erstellt werden. Wer kennt die dargestellte Person oder kann Angaben zu deren Identität machen? 

Weitere Öffentlichkeitsfahndung in Aschersleben

Nach einer Diebstahlshandlung im Bereich Aschersleben, fahndet die Polizei des Salzlandkreises nach der auf dem Foto abgebildeten Person. Während des Diebstahls, im August des Jahres 2012, wurde unter anderem eine sogenannte Debitkarte entwendet, welche kurze Zeit später bereits an einem EC-Automaten der Commerzbank und der Deutschen Bank in Aschersleben benutz wurde.

 

Auf Grund der Zeit der Abbuchung kommt die auf abgebildete Person in Betracht. Die Person war dunkel gekleidet und hatte langes, schwarzes, mit Strähnchen versehenes Haar, was aber auch eine Perücke sein könnte. Auf dem Kopf ein Basecape und eine Sonnenbrille. Wichtigstes Merkmal zur Identifizierung könnte das am linken Bein vorhandene Tattoo sein. Das Tattoo ist bunt und hat offenbar die Form einer Blumenranke. Es befindet sich linksseitig vom Knöchel, über den Bereich des Schienbeins bis hin zur Wade und hat einer Höhe von etwa 20 Zentimeter.

 

Die Polizei fragt nun, wer kennt die auf dem Bild dargestellte Person? Wer kann sachdienliche Hinweise zu deren Identität machen oder sonstige weiterführende Hinweise geben? 

Kriminalitätsgeschehen

Bernburg, Auguststraße   (Ladendiebstahl)

Am Dienstag gegen 10:00 Uhr erschien in einem Geschäft in der Auguststraße eine männliche Person, die einen Handyvertrag abschließen wollte. Während der Datenerhebung nahm der junge Mann das Handy vom Verkaufstisch und flüchtet aus dem Geschäft. Der Händler informierte daraufhin sofort die Polizei, welche kurze Zeit später im Rahmen der Tatortbereichsfahndung die beschriebene Person feststellten konnte. Während der Kontrolle konnte das Diebesgut beim Verdächtigen festgestellt werden. Das Handy wurde beschlagnahmt, dem Verdächtigen der weitere Verfahrensweg erläutert.

 

Staßfurt, Atzendorfer Straße   (Sachbeschädigung)

Unbekannte Täter zerstörten in der Nacht zu Mittwoch die Fensterscheibe eines Lagerraums in der Atzendorfer Straße. Durch die Beschädigung wurde die Alarmanlage ausgelöst und vertrieb die Täter vom Tatort. Ob es zu Diebstahlshandlungen kommen oder nur die Scheibe beschädigt werde sollte ist bisher unklar.

 

Leau, Bebitzer Straße   (Kupferdiebstahl)

Durch unbekannte Täter wurden im Zeitraum zwischen dem 25 und 26. März diverse Kupferfallrohre und Kupferdachrinnen vom Wohnhaus in der Bebitzer Straße entwendet. Die Dachrinnen und Fallrohre war zuvor während der Modernisierungsmaßnahmen verbaut worden.

 

Bernburg, Magdeburger Chaussee   (Einbruchsdiebstahl)

Im Zeitraum zwischen dem 19. und 26. März drangen unbekannte Täter durch übersteigen der Umzäunung in ein Grundstück der Magdeburger Straße ein. Das Haus befindet sich momentan im Aus- und Umbau. Nachdem sie sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft hatten entwendeten sie eine neu errichtete Küchenzeile mit allen Elektrogeräten der Marke Bauknecht. Weiterhin entwendeten die Täter Steckdosenabdeckungen und die Mischbatterie. Die Wasserleitung wurde geöffnet und das Wasser lief über Tage ungehindert ins Gebäude.

 

Verkehrsgeschehen

Großwirschleben, Am Mühlenberg, 26.03.2013 – 17:50 Uhr   (Sachschaden)

Am Dienstagabend folgte der Fahrer eines LKW (m/31) den Anweisungen seines Navigationssystems und befuhr dadurch eine Sackgasse. Als er den LKW rückwärts wieder aus der Gasse fuhr, stieß er mit dem Außenspiegel an eine Hauswand. Am Fahrzeug und der Hauswand entstand  Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.

 

K2107, Bernburg – Kustrena, 26.03.2013 – 19:05 Uhr   (Wildunfall)

Ein VW (m/31) befuhr die K2107 aus Richtung Bernburg kommend in Richtung Kustrena. Plötzlich sprengt von rechts kommend ein Reh unvermittelt auf die Fahrbahn. Der Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und überrollte das Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Das Reh konnte nicht aufgefunden werden.

 

Aschersleben, Hoymer Chaussee, 26.03.2013 – 13:40 Uhr   (Unfallflucht)

Auf dem Parkplatz des Kauflandes kam es am Dienstag zu einem Unfall, als der Fahrer eines Pkw die Tür seines Fahrzeuges öffnete. Der Besitzer des beschädigten Fahrzeuges stellte den Unfallverursacher zur Rede. Der Unfallverursacher öffnet daraufhin noch einige Male die Tür und verursachte Lackschaden. Als der Geschädigte nun die Polizei informierte, verschwand der Fahrzeugführer. Das Kennzeichen konnte sich der Geschädigte merken und teilte es den eintreffenden Beamten mit. Gegen den Fahrzeugführer wird nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.

 

Verkehrskontrollen

Hecklingen, Börnecker Straße, 26.03.2013, 08:15 – 12:45 Uhr   (GK)

Durch die Beamten des Verkehrüberwachungsdienstes wurde in Hecklingen, Börnecker Straße, Fahrtrichtung Zentrum, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Es wurden 650 Fahrzeuge angemessen, hierbei mussten 16 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h festgestellt werden. Die Ahndungen lagen allesamt im Verwarngeldbereich bis 35 €. Der Tagesschnellste wurde mit 87 km/h gemessen.

 

Schönebeck, Geschwister-Scholl-Straße, 26.03.2013, 07:30 – 12:00 Uhr   (GK)

Durch die Beamten des Verkehrüberwachungsdienstes wurde in Schönebeck, in der Geschwister-Scholl-Straße, Fahrtrichtung Zentrum, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Es wurden 1060 Fahrzeuge angemessen, hierbei mussten 30 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt werden. Die Ahndungen lagen bis auf zwei Ausnahmen im Verwarngeldbereich bis 35 €. Der Tagesschnellste wurde mit 75 km/h gemessen und muss mit einem Bußgeld rechnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17051


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>