Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16953

Berufsbildungs-Aktionstag für nachhaltige Entwicklung

Zum 6. Mal beteiligen sich das Kultusministerium, das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Engagement Global gGmbH an den bundesweiten Aktionstagen „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der Deutschen UNESCO-Kommission. Sie wirken damit an der weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung – der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ - mit.

Jährlich beteiligen sich mehr als 400 Kindertagesstätten und Schulen, Organisationen und Einrichtungen in Sachsen-Anhalt an den Aktionstagen. Sie sollen eine neue Idee des Lernens bekannt machen – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Dieses Konzept bereitet Menschen darauf vor, Herausforderungen wie Klimawandel und Globalisierung zu bewältigen und sich in der Welt von morgen zurechtzufinden.

 

Vorausschauend denken, sich engagieren, mit anderen zusammen arbeiten: Wie Jugendliche während ihrer Berufsausbildung das nötige Rüstzeug erwerben, erfahren Besucher am 18. Oktober 2012 in der Berufsbildenden Schule IV „Dr. Otto Schlein“ in Magdeburg.

 

Wie findet das Thema Nachhaltigkeit Einzug in die Ausbildung von Jugendlichen? Wo können Berufsbildende Schulen aber auch Ausbildungsbetriebe unterstützend wirken? Diese und viele Fragen mehr versucht der Berufsbildungsaktionstag zu beantworten. Der 6. Fachtag steht unter dem diesjährigen UN-Dekadethema „Ernährung aktuell“.

 

Staatssekretärin Anne-Marie Keding aus dem MLU wird den Fachtag eröffnen. Neben Referaten werden Themen zur Neuausrichtung der betrieblichen Ausbildung unter Aspekten der Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des Unternehmens real-, des Reit- und Sporthotels Stangenrode sowie der Berufsbildenden Schulen Altmarkkreis Salzwedel und „Hermann Beims“ Magdeburg vorgestellt.

 

Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule „Dr. Otto Schlein“ zeigen ihr Können in einem eigens für die Tagung gestalteten Büffet, das die ernährungswissenschaftlichen, ökologischen und nachhaltigen Aspekte einer gesunden Ernährung berücksichtigt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16953


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>