
Hier lesen Sie die täglich aktuellen Polizeimeldungen aus dem gesamten Salzlandkreis aus den Bereichen Verkehr und Kriminalität sowie Suchmeldungen und Hinweise der Polizei.
Bernburg (Fahrraddiebstahl)
Donnerstagmittag, gegen 14:10 Uhr, wurde ein Fahrrad, welches mit einem Zylinderschloss gesichert vor einem Baumarkt im Zepziger Weg abgestellt war durch unbekannte Täter entwendet.
Güsten (Fahrraddiebstahl)
Donnerstagmittag, gegen 18:45 Uhr, wurde ein Fahrrad, welches mit einem Schloss gesichert vor einem Einkaufsmarkt in der Ilberstedter Straße abgestellt war durch unbekannte Täter entwendet.
Schönebeck (Einschleichdiebstahl)
Am Donnerstagabend, gegen 20:30 Uhr, nutzte ein unbekannter Täter die Abwesenheit vom Verkaufspersonal aus, um sich in ein Geschäft der Friedrichstraße einzuschleichen. Hier bewegte sich der Täter zielgerichtet Richtung Kassenbereich, riss die Kasse aus der Verankerung und verließ fluchtartig das Geschäft.
Zum jetzigen Ermittlungszeitpunkt ist bekannt, dass Bargeld in unbekannter Höhe sowie die Geldbörse der Verkäuferin entwendet wurden.
Mukrena (Verkehrsstraftat)
Donnerstagnacht, gegen 22:50 Uhr, wurde die Polizei auf einen 21-jährigen Fahrer eines Audis aufmerksam, da dieser augenscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit und Nichteinhaltung des Rechtsfahrgebotes die L 85 aus Richtung Könnern kommend befuhr.
In der Ortslage Mukrena konnte der Fahrzeugführer angehalten werden. Bei der Kontrolle wurde Atemalkohol wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Vorwert von 0,78 Promille.
Auf Grund der oben beschriebenen offensichtlichen Ausfallerscheinungen wurde zur Beweissicherung eine Blutentnahme im Polizeirevier Bernburg durchgeführt. Ein entsprechendes Strafverfahren (Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenuss) wurde eingeleitet.
Alsleben (Verkehrsstraftat)
Donnerstagnacht, gegen 23:08 Uhr, hatte die Polizei die Absicht den Fahrer eines Suzuki im Bereich der L 85 / Abzweig Trebitz anzuhalten und einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Da daraufhin der Fahrzeugführer beschleunigte, wurde eine Nachfahrt realisiert. Der Fahrzeugführer reagierte weder auf Haltesignale noch auf das eingeschaltete Blaulicht vom Streifenwagen. Weiterhin wurde mehrfach im Kurvenbereich das Rechtsfahrgebot missachtet. Kurz hinter der Ortslage von Alsleben in Richtung Belleben verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und landete auf dem angrenzenden Feld.
Hier sprangen zwei männliche Personen aus dem Fahrzeug und wollten flüchten. Der 49-jährige Beifahrer konnte nach kurzer Verfolgung gestellt werden, der Fahrer konnte flüchten.
Bei der weiteren Nahbereichsfahndung wurde auch der 19-jährige Fahrzeugführer gestellt, welcher sich bereits in einem anderen Kraftfahrzeug befand.
Jetzt wurde bekannt, dass der 19-jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und unter dem Einfluss von illegalen Drogen (Amphetaminen) steht. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, zum Zwecke der Beweissicherung erfolgte die Entnahme einer Blutprobe in der Polizeidienststelle Bernburg. Im Anschluss wurde die 19-jährige Person aus der Maßnahme entlassen.
Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 15:11 und 20:11 Uhr, an der Hoymer Chaussee, in Fahrtrichtung Zentrum, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 1914 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 40 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 34 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-€ zugesandt. Gegen 6 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 78 km/h gemessen.
Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle Handmessgerät)
Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 15:15 und 16:15 Uhr, am Zepziger Weg, in Fahrtrichtung Paul-Schneider-Straße, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Dabei wurden 4 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. 4 Fahrern wurde ein Verwarngeld ausgesprochen, der Bescheid wird in den nächsten Tagen oder Wochen zugesandt. Der Schnellste wurde mit 46 km/h gemessen.
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!
Hier twittert BBGLIVE
- Lade Twitter-Nachrichten...
BBGLIVE bei Facebook